Guten Morgen in die Runde,
aus gegebenem Anlass stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist mit deutscher Bahncard (und Railplus) auch in Österreich eine ermässigte Fahrkarte für die Strecke Österreich - MUC zu kaufen. Oder ist die nur in Deutschland möglich? Ich weiß leider noch nicht wann ich fahren werde. Deshalb würde ich das Ticket lieber erst direkt bei der Abfahrt kaufen.
Im www hab' ich dazu nicht viel gefunden.
Schon mal Danke im Voraus!
Kauf von Railplus Fahrkarten im Ausland
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ist kein Problem, Start und Zielpunkt müssen allerdings in verschiedenen Ländern liegen, wobei das ja bei AT-MUC kein Thema ist.
Ob die Automaten der ÖBB damit umgehen können weiß ich allerdings nicht, am ÖBB Schalter dürfte das aber kein Thema sein (die von der SBB stellen sich da manchmal an, derartige Gebaren sind mir aus Österreich aber noch unbekannt).
Ob die Automaten der ÖBB damit umgehen können weiß ich allerdings nicht, am ÖBB Schalter dürfte das aber kein Thema sein (die von der SBB stellen sich da manchmal an, derartige Gebaren sind mir aus Österreich aber noch unbekannt).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Das sollte durchaus funktionieren, ggf. musst du aber einen Bordzuschlag zahlen (ich GLAUBE, die ÖBB hat soetwas nicht, sicher bin ich da allerdings überhaupt nicht).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
In Österreich sind an wirklich fast allen Fernverkehrsbahnhöfen Schalter vorzufinden.Elch @ 14 Jun 2010, 09:34 hat geschrieben: ...kein Schlater vorhanden ist?
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Habe selbst vor einiger Zeit mal in Innsbruck am Schalter ein Ticket mit deutscher BahnCard und RailPlus gekauft, ging problemlos. War nur geringfügig teurer als das Ticket für die Hinfahrt, was aber nur am höheren österreichischen Mehrwertsteuersatz (20 %) liegt. Am Automaten ging es allerdings nicht.
Aber mit DB Onlineticket auch vergleichen. Schweiz-Deutschland hab ich schon Relationen gefunden wo die DB doch merklich billiger war als die SBB. Trotz deutlich geringerem Mehrwertsteuersatz in der Schweiz. Somit kann man ggf. die Verkehrsverbundkarte zum nächsten Fernverkehrsbahnhof noch extra kaufen wenn die DB das net kann und ist in Summe trotzdem noch günstiger.
Setzt natürlich voraus, dass man vor Ort zugriff auf nen Drucker hat. Bei Touristenreise unwahrscheinlich, wenn man geschäftlich unterwegs ist oder jemand besucht gehts.
Dafür kann Hafas dann bei manchen Relationen einem den Preis nicht sagen und einem dementsprechend auch nix verkaufen. Obwohl es dann bei verschiedenen anderen Relationen, wo die gleichen Züge benutzt werden, allesamt kein Problem ist, wieso auch immer.... (Im Sinne von: A nach B über C und D weiß Hafas keinen Preis. A nach B über C und E geht, und C nach B über D geht auch. Kann also weder an A-C noch an C-D-B liegen)
Setzt natürlich voraus, dass man vor Ort zugriff auf nen Drucker hat. Bei Touristenreise unwahrscheinlich, wenn man geschäftlich unterwegs ist oder jemand besucht gehts.
Dafür kann Hafas dann bei manchen Relationen einem den Preis nicht sagen und einem dementsprechend auch nix verkaufen. Obwohl es dann bei verschiedenen anderen Relationen, wo die gleichen Züge benutzt werden, allesamt kein Problem ist, wieso auch immer.... (Im Sinne von: A nach B über C und D weiß Hafas keinen Preis. A nach B über C und E geht, und C nach B über D geht auch. Kann also weder an A-C noch an C-D-B liegen)
Vielleicht versteht das ja hier jemand.... Ich hab' mir für die Hinfahrt, wegen deren Rückfahrt ich den Thread eröffnet habe ein Österreich-Spezial gekauft.... Das Ding ist jetzt per Post gekommen, aber ich finde auf der Fahrkarte die Zugbindung nicht...
IC/EC Fahrkarte
Europa Spezial
VON München Flughafen ->NACH Bischofshofen 08 A:01 Kl/Cl 2
<1080> (16.07.10)NV VIA Salzburg<1181>
Wo steht hier der gebuchte IC drauf?
IC/EC Fahrkarte
Europa Spezial
VON München Flughafen ->NACH Bischofshofen 08 A:01 Kl/Cl 2
<1080> (16.07.10)NV VIA Salzburg<1181>
Wo steht hier der gebuchte IC drauf?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]