
[M|Bilder] Busbilder München
Die Farben von Lion's City (Person, nicht MAN
) - sowie auch vom Jonas - sind mir wiederum viel zu fad, während der Auer bei seinen Bildern die Sättigkeit gelegentlich noch übertrifft. An seine Farben halte ich mich eigentlich auch einigermaßen.

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ein fades Bild ist mir lieber, als mit meinem Farbstich. Das Bäume von mir blau sind, laut khoianh, finde ich, stimmt absolut nicht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Ich weiß ja nicht, aber "ein leichter blau-fader Stich", wie ich es gestern im Chat gemeint habe, ist nicht so wirklich mit blauen Bäumen gleichzusetzen. Aber wieso diskutiere ich das überhaupt noch mit dir, wenn sich sowieso nichts ändert...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Es gibt ja nicht nur den 5342, auch wenn der bisher fast immer auf dem 52er unterwegs war.168er @ 10 Jun 2010, 16:59 hat geschrieben: Wenn der 5342 kaputt ist und so schnell nicht in den Einsatz zurückkommt, wird man ein paar Tage keinen Vergleich zum 5340 haben![]()

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
bzw. sein FrauchenBayernlover @ 17 Jun 2010, 17:32 hat geschrieben: Du warst in Münsing![]()

Aber keine Angst , ich denke nicht dass die Bilder vom Herbst 2010 sind, denn ich wüsst nicht dass du in die Zukunft reisen kannst.

Bitte trotzdem ein Lob weitergeben

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Achso , sorry ich dachte nur weil du auf deine eigenen Bilder bisher nie des copyright draufgemacht hast, tschuldigeAuer Trambahner @ 18 Jun 2010, 15:07 hat geschrieben: Nein, das hab ich schon selbst verbrochen.
Leider hat sich die letzten Tage rausgestellt das meine Bilder ungeniert verwendet werden. (u.a. zu einem gewissen Verein in der Thierschstraße schiel)

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Verein in der Thierschstraße? Kläre einen unwissenden Zugroasten auf!Auer Trambahner @ 18 Jun 2010, 15:07 hat geschrieben: Leider hat sich die letzten Tage rausgestellt das meine Bilder ungeniert verwendet werden. (u.a. zu einem gewissen Verein in der Thierschstraße schiel)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das hätte eine Straßenbahn sein sollen:

[mecker] Immer dieser unzuverlässige 27er, kein Wunder, wieso die Straßenbahn so unbeliebt ist. Wenn nicht sofort etwas für diese Linie gemacht wird, sehe ich schwarz in der Zukunft. Vor allem sind dort noch diese P-Monster unterwegs. :ph34r:
[/mecker]
Das hätte ein Hybridbus sein sollen:


[mecker] Immer dieser unzuverlässige 27er, kein Wunder, wieso die Straßenbahn so unbeliebt ist. Wenn nicht sofort etwas für diese Linie gemacht wird, sehe ich schwarz in der Zukunft. Vor allem sind dort noch diese P-Monster unterwegs. :ph34r:

Das hätte ein Hybridbus sein sollen:

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:

AO 051 am Montgelasberg nach »Ackermannb er-«
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Die AO-exklusiven Linien 140, 141 und 154 fand ich schon immer ein wenig abschreckend. :ph34r:
Nebenbei gab es ein ziemliches Verspätungschaos auf dem 154er - ist das "normal" oder durch die verstärkten Fußball-Völkerwanderungen zurückzuführen?
Nebenbei gab es ein ziemliches Verspätungschaos auf dem 154er - ist das "normal" oder durch die verstärkten Fußball-Völkerwanderungen zurückzuführen?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
naja die einzige Linie die komplett nur von AO gefahren wird ist MO-FR der 171er, abends ist dort aber auch S&H unterwegs. Am 140/141 ist ein West-Fahrzeug drauf, auf dem 170er auch (ohne 5117, den zähl ich schon als AO). Am 154er verkehrt auch S&H mit 2 Kursen und MVG/ML Ost ist auch mit einem drauf.
am 154er sind verspätungen normal, weil der muss ja über die Leopolstraße
am 154er sind verspätungen normal, weil der muss ja über die Leopolstraße
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: