[M|Bilder] Busbilder München
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Jetzt abends nach dem Fußballspiel ist der 54er wieder genau so gefahren, Ifflandstraße-Ring-Germaniastraße und dann in die grüne Höhle rein.Auer Trambahner @ 27 Jun 2010, 17:44 hat geschrieben:Das war heute nur durch die Umleitung wegen der Rumrennerei.
Die Busse sind ja richtung Norden rausgefahren, das hätte sogar ich geschafft .
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Hier mal ein paar Busbilder im Englischen Garten:




Und hier der Bus, auf den ich eigentlich im Englischen Garten gewartet hab, der dann zwar Richtung Mchn. Freiheit kam, aber irgendwie nicht mehr zurückfuhr :blink:
Der wird warscheinlich ohne Halt über den Isarring oder so gefahren sein, um Verspätung abzubauen, der hatte nämlich über +10:

Auf dem Weg nach Hause lief er mir plötzlich ganz unerwartet über den Weg. Deswegen viel zu spät reagiert und leider nur so ein schlechtes Bild davon.




Und hier der Bus, auf den ich eigentlich im Englischen Garten gewartet hab, der dann zwar Richtung Mchn. Freiheit kam, aber irgendwie nicht mehr zurückfuhr :blink:
Der wird warscheinlich ohne Halt über den Isarring oder so gefahren sein, um Verspätung abzubauen, der hatte nämlich über +10:

Auf dem Weg nach Hause lief er mir plötzlich ganz unerwartet über den Weg. Deswegen viel zu spät reagiert und leider nur so ein schlechtes Bild davon.

S27 nach Deisenhofen
Bei den vielen Licht und Schattenspielen bei sonnigen Wetter ist es eine besondere Kunst, dass die eigentlichen Objekte nicht in den Schatten gestellt werden. Die vollautomatische Einstellung versagt da oft. Besser wäre es die Belichtungszeit manuell zu verkürzen und die Blende automatisch berechnen zu lassen, geht schlimmstenfalls auf die Körnung des Fotos. Wenn schon vollautomatisch, dann auf den schattigen Bildausschnitt fokusieren und messen lassen.
Trotzdem ein paar gute Übungsbeispiele um zu zeigen, wie es nicht so gut funktioniert... dennoch nicht entmutigen lassen.
Wenn es nur darum geht die Fahrzeuge ohne besondere Motivwahl drumherum abzubilden, glaubt mir, dann ist die wolkige Wetterlage zu bevorzugen, weil die Lichtdifferenzen nicht so krass sind.
Bei der Standortwahl gibt es bei der Wetterlage und 30Grad plus bessere und hübschere, nicht blecherne Motive, als die lila- und kieselblauen, auf die man sein Augenmerk richten könnte
Trotzdem ein paar gute Übungsbeispiele um zu zeigen, wie es nicht so gut funktioniert... dennoch nicht entmutigen lassen.
Wenn es nur darum geht die Fahrzeuge ohne besondere Motivwahl drumherum abzubilden, glaubt mir, dann ist die wolkige Wetterlage zu bevorzugen, weil die Lichtdifferenzen nicht so krass sind.
Bei der Standortwahl gibt es bei der Wetterlage und 30Grad plus bessere und hübschere, nicht blecherne Motive, als die lila- und kieselblauen, auf die man sein Augenmerk richten könnte

Heute eine Kuriosität am Ostahnhof abgelichtet:
M-JE 1078

en Detail

Und noch als Bonus M-ZD 9058 (der stand da halt so einsam rum)

M-JE 1078

en Detail

Und noch als Bonus M-ZD 9058 (der stand da halt so einsam rum)

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ludwig, alte Watz-Kisten, zu viele 50xx/51xx, Pasinger Baustellenchaos.Oliver-BergamLaim @ 30 Jun 2010, 12:02 hat geschrieben: Inwiefern denn? Fahrzeuge, Streckennetz, Takte?
@S-Bahn 27: Auch wenn das erste Bild bewegungsunscharf ist, ist es noch das beste. Geh doch nicht so nah an die Busse ran...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Edelweiß und Griensteidl haben wir auch und Lion´s City und Citaro haben wir auch. Sogar einen Solaris...

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Das Ziel beim M-JE 1078 schaut irgendwie nach Montage aus :unsure:.
Gut ich kann mich an frühere Busse mit Zielfilm erinnern (zumindest in Nürnberg) bei denen dann auch z.B. Hauptbahnhof U 44 geschildert war, also erst Ziel dann Linie und nicht andersrum wie heute üblich, aber warum sollte man heute wieder auf das damalige System umstellen?
Gut ich kann mich an frühere Busse mit Zielfilm erinnern (zumindest in Nürnberg) bei denen dann auch z.B. Hauptbahnhof U 44 geschildert war, also erst Ziel dann Linie und nicht andersrum wie heute üblich, aber warum sollte man heute wieder auf das damalige System umstellen?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Stimmt; hab iwie auch beim ersten Hinschauen erst gedacht, des is draufgepappt. :unsure: und des graue Kasterl an der seite aufm Lack würd auch dafür sprechen, dass der vor net allzu langer Zeit den Eigentümer gewechselt hat; aber wem gehört der jetz? :huh:Christian0911 @ 30 Jun 2010, 14:55 hat geschrieben: Das Ziel beim M-JE 1078 schaut irgendwie nach Montage aus :unsure:.
Gut ich kann mich an frühere Busse mit Zielfilm erinnern (zumindest in Nürnberg) bei denen dann auch z.B. Hauptbahnhof U 44 geschildert war, also erst Ziel dann Linie und nicht andersrum wie heute üblich, aber warum sollte man heute wieder auf das damalige System umstellen?
lg
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
das ist aber vielleicht extra wegen dem Film aufgeklebt worden, damit da nicht "Ettenhuber" steht. Kann doch sein, das der immernoch bei Ettenhuber fährt.TramBahnFreak @ 30 Jun 2010, 19:20 hat geschrieben: und des graue Kasterl an der seite aufm Lack würd auch dafür sprechen, dass der vor net allzu langer Zeit den Eigentümer gewechselt hat; aber wem gehört der jetz? :huh:
lg
wegen der Zielanzeige: Auer Trambahner hat doch geschrieben, das das Ziel aufgeklebt ist und der hat in ja in "echt" gesehen, muss es also wissen.
S27 nach Deisenhofen
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ja klar, ich habs halt überlesenS-Bahn 27 @ 30 Jun 2010, 19:46 hat geschrieben:das ist aber vielleicht extra wegen dem Film aufgeklebt worden, damit da nicht "Ettenhuber" steht. Kann doch sein, das der immernoch bei Ettenhuber fährt.TramBahnFreak @ 30 Jun 2010, 19:20 hat geschrieben: und des graue Kasterl an der seite aufm Lack würd auch dafür sprechen, dass der vor net allzu langer Zeit den Eigentümer gewechselt hat; aber wem gehört der jetz? :huh:
lg
wegen der Zielanzeige: Auer Trambahner hat doch geschrieben, das das Ziel aufgeklebt ist und der hat in ja in "echt" gesehen, muss es also wissen.

in den besonderen Bussichtungen steht ja auch mehr drüber B)
Viel Spaß beim Rumfummeln zwischen Scheibe und Matrixanzeige...Christian0911 @ 30 Jun 2010, 20:49 hat geschrieben: Ich sehe da aber nicht wirklich Sinn, wäre da ein Steckschild nicht besser? Dann könnte der Bus auf mehr als nur einer Linie fahren.
Außerdem hätte es weiter für die für die Filmaufnahmen hinderlichen Spiegelungen gesorgt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Ihren 18. Geburtstag werden die aber womöglich in Polen erleben...
@Auers Überschriften: Macht sich da das Alter bemerkbar? :ph34r:
@Auers Überschriften: Macht sich da das Alter bemerkbar? :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Und der 49er Bus, fährt weiter hin, von wegen Ausmusterung am ÖKT...

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Mittlerweile ist wegen SEV-Aktionen von nach den Sommerferien die Rede. Ich gehe aber mal davon aus, dass auch danach noch ein paar von denen hier bleiben.
Ach ja, nochmal zum Bild: Cloudia wieder dabei? :rolleyes:
Ach ja, nochmal zum Bild: Cloudia wieder dabei? :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auch wenn ich nicht ganz in Auers Altersklasse passe, aber diese Textzeilen kenne ich doch königlich irgendwoher... "Thunderbolts and lightning, very, very frightning..."Auer Trambahner @ 1 Jul 2010, 21:47 hat geschrieben: Bismillah no, we will not let you go! Will not let you go! No no no no!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Das ist erstens nicht nur noch ein Bus sondern mehrere und zweitens steht das schon lange fest, dass die wohl min. bis zu den Sommerferien bleiben.jonashdf @ 1 Jul 2010, 22:11 hat geschrieben: Und der 49er Bus, fährt weiter hin, von wegen Ausmusterung am ÖKT...![]()
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Mit der 7er war ich gestern mal bis Icking unterwegs und in der Wendezeit mal kurz runter geschaut zum SEV Wolfratshausen - Icking
STA-DZ 900

knapp hinter dem O405 geparkt der Gelenksetra - M-RV 7321

und nochmal von der anderen Seite

STA-DZ 900

knapp hinter dem O405 geparkt der Gelenksetra - M-RV 7321

und nochmal von der anderen Seite

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.