[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Hier (weiß nicht ob der Link geht, ist immer so eine Sache mit der Seite) werden von ML vier Busse ausgeschrieben, zum Teil Solo- und Gelenkbusse. Oben steht zwar was von "vergebener Auftrag", aber bei der Auftragsvergabe unten ist nichts eingetragen.
Mir wäre auch nicht bekannt das ML kürzlich vier neue Busse bekommen hätte, könnte also wirklich eine aktuelle Ausschreibung sein.
Mir wäre auch nicht bekannt das ML kürzlich vier neue Busse bekommen hätte, könnte also wirklich eine aktuelle Ausschreibung sein.
S27 nach Deisenhofen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wo soll er sich abends um 21:30 dort eine Brotzeit kaufen?Lion's City @ 8 Jun 2010, 22:38 hat geschrieben: ja oder der Fahrer hat sich irgendwo Brotzeit gekauft ? , da die Griensteidl Busse ja sonst nachts in Gröbenzell stehen.

Abgesehen davon, stand der Bus bei den Müllcontainern Richtung Obermenzing, also NICHT in der Bushaltestelle. Deshalb klingt Lazarus' Vermutung noch am plausibelsten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
u. tatsächlich FFB - CX 109 heute auf dem 143er unterwegs, auch ein ex Baumann, allerdings hatte der noch die richtigen Sitze , wenn ich mich nicht zu sehr getäuscht habe. Ausserdem hat er bereits die neue Toyota Wieser Werbung , wie der Edelweiß.King @ 5 Jun 2010, 17:35 hat geschrieben: interessant, danke ...
am 136er heute Griensteidl 8 und 13, hat von euch jemand vielleicht einen 2. neuen entdeckt neben Wagen 112 (evtl einen Wagen 109), da ja sonst der Griensteidl eine Fuhrparkverkleinerung gemacht hätte, wenn jetzt nur noch 12 Busse für die MVG fahren ...
cool, danke für die Sichtung! B)Lion's City @ 12 Jun 2010, 20:26 hat geschrieben:u. tatsächlich FFB - CX 109 heute auf dem 143er unterwegs, auch ein ex Baumann, allerdings hatte der noch die richtigen Sitze , wenn ich mich nicht zu sehr getäuscht habe. Ausserdem hat er bereits die neue Toyota Wieser Werbung , wie der Edelweiß.King @ 5 Jun 2010, 17:35 hat geschrieben: interessant, danke ...
am 136er heute Griensteidl 8 und 13, hat von euch jemand vielleicht einen 2. neuen entdeckt neben Wagen 112 (evtl einen Wagen 109), da ja sonst der Griensteidl eine Fuhrparkverkleinerung gemacht hätte, wenn jetzt nur noch 12 Busse für die MVG fahren ...
vielleicht tauchen ja jetzt dann demnächst auch noch die anderen beiden Baumänner auf, Berger kauft ja ganz gerne gebrauchte Fahrzeuge (MCX 8515, 1035) ...

auch wenn du immer wieder fragst... bisher fehlen noch keine AO-Solos, wenn was wegkommt wirds hier schon gepostet... der wagen 2 und 82 haben schon länger keinen automat mehr, die kommen dann als nächstes zusammen mit dem 27er weg.
es stehen aber tagsüber immer einige Solos am Hof rum... meist O405N2. Die etwas neueren O405N2 werden dann den Hypobus übernehmen.
und der 5117 dreht weiterhin fleißig seine runden am 170er als M-VB 5117
es stehen aber tagsüber immer einige Solos am Hof rum... meist O405N2. Die etwas neueren O405N2 werden dann den Hypobus übernehmen.
und der 5117 dreht weiterhin fleißig seine runden am 170er als M-VB 5117
mfg Daniel
Ob die den auch wirklich übernehmen weiß man nicht, anfangs wurde ja auch einige Zeit 5810 oder 5811 von AO aus eingesetzt, bis der dann übernommen wurde.Und vom Watzinger aus wurden ja auch mal ein bis zwei 57xx eingesetzt ohne dass die übernommen wurden.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Nein, nur die beiden breiten Einzelsitze vor und hinter dem Automat sind die aktuellen, ansonsten hat der die alten Sitze und vereinzelt mal Sitzpolster gegen die neuen ausgetauscht. Müsste der ehemalige Baumann 7310 sein, erkennbar am MAN-Logo innen auf der Zielschildabdeckung- das hatte sonst keiner.Lion's City @ 12 Jun 2010, 20:26 hat geschrieben: u. tatsächlich FFB - CX 109 heute auf dem 143er unterwegs, auch ein ex Baumann, allerdings hatte der noch die richtigen Sitze , wenn ich mich nicht zu sehr getäuscht habe.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Auf dem 132 lief heute 4216 (nagelt mich nicht genau auf die Nummer fest, auf alle Fälle ein 421x aus West), soweit nichts besonderes, nur der Fahrer war von Watzinger u. die Fahrplankarte am Amaturenbrett , war mit 132-5 u. WATZ beschriftet. Somit ist der Wagen an Watzinger verliehen ? , interessant u. auf dem 131er liefen heute auf MVG eigenen Kursen mind. 2 49xxer.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Zu welcher Zeit ein Watzinger-Fahrer den Wagen dann übernimmt dürfte wohl interessanter sein als die Frage, wohin das Fahrzeug einrückt. Von daher ist es schon sinnvoll, dass die Watzinger-Piloten auch auf "ihren" Kursen fahren können.Lion's City @ 22 Jun 2010, 21:12 hat geschrieben: Ja interessant das der dann auch als Watzinger Kurs läuft.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr