Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Verzögert sich bis ca. 12:30
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4621
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

@jemand, der das kann:
Dafür gibt's doch hier schon ein eigenes Sammel-Thema, das kann man doch dahin verschmelzen. Einen eigenen Thread rechtfertigt das jedenfalls nicht.

Irgendwie scheinen Stellwerksstörungen in letzter Zeit bei der U-Bahn ziemlich häufig aufzutreten oder täuscht da mein Eindruck? Kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo ein größeres oder kleineres Problem den Betriebsablauf behindert. So richtig stark eingeschränkt ist der Betrieb zwar nicht aber auch "Verzögerungen im Betriebsablauf von 10 Minuten" sind ärgerlich, wenn man da grad drinsteckt.
Hat das mit dem Umzug in die neue Betriebszentrale zu tun?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Chr17 @ 18 Jun 2004, 11:27 hat geschrieben: Verzögert sich bis ca. 12:30
Verzögert sich weiter bis auf ca. 01:30 laut MVG Informationen
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Linie U6: Pendelzug wegen Stellwerkstörung ...

Liebe Fahrgäste,

bei der o.g. U-Bahnlinie verkehrt zwischen den Bahnhöfen Fröttmaning und Garching-Hochbrück ein Pendelzug.

Es kann dabei zu verlängerten Fahrzeiten kommen.

Die Behinderung wird vsl. noch bis Betriebsschluss andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Ohja, war ne "interessante" Sache. Nachdem zwischendrin auch noch ein Fahrzeug an der Münchner Freiheit liegengeblieben ist sagte dann die Fahrerin der U6 mit der ich gefahren bin Leute die nach Hochbrück wollen sollen doch an der StuSta (damit meinte sie wohl den normalen 293er, der is aber ewig langsam) oder am Kieferngarten in die Ersatzbusse umsteigen. Also Kieferngarten ausgestiegen, 20 Minuten blöd am Busbahnhof rumgestanden bis ein Busfahrer sagte dass die Ersatzbusse ab Fröttmaning fahren. Also in die nächste U6, nach Fröttmaning, dort Durchsage der Ersatzbus fahre an Busstop 1 (tat er aber nicht, er fuhr von Busstop 20). Dann alle Leute die nach Hochbrück mussten in einen einzigen normalen Nicht-Gelenkbus reingequetscht (Außenanzeige "E Garching-Hochbrück" und Innendisplay "Linie: E" blinkend) und schön auf die A9 gefahren, da dann Garching-Süd raus und nach Hochbrück.

Insgesamt kam ich ne gute Stunde später an als geplant (geplant ca. 10:55 an Garching Forschungsreaktor, tatsächlich ca. 11:55). Will die MVG denn jetzt auch die schlechte Informationspolitik der S-Bahn von früher nachmachen? Die Falschinformationen mit Ersatzbus ab Kieferngarten und mit Busstop 1 fand ich doch nicht so toll (wobei das mit dem Busstop verschmerzbar war, man sah den Ersatzbus vom Busstop 1 aus, aber das mit dem Kieferngarten war nicht wirklich toll).

Das mit dem Pendelzug hat mich auf der Rückfahrt eben auch schon wieder 20 Minuten gekostet (dadurch erst eine Taktlage später auf die U6, dadurch eine U1 später, also Bus grad weggefahren und 16 Minuten auf den nächsten gewartet).
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Heute nachmittag gab es eine Stellwerksstörung auf der U6 zwischen Kieferngarten und Münchener Freiheit. Dadurch kam es in beiden Richtungen zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich hab heute eine Stellwerksstoerung im Angebot, zwischen Studentenstadt und Garching SEV, die Dauer ist mir ncht bekannt, die DUrchsage hab ich gegen 5:30 gehoert. Spaeter (so gegen 10:30 Uhr) auch noch eine Weichenstoerung, weshalb die U3 verspaetet fuhr. DIe Durchsage klang anfangs nach "Leichenstoerung", in der naechsten Durchsage wurde das Wort "Weiche" dann besonders langsam und deutlich ausgesprochen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7380
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist jetzt immernoch SEV? ich muss nachher noch in die stadt und hab keine lust ewig mich mit ersatzbussen rumzuschlagen... dann nimm ich lieber die U2.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

nein, leider nichts mehr:-) Als ich um 9:30 wieder in der U-Bahn war bin ich rausgefahren, es ist alles in Ordnung. Auf Gleis 1 am Kieferngarten wurde uebrigends ein neuer Abfertigungsmonitor eingebaut, mit 4 Flachbildschirmen. Auf einem war bei der Rueckfahrt schon ein Testbild zu sehen. Der Anschluss erfolgt offenbar ueber Schuko-Verbindung (also nicht fst verdrahtet), muss ich mir wenns fertig ist nochmal genauer anschauen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Andere Frage: Hat noch irendwer diesbezueglich was mitbekommen, insbesondere wie lange das gedauert hat/wie das Ersatzverkehrmaessig wirklich war?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
zonk
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23 Dez 2002, 20:34
Wohnort: MMAL

Beitrag von zonk »

Boris Merath @ 17 Aug 2004, 18:28 hat geschrieben:Andere Frage: Hat noch irendwer diesbezueglich was mitbekommen, insbesondere wie lange das gedauert hat/wie das Ersatzverkehrmaessig wirklich war?
Ich kann's nur weiter eingrenzen:
Um zehn vor 8 lief es schon wieder normal. Es gab zwar eine Durchsage, dass es wegen einer vorangegangenen Stellwerksstörung noch zu Verspätungen kommen kann, die U6 am Odeonsplatz war aber pünktlich.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Gestern, am Sonntag morgen, fiel mal wieder auf der U 6 Nord zwischen Garching und Studentenstadt der Verkehr wegen einer Stellwerksstörung aus.
Sonntag morgen verkehren die U-Bahnen sowieso nur im 20 Minuten Takt und genauso selten kamen leider auch die Lautsprecherdurchsagen. Man bemühe sich, einen Busersatz einzurichten. Von den Bussen war auch nach längerer Wartezeit nichts zu sehen. Nachdem ich per Auto in Studentenstadt gelandet bin, war weit und breit wiederum nichts von einer U-Bahn zu entdecken. Da ich es inzwischen recht eilig hatte, ging es bei mir dann per Taxi weiter.
Und da wird immer über die S-Bahn geschimpft.... :blink: .
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Matthias1044 @ 23 Aug 2004, 21:53 hat geschrieben: Und da wird immer über die S-Bahn geschimpft.... :blink: .
Es gehört langsam in der Vergangenheit, sei froi... :rolleyes:
Benutzeravatar
sicas27
Foren-Ass
Beiträge: 94
Registriert: 12 Nov 2003, 18:00

Beitrag von sicas27 »

Dol-Sbahn @ 23 Aug 2004, 22:41 hat geschrieben:Es gehört langsam in der Vergangenheit, sei froi...  :rolleyes:
Bist du dir sicher ? ein ESTW geht in Betrieb :unsure: :unsure:
-"Anweisung für die Bedienung und Wartung der Gleisbildstellwerke der Bauart Dr S (außer Dr S 2) im BD-Bezirk München - (Anw DrS BD Mü) - München, im Juli 1955" : Wäre auch für SpDrS60 U-Bahn und SpDrL77 U-Bahn sinnvoll"3. Abschnitt - Bedienung des Gleisbildstellwerks bei Störungen - § 19 - Abs. 8 - "Unterhaltungsbeamter" - Dem Unterhaltungsbeamten sind möglichst genaue und erschöpfende Angaben über das erstmalige Auftreten und die Begleitumstände der Störungen zu machen, um ihm das auffinden und Beseitigen der Störungen zu erleichtern." -
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.

Falls es jemandem aufgefallen sein sollte *g*

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Hallo!

Heute nachmittag (vor ca. 1,5h - 2,0h) musste ein Zug der Linie U1 wegen einer Türstörung einrücken. Es kam zu Verspätungen von ca. 5-8 Min..
Grund der Türstörung war wohl ein Fahrgast der sich in die sich schließende Tür eines C1.9 warf und diese irgendwie beschädigte , genaueres ist mir aber nicht bekannt. (die Infos habe ich von Fahrgästen erhalten)
Zum Glück war ich nur privat unterwegs :D

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Ach, da sind also alle C-Züge hin ;) Wundere mich schon seit einigen Tagen, wieso keine mehr auf der U3/6 zu sehen sind... Aber auch logisch, angesichts dessen, was am Wochenende ansteht...

Gruß,
Rob
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

rob74 @ 29 Oct 2004, 21:43 hat geschrieben: Ach, da sind also alle C-Züge hin ;) Wundere mich schon seit einigen Tagen, wieso keine mehr auf der U3/6 zu sehen sind... Aber auch logisch, angesichts dessen, was am Wochenende ansteht...
Die C-Züge fahren schon seit ca. 10 Tagen auf´m 1er ´rum. (meist 2 Kurse)
Aber auf auf´m 2er und auf´m 8er fahren derzeit C-Züge. Also hat es nichts direkt mit der Eröffnung OE zu tun. Aber am Sonntag rollen auf der U1 ausschließlich Fahrzeuge vom Typ-C...

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7380
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also gestern hab ich keinen C-Zug auf der Linie U6 gesehen, nicht einen ;)
bringt ja auch mal abwechslung wenn die kisten nicht nur auf der U3/6 fahren.
mfg Daniel
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Heute früh gab es offenbar eine Fahrzeugstörung auf der U 3 bzw. U 6. Gegen 9 Uhr kam es auf beiden Linien in beiden Richtungen noch zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten, die Züge wendeten teilweise vorzeitig. Grund war laut Durchsage eine bereits behobene Fahrzeugstörung.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VT 609 @ 8 Nov 2004, 11:15 hat geschrieben: Heute früh gab es offenbar eine Fahrzeugstörung auf der U 3 bzw. U 6. Gegen 9 Uhr kam es auf beiden Linien in beiden Richtungen noch zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten, die Züge wendeten teilweise vorzeitig. Grund war laut Durchsage eine bereits behobene Fahrzeugstörung.
Aha. Also der MVG Ticker vertickerte was von einer Stellwerkstörung. Und kurz vorher hat er eine Betriebstörung auf der U1/2 wegen einer "gefärdeten Person" (suizidgefärdet???) herausgebracht. Und ganz ehrlich gesagt, die Stellwerksstörung glaub ich auch mehr als die Fahrzeugstörung, so nach dem Motto: <gehässig>Siemensianer bei basteln: "Du Chef, wozu isn eigentlich das Kabel da da?" - Chef: "also laut Plan nix wichtiges, ist nur ein Reservekabel".</gehässig> Die sind ja grade wieder fleißig am basteln.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Linie(n) U-6: Betriebsstörung am Klinikum Großhadern, wegen Rauchentwicklung

Liebe Fahrgäste,

die o.g. U-Bahnlinie ist derzeit am Haderner Stern Richtung Süden unterbrochen ! Es kommt dadurch zu Abweichungen im Fahrplan.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:00 Uhr Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Quelle: MVG-Ticker, ab etwa 16:05 Uhr

Was da wohl los ist.....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

16:58: Tickermeldung ist wieder rausgenommen. Naeheres ist mir leider nicht bekannt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Matze-MUC
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 09 Jul 2003, 22:08

Beitrag von Matze-MUC »

Gegen 18:00h war am Marienplatz die Hölle los. Durchsagen die auf bis zu 15 Min. Verspätung hinweisen. Der Bahnsteig dementsprechend gefüllt. Die ankommende U6 stand mindestens 5 Min. da, und konnte nicht losfahren, weil die Leute den Sicherheitsstreifen nicht frei machten, und die Türen blockierten.
Ich wartete weiter auf die U3, die genauso gefüllt war, und auch Probleme hatte die Türen zu schließen (C-Zug). Der Fahrer war schon richtig stinkig...
Die Menschenmenge bei Fußballspielen ist ein Dreck dagegen....
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Heute morgen gabs auch wieder einiges an Verspätungen. Ich war um 7.25 Uhr am Marienplatz und habe bis ca. 7.45 Uhr auf die U-Bahn nach Garching gewartet, die dann natürlich entsprechend voll war. Gabs da auch schon eine Störung auf der U 6 oder ist einfach nur eine ausgefallen?
Merkwürdig war auch, daß im Abstand von 2 Minuten zwei Züge der U 3 zum Olympiazentrum kamen.
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Achja, gestern Abend noch ein Schadzug am Sendlinger Tor bei U1/U2. Als ich gegen 18:25 am Hbf runter bin, wurden die Leute alle auf den anderen Bahnsteig (Richtung Feldmoching/OEZ) geschickt. Gegen 18:40 dann wieder zurück. Die erste U1 zum Mangfallplatz war dann auch entsprechend voll, aber am Sendlinger Tor sind so gut wie alle raus und man bekam sogar wieder Sitzplätze.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Matze-MUC @ 9 Nov 2004, 19:23 hat geschrieben: Gegen 18:00h war am Marienplatz die Hölle los. Durchsagen die auf bis zu 15 Min. Verspätung hinweisen. Der Bahnsteig dementsprechend gefüllt. Die ankommende U6 stand mindestens 5 Min. da, und konnte nicht losfahren, weil die Leute den Sicherheitsstreifen nicht frei machten, und die Türen blockierten.
Ich wartete weiter auf die U3, die genauso gefüllt war, und auch Probleme hatte die Türen zu schließen (C-Zug). Der Fahrer war schon richtig stinkig...
Die Menschenmenge bei Fußballspielen ist ein Dreck dagegen....
Ja, das war echt zum ko**** Ich hab´ echt das Gefühl die Intelligenz der Leute sinkt stündlich! Eine Rinderherde hätte sich nicht so angestellt! :angry: :angry: :angry:

Was da am Klinikum gebrannt/geraucht hat weiß ich leider nicht, da ich erst später angefangen hab´ und leider konnte es mir auch kein Kollege sagen, aber morgen bzw. heute erfahre ich bestimmt mehr.
Doofe Tram!
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Wegen einer Stellwerksstörung (Stw Kolumbusplatz) treten auf den Linien U1/U2 Verspätungen von bis zu 10-Min. auf...der MVG-Newsticker sagt dazu:

Zurzeit liegen keine Meldungen vor - wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit U-Bahn, Bus und Tram - Ihre MVG

Außerdem testen sie am Hauptbahnhof (U-Bahn) gerade die Beschallung, da es mit dieser Probleme gibt...
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

schorsch @ 11 Nov 2004, 14:14 hat geschrieben: Wegen einer Stellwerksstörung (Stw Kolumbusplatz) treten auf den Linien U1/U2 Verspätungen von bis zu 10-Min. auf...der MVG-Newsticker sagt dazu:

Zurzeit liegen keine Meldungen vor - wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit U-Bahn, Bus und Tram - Ihre MVG

Außerdem testen sie am Hauptbahnhof (U-Bahn) gerade die Beschallung, da es mit dieser Probleme gibt...
Hallo!

Wenn man auf der MVV Homepage eine Auskunft eingeholt hat und die U1 mit im Spiel war, wurde darauf hingewiesen.
Antworten