Nach welcher Logik Umleitungen zw. S-M ?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Wegen den Gleisbauarbeiten zwischen Stuttgart und Ulm sowie Ulm und... Burgau oder so fahren die Fernzüge derzeit ja gern mal Umleitungen. Ich habe aber irgendwie noch kein rechtes System dahinter entdecken können, welche Züge wann wie umgeleitet werden? Mal über Nürnberg-Donauwörth, mal über Günzburg-Donauwörth, manche fahren auch die normale Strecke...

Auch dass man es im RIS nicht so recht erkennen kann, welche Strecke die nun fahren. Man hat nur die Chance, im Voraus die Reisezeiten zu überprüfen und so auf etwaige Umleitungsmöglichkeiten vom Zeitbedarf her zu schließen.

Wäre nett wenn mir da einer nen guten Tipp geben könnte!
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:blink: über Nürnberg-Donauwörth? Du meinst sicher Aalen-Donauwörth.
Nun, ich denke das hängt jeweils mit den verfügbaren Fahrplantrassen zusammen.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

spock5407 @ 9 May 2010, 19:35 hat geschrieben: :blink: über Nürnberg-Donauwörth? Du meinst sicher Aalen-Donauwörth.
Nun, ich denke das hängt jeweils mit den verfügbaren Fahrplantrassen zusammen.
Stuttgart - Aalen - Donauwörth bringt etwa +30, über Günzburg - Donauwörth +40.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Fastrider @ 9 May 2010, 20:26 hat geschrieben:
spock5407 @ 9 May 2010, 19:35 hat geschrieben: :blink: über Nürnberg-Donauwörth? Du meinst sicher Aalen-Donauwörth.
Nun, ich denke das hängt jeweils mit den verfügbaren Fahrplantrassen zusammen.
Stuttgart - Aalen - Donauwörth bringt etwa +30, über Günzburg - Donauwörth +40.
Geht doch noch.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Eisenbahnniki @ 9 May 2010, 20:59 hat geschrieben:
Fastrider @ 9 May 2010, 20:26 hat geschrieben:
spock5407 @ 9 May 2010, 19:35 hat geschrieben: :blink: über Nürnberg-Donauwörth? Du meinst sicher Aalen-Donauwörth.
Nun, ich denke das hängt jeweils mit den verfügbaren Fahrplantrassen zusammen.
Stuttgart - Aalen - Donauwörth bringt etwa +30, über Günzburg - Donauwörth +40.
Geht doch noch.
Ach du fährst dann also gerne 30-40 Min längere Umwege? :rolleyes:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Nein ich wüsste nur gerne vorher mit welchem Zug ich wo rechnen kann. :D
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Das war auch an Eisenbahnniki gedacht, da sie die 30-40min umwege ganz okay findet!
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 9 May 2010, 19:35 hat geschrieben: Nun, ich denke das hängt jeweils mit den verfügbaren Fahrplantrassen zusammen.
Mit absoluter Sicherheit, da beide Varianten eingleisige Streckenabschnitte enthalten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Fastrider @ 9 May 2010, 20:26 hat geschrieben:
spock5407 @ 9 May 2010, 19:35 hat geschrieben: :blink: über Nürnberg-Donauwörth? Du meinst sicher Aalen-Donauwörth.
Nun, ich denke das hängt jeweils mit den verfügbaren Fahrplantrassen zusammen.
Stuttgart - Aalen - Donauwörth bringt etwa +30, über Günzburg - Donauwörth +40.
Bei mir ging dieser Umweg über Aalen mal ohne Fahrzeitverlängerung.

Siehe Beitrag ganz unten:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...&t=8249&st=2790
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

425-583-2 @ 9 May 2010, 21:12 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 9 May 2010, 20:59 hat geschrieben:
Fastrider @ 9 May 2010, 20:26 hat geschrieben:
Stuttgart - Aalen - Donauwörth bringt etwa +30, über Günzburg - Donauwörth +40.
Geht doch noch.
Ach du fährst dann also gerne 30-40 Min längere Umwege? :rolleyes:
ja, tue ich gerne. Dann erlebe ich mal andere Strecken, was neues... :D
Antworten