[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

:blink: Cool. :)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@khoianh: Die Spiegelung ist Dir wirklich gelungen. :)
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Ich vermisse hier gerade ganz besonders den von Facebook gewöhnten "gefällt mir"-Button....
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Mal ein kleiner Hinweis:
Wer heute einen P-Wagen in der Ackermannschleife ablichten möchte, sollte gegen 15.45 Uhr seine Kamera startklar haben. Vorgesehen ist 2031 - 3039. (Juhu, Betriebsausflug mit der Tram).
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute möchte ich Euch gerne mal in ein anderes Jahrzehnt entführen. Denn schon 1994 und 1995 war ich mit der Kamera unterwegs - und dafür, dass es sich damals um eine billigste Analogkamera in der Hand eines 10jährigen Fotografen gehalten hat, sind die Ergebnisse teilweise gar nicht so schlecht.

Vorhang auf also für eine kleine Zeitreise:

Bild
2604 kommt mit den letzten Sonnenstrahlen des 19. Februar 1994 in den St. Martins-Platz

Bild
Etwa ein Jahr später, also im Februar 1995, ist diese Aufnahme von 2011 in der Schleife St. Veit-Straße entstanden. Daneben steht 5506 aus der 1988er-Serie Gelenkbusse auf der damaligen Linie 93 bereit.

Bild
Auch im Sommer habe ich gerne fotografiert, zum Beispiel 2662 bei der Einfahrt in die Haltestelle Schlüsselbergstraße. 30. Juli 1995

Bild
Ebenfalls im Juli 1995, kommt 2011 auf der Fahrt zur St. Veit-Straße an der Schlüsselbergstraße vorbei. Die Haltestellen lagen damals noch vor der Kreuzung, die grundsätzlich immer mit Linksabbiegern verstopft war. Der Kreuzungsumbau aus dem Sommer 2000 ist hier als Segen zu sehen...

Bild
Niederflurzüge gab es bis 1995 praktisch nicht im Münchner Osten. Nur 2703 war bisweilen Gast auf der Linie 19, hier an der Ampfingstraße im Juli 1995

Bild
Doch noch dominierten auf der Linie 19 am Wochenende die M5/m5-Züge, wie hier 2655 und 3537 am 5. August 1995 an der Ampfingstraße. Diese Kreuzung wurde übrigens bereits 1995, also 5 Jahre vor dem Rest der 19-Ost, umgebaut.

Bild
Auch das gehört zur Münchner Nahverkehrsgeschichte - das Truderinger Busunglück vom 21. September 1994, das ich vermutlich 1 Tag später besucht habe. Ein Bus der Serie 48xx brach damals in die Tunnelbaustelle ein, wobei mehrere Fahrgäste im Heck des Busses den Tod fanden.

Bild
Daher zum Abschluß noch ein schönes Bus-Erinnerungsbild: Der Beitragsschreiber im Alter von 11 Jahren am Steuer von 4911. Anlaß war der "Tag der Verkehrsbetriebe" zum 100jährigen Jubiläum der elektrischen Trambahn in München. Am 1.7.1995 gab es hierzu einen Tag der offenen Tür im Betriebshof 2. 4911 und 5801 standen damals für die jeweils neuesten Busmodelle im SWM-Fuhrpark, waren damals aber interessanterweise überhaupt nicht im Bf. 2 beheimatet

Ich hoffe, der kleine Beitrag hat Euch gefallen!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Wow, das Busunglück hab ich glaub ich noch nie auf nem Foto gesehn! hast du noch mehr Bilder aus der Zeit?
Danke fürs uploaden!
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

@ khoianh

Gratuliere! Das ist eines der besten Bilder, das ich hier seit langem gesehen habe. Super!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Oliver-BergamLaim @ 17 Jun 2010, 12:51 hat geschrieben:Doch noch dominierten auf der Linie 19 am Wochenende die M5/m5-Züge, wie hier 2655 und 3537 am 5. August 1995 an der Ampfingstraße.
Und wie der Zufall es will, sollte ich 2655 auf den Tag genau 12 Jahre später wiedertreffen... nämlich am 5. August 2007 in Blindheim. Hat sich gut gehalten, und sogar die Werbung war noch identisch :)

Bild

Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ehcstueDBahn @ 17 Jun 2010, 15:34 hat geschrieben: Wow, das Busunglück hab ich glaub ich noch nie auf nem Foto gesehn! hast du noch mehr Bilder aus der Zeit?
Danke fürs uploaden!
Gern geschehen! :) Ein paar wenige Bilder hätt ich noch, die sind aber entweder nicht vorzeigbar oder wiederholen sich...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ui, die Generator-Tram. :D
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Oliver-BergamLaim @ 17 Jun 2010, 20:06 hat geschrieben: Bild
Ob der wohl noch Saft hat :D
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Rohrbacher @ 17 Jun 2010, 20:11 hat geschrieben: Ui, die Generator-Tram. :D
Psssst. Die üben da schon ohne Oberleitung für die Gartentram. ;)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

spock5407 @ 17 Jun 2010, 20:38 hat geschrieben: Psssst. Die üben da schon ohne Oberleitung für die Gartentram. ;)
Das wäre aber noch besser wenn man den Stromabnehmer runterlassen würde :D
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Würd ich nicht unbedingt machen...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Sieht für ISO 1000 nicht soo schlecht aus...

Ach ja, vielen Dank an Oliver-BergamLaim für die historischen Fotos sowie für die Kommentare zum letzten Bild. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nur öde am Hbf ... kann mal wer den Regen abstellen

2028
Bild
achja, Kompaktknipse ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

kann mal wer den Regen abstellen
Kann ich. Ich will aber nicht. :P
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Guido @ 17 Jun 2010, 23:33 hat geschrieben:kann mal wer den Regen abstellen
Geht doch auch ohne...

Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mich persönlich stört es ziemlich, wenn die Fahrer bei Fotos posieren müssen, weil das Foto dann an recht prominenter Stelle seltsam wirkt...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

khoianh @ 17 Jun 2010, 23:56 hat geschrieben: Mich persönlich stört es ziemlich, wenn die Fahrer bei Fotos posieren müssen, weil das Foto dann an recht prominenter Stelle seltsam wirkt...
Och, es geht. Seltsam wirkt's eigentlich erst, wenn mal einer sein nacktes Hinterteil ins Bild hält oder so. :lol:
Dennoch: Hübsche Bilder.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

schade das der 2028 nicht wie der 2010 wieder Dachwerbebleche hat...
mfg Daniel
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

khoianh @ 17 Jun 2010, 23:56 hat geschrieben: Mich persönlich stört es ziemlich, wenn die Fahrer bei Fotos posieren müssen, weil das Foto dann an recht prominenter Stelle seltsam wirkt...
Mich persönlich stört es ziemlich, wenn die Fotografen bei Fotos meckern müssen, weil es falsch ist wenn man grüßt und falsch ist wenn man nicht grüßt...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

chris232 @ 18 Jun 2010, 13:45 hat geschrieben: Mich persönlich stört es ziemlich, wenn die Fotografen bei Fotos meckern müssen, weil es falsch ist wenn man grüßt und falsch ist wenn man nicht grüßt...
Normal bin ich gern deiner Meinung Khoainh ,aber in dem Fall muss ich chr232 rechtgeben, man kanns uns Fuzzies nicht recht machen, so kommts rüber.
Mich stört das gar nicht, ich freue mich wenn man mich mal nicht anmeckert, und der Schönheit des Fotos tut das ganze keinen Abbruch, man muss ja nicht den fahrer anschauen sondern das Foto einfach so auf sich wirken lassen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Vielleicht ist das zu kräftig herübergekommen, aber nett grüßende Fahrer sind kein Problem. Mir geht es eher um Leute, die einen Grimassen schneidend und freihändig im Bus fahrend irritieren müssen - alles schon einmal erlebt.

Fahrermäßig einwandfrei sind hingegen diese Bilder von heute: ;)
Bild

Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

khoianh @ 19 Jun 2010, 20:13 hat geschrieben: Vielleicht ist das zu kräftig herübergekommen, aber nett grüßende Fahrer sind kein Problem.
Nichts anderes ist auf meinem Bild zu sehen. Fahrer und Fotograf sind sich bekannt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mir ist ein grüßender Fahrer lieber als ein meckernder, solang er dabei nicht grad hupt/pfeift das es einen reißt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Bild

Bild

Gruß an den Fahrer im 2110. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habt Ihr heute so gegen 15:45 Uhr am Westbad fotografiert ?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ja - dieses Bild entstand um 15:56.

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten