Auch das werden nicht die meisten NV-Strecken in Deutschland sein.
Und ich bin strikt dagegen, den SPNV in der Peripherie wegen dem Ziel "ertragreich" einzustellen.
Nee, das System, wie es jetzt ist (Verantwortung Bundesländer und deren Nahverkehrsgesellschaften oder Zweckverbände), ist schon ganz gut.
Wettbewerb auf der Schiene weiterhin unfair
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich habe nie behauptet, dass man das ändern sollte. Ich wollte nur aufzeigen, dass Nahverkehr an sich kein Minusgeschäft sein muss, sondern in bestimmten Gegenden auch gewinnbringend gefahren werden kann.Tequila @ 12 Jun 2010, 11:40 hat geschrieben: Nee, das System, wie es jetzt ist (Verantwortung Bundesländer und deren Nahverkehrsgesellschaften oder Zweckverbände), ist schon ganz gut.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.