DB Saturn-Ticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nach Tchibo, Lidl und McD nun also auch vom Planeten:

DB Saturn-Ticket

Kurzfassung: 122,- für 4 Fahrten zu den üblichen Bedingungen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 30 May 2010, 11:07 hat geschrieben: zu den üblichen Bedingungen.
Kaum Kontingente, wichtige Strecken zu wichtigen Zeiten gar nicht, kein Umtausch? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Bayernlover @ 30 May 2010, 13:57 hat geschrieben: Kaum Kontingente, wichtige Strecken zu wichtigen Zeiten gar nicht, kein Umtausch? :D
Das ist ein normales Blankoticket wie weiland bei LIDL- und TCHIBO-Ticket, wo man einfach seine Fahrstrecke einträgt. Da gibts also keine Kontingente für bestimmte Züge etc.
Das einzige, was aber bei den bisherigen Tickets solcher Art immer der Fall war, was eingeschränkt ist, ist: keine Gültigkeit an Freitagen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Tequila @ 30 May 2010, 14:05 hat geschrieben: Das einzige, was aber bei den bisherigen Tickets solcher Art immer der Fall war, was eingeschränkt ist, ist: keine Gültigkeit an Freitagen.
Ein Glück, dass man als Pendler nicht auf Freitage angewiesen ist :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Als Pendler kaufst du dir auch normalerweise nicht so ein Ticket.

Oder "sollst" es nach Meinung der Bahn zumindest auch nicht. Gelegenheits- und Neukunden, die nicht durch den Tarif-Dschungel durchschauen wollen, sind da eher die Zielgruppe. Die wiederum sollen die eh schon vollen Freitagszüge halt nicht noch voller machen.

Beim ersten Lidl-Ticket, das vor fast exakt 5 Jahren an den Start ging, ging das hingegen noch. Damals war das Ticket zudem auch noch bis 10 Uhr des Folgetages gültig und die Nutzung von Nachtzügen (jetzt CNL) zulässig.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

120 160-7 @ 30 May 2010, 14:26 hat geschrieben: Als Pendler kaufst du dir auch normalerweise nicht so ein Ticket.
Doch - dann, wenn sich eine BahnCard nicht lohnt und die einfache Fahrt 100€ kostet.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

wo ist das der fall ?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Die BahnCard50 würde sich in diesem Fall bereits nach 2,5mal hin und zurück im Jahr bereits lohnen und wer nur 2 bis 3 mal im Jahr von A nach B und zurück fährt, ist definitiv kein Penlder sondern Gelegenheitsfahrgast. Wenn er frühzeitig diese 2-3 mal planen kann, ist er mit dem "Dauerspezial" unter Umständen sogar günstiger dran, als mit dem Saturn-Ticket.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

120 160-7 @ 30 May 2010, 14:38 hat geschrieben: Die BahnCard50 würde sich in diesem Fall bereits nach 2,5mal hin und zurück im Jahr bereits lohnen und wer nur 2 bis 3 mal im Jahr von A nach B und zurück fährt, ist definitiv kein Penlder sondern Gelegenheitsfahrgast. Wenn er frühzeitig diese 2-3 mal planen kann, ist er mit dem "Dauerspezial" unter Umständen sogar günstiger dran, als mit dem Saturn-Ticket.
Wenn man davon ausgeht, dass ich in einem Jahr ca. 12 Mal pendle, bin ich am Ende bei 1200€. Plus BahnCard50.

Bei dem, wie ich es jetzt immer löse, kosten mich diese 12 Fahrten um die 500€. Und schneller bin ich auch noch.

Edit: Selbst bei allergrößter Vorplanung habe ich noch nie ein DauerSpezial für meine Strecke bekommen - abgesehen davon kann ich nicht immer so ewig vorher planen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und ich brauch nur zwei Tickets Ende August, Anfang September. Außerdem habe ich eine Bahncard 25. Also bringt mir dieses Angebot überhaupt nichts!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Und ich habe schon für fast alle meine Fahrten, 2 davon ausgenommen, und die auch noch vor der Gültigkeit dieses Tickets, mühevoll Sparpreise ergattern können. Bei 3 Fahrten wäre ich mit dem Ticket zwar schneller zu Hause, aber was soll's. Ich bin ja nich auf der Flucht.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ist zwar irgendwie müßig, aber wie üblich: Wer das Ding nicht braucht, der solls halt nicht kaufen, anstatt drüber zu lamentieren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 31 May 2010, 21:08 hat geschrieben: Ist zwar irgendwie müßig, aber wie üblich: Wer das Ding nicht braucht, der solls halt nicht kaufen, anstatt drüber zu lamentieren.
Ich brauche es - bekomme es aber nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sind vielleicht noch andere Aktionen geplant? Ich kann ja die Tickets für meine Fahrstrecke noch nicht kaufen da es noch zu früh ist. Hin krieg ich schon, aber nicht zurück.

Im Zweifelsfall nehme ich ein Schönes Wochenende Ticket und bin 2 Stunden länger unterwegs als die übliche Dauer mit dem ICE!

Die DB vergisst nämlich ganz dass man erst zu einer ICE Strecke gelangen muss! Das ist, da muss ich mich aber selber rügen, offtopic.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jean @ 31 May 2010, 22:10 hat geschrieben:Sind vielleicht noch andere Aktionen geplant? Ich kann ja die Tickets für meine Fahrstrecke noch nicht kaufen da es noch zu früh ist. Hin krieg ich schon, aber nicht zurück.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es in den letzten zwei Jahren keine weitere Sonderticketaktion à la Lidl-Ticket oder ähnliches. Sprich, an solchen Sonderangeboten dürfte es den Sommer über zum einen die Jubiläumspässe, zum anderen das Saturn-Ticket geben.
Jean @ 31 May 2010, 22:10 hat geschrieben:Im Zweifelsfall nehme ich ein Schönes Wochenende Ticket und bin 2 Stunden länger unterwegs als die übliche Dauer mit dem ICE!
Auch wer langsam ist, kommt ans Ziel :D
Darf man fragen, wann es von wo nach wo gehen soll? Vielleicht finde ich ein günstiges Lauer-Spezial... - äähhh, einen Spapreis.
Jean @ 31 May 2010, 22:10 hat geschrieben:Die DB vergisst nämlich ganz dass man erst zu einer ICE Strecke gelangen muss! Das ist, da muss ich mich aber selber rügen, offtopic.
Du kannst Dir ja auch eine Verbindung raussuchen, bei der ganz am Ende ein Stückchen Fernverkehrsnutzung drin ist - und sozusagen "zufällig" vorher deine Fahrt abbrechen. Um es ganz klar zu machen: Du willst von mir aus von Chemnitz nach München, dann suchst Du dir eine Verbindung Chemnitz -(I)RE- N'berg -RE- München -IC/RJ- Salzburg aus.

Die nicht vorbestellten Saturn-Tickets soll man übrigens auch so lange der Vorrat reicht ab 7. Juni in den Filialen kaufen können.
Ansonsten dürfte dieser Link noch interessant sein.

Grüße, Jogi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich will mal wieder von München nach Magdeburg runter fahren. So gegen 22.08 hin und gegen 04.09 wieder zurück. Hab aber inzwischen auch eine Bahncard 25.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jean @ 1 Jun 2010, 08:33 hat geschrieben:Ich will mal wieder von München nach Magdeburg runter fahren. So gegen 22.08 hin und gegen 04.09 wieder zurück.
"So gegen" Tag X fahren gibt's bei der Bahn nur mit BahnCard 50 günstig *sarkasmus-aus*

Zumindest die Hinfahrt kann man schon buchen. Generell kannst Du für einen günstigen Sparpreis folgende Sachen probieren:
-> Häkchen "schnelle Verbindungen bevorzugen"
-> ICE abwählen
-> Europa-Spezial buchen: kann durchaus vorkommen, dass das günstiger ist als ein verfügbarer Sparpreis

Für die Verbindung München-MD habe ich, bei einer Abfahrt vormittags, diese günstigen Sparpreis mit BC25gefunden:
(1) München ab 9.01 Uhr -ALEX- R'burg -RE- Gera -RE- Leipzig (15.32/15.39) -IC- Magdeburg an 16.56 für 21,75 EUR.
(2) München ab 9.20 -ICE- Naumburg -IC- Halle (13.58/14.07) -IC- Magdeburg an 14.56 für 29,25 EUR.

Generell habe ich recht viele Verbindungen mit 5 bis 6,5 Stunden Fahrzeit für 36,75 EUR gefunden. Ist eigentlich ein fairer Preis - und auch nicht viel teurer als ein Saturnticket (31,25 EUR für eine Einzelfahrt).

Ist da was passendes für Dich dabei? Wenn ja, schnell buchen! (Da kann mir wer erzählen, was will, die Kontingente sind auch abhängig vom Buchungszeitpunkt) Wenn nicht, kannst Du ja mal die Tage versuchen, ob das Saturn-Ticket wieder buchbar ist.

Grüße, Jogi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich will mich noch nicht ganz festlegen da ich noch nicht den Rückfahrticket buchen kann. Wenn ich beide kaufen kann, werde ich dann buchen. Bin da flexibel.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jean @ 1 Jun 2010, 09:49 hat geschrieben: Ich will mich noch nicht ganz festlegen da ich noch nicht den Rückfahrticket buchen kann. Wenn ich beide kaufen kann, werde ich dann buchen.
Du weißt, dass der Sparpreis (former known as Dauer Spezial) auch für eine einfache Fahrt buchbar ist, einschließlich BC25-Rabatt?
Ansonsten wiederhole ich mich noch einmal: dem verlinkten Beitrag nach muss man heute oder in den nächsten Tagen das Saturn sich wieder vorbestellen können.

Grüße, Jogi
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Wer noch ein Saturn-Ticket will: seit heute, 13 Uhr, kann man sie wieder vorbestellen:

http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/se...N_DB_STARTSEITE

Wer es schon vorher getan hat, müsste eine Bestätigungs-E-Mail bekommen haben, die die Gültigkeit der eigenen Bestellung bestätigt.


Grüße, Jogi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Du weißt, dass der Sparpreis (former known as Dauer Spezial) auch für eine einfache Fahrt buchbar ist, einschließlich BC25-Rabatt?
Klar. Danke. :)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Falls Interesse an der Info: ich habe nun meinen Ticket für den 22.08 gekauft (Heute kann man nur bis zum 01.09 kaufen). Ich habe nicht den günstigsten genommen sondern den schnellsten mit 05:38 für (mit Bahncard 25) 29,25.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lorenzo
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jun 2010, 21:56

Beitrag von Lorenzo »

Bei dem SaturTicket habe ich heute erfahren, ist der Verkauf erst ab Montag möglich..... Man kann zwar im Internet bestellen, aber nur wer Kreditkarte hat....also muss ich Montag mich anstellen.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Hallo Lorenzo,
Lorenzo @ 2 Jun 2010, 22:05 hat geschrieben:Bei dem SaturTicket habe ich heute erfahren, ist der Verkauf erst ab Montag möglich..... Man kann zwar im Internet bestellen, aber nur wer Kreditkarte hat....also muss ich Montag mich anstellen.
als ich für meine Eltern zwei Tickets vorbestellt habe (vor dem "offiziellen" Verkaufsstart), hat es gereicht, das oben verlinkte Formular auszufüllen. Dann kriegst Du eine E-Mail-Bestätigung, die ausgedruckt werden muss. Bei Vorlage im ausgewählten Mark gibt's dann das Ticket (und wohl auch ein Fan-Paket für die WM (:unsure:), welches Du erst dann bezahlen musst.

Kurz: Kreditkarte brauchste wohl nicht :)

Grüße, Jogi
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bei den Nutzungsbedingungen steht:
Nach Eintragung des Namens ist die Fahrkarte nicht mehr übertragbar. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Fahrkartenkontrolle ggf. Ihre Identität durch Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises nachweisen müssen.
Heißt das, dass es nicht geht, dass ich 2 Fahrten mache und z.B. meine Freundin die anderen beiden nutzt? Das wäre ja ziemlich doof...!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 3 Jun 2010, 17:19 hat geschrieben: Heißt das, dass es nicht geht, dass ich 2 Fahrten mache und z.B. meine Freundin die anderen beiden nutzt? Das wäre ja ziemlich doof...!
Genau das wäre auch meine Frage gewesen. Ich wollte allerdings zu 2. hin und auch zu 2. wieder zurück, sind ja vier Fahrten. Gut, das geht dann wohl nicht. Mist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Doch ich glaube das geht. Hierzu der nächste Punkt aus den Nutzungsbedingungen:
Wenn Sie gemeinsam mit anderen reisen möchten, muss für jede weitere Person je Fahrtrichtung eine einfache Fahrt mit gemeinsamem Start- und Zielbahnhof ausgefüllt werden (analog Fahrt des Fahrkarteninhabers).
Wenn ich das richtig verstehe geht das dann doch, solange man zusammen fährt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Juhu! :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

...und da steht es dann genau drinnen:
Kann ich die Fahrkarte an meinen Lebenspartner / einen Freund weiterreichen?
Nein, nach Eintragung des Namens ist die Fahrkarte nicht mehr übertragbar.

Kann ich außer den Familienkindern noch weitere Personen auf der Fahrkarte mitnehmen?
Sie können auch mit mehreren Personen gemeinsam reisen. Dann muss für jede weitere Person je Fahrtrichtung eine einfache Fahrt mit gemeinsamem Start- und Zielbahnhof ausgefüllt werden (analog des Fahrkarteninhabers).
Der Inhaber der Fahrkarte muss immer mitreisen.

Beispiel:
Sie können dann zu zweit je zwei einfache Fahrten unternehmen und noch max. 3 Familienkinder kostenlos mitnehmen (max. 5 Personen je Fahrkarte).
Insgesamt können bis zu 4 Personen mit je einer einfachen Fahrt gemeinsam reisen. Dazu kann max. noch 1 Familienkind mitgenommen werden (max. 5 Personen je Fahrkarte).
Antworten