Mein Bestes Erlebnis mit der deutschen bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Bahnhofsputzer
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jul 2010, 23:59
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bahnhofsputzer »

Also ich fang mal an: Ich bin mit meinem Kumpel im Cantus von Hünfeld nach Fulda gefahren. Plötzlich Verlangsamt sich der zug. Wir zwei rätseln was nun passiert sein Könnte. wir kommen zum Entschluß: der ICE von Zurich nach Hamburg Altona steht wieder mit verspätung im Bahnhof. Wir kommen deshalb auf gleiß neun und nicht wie gewohnt auf 4 an. Wir steigen aus, und sehen den ICE stehen. Wir denken uns nichts dabei und laufen in richtung Bahnhofshalle. wie Schauen auf die anzeige Tafel von Gleiß vier(wir haben einen langen hohen Gang in Fulda, von dem man unten die anzeigetafeln lesen kann) und dort steht:

Gleiß 4: Bitte nicht einsteigen.

Ich zu ihm wollen wir hin und er nur Ganz cool : Jo.

Da ich erst seit Kurzen ein ICE-jünger bin hat er mir noch einwenig über die Technik Erklärt. Ich kann die ICE´s zwar ausseinanderhalten, aber mit der Technik happerts. Wir Laufen In richtung Triebkopf/ende. Dort Treffen wir ein Paar bahnmitarbeiter und Fragen was los ist. Die Können uns nur leider auch keine Richtige Antwort gegben, da sie selbst keine ahnung haben. Wir gehen mittlerweile von Tribkopf schaden aus. Wir LKaufen weiter richtung ende. Dort angekommen stellen wir fest: er Läuft noch. Also Laufen wir richtung anfang.Zwischendurch fragen wir die mitarbeiter ob es was neues Gibt. Die haben immernoch keine ahnung. Also weiter richtung anfang. Dort Angekommen finden wir den Lokführer und einen Laufenden Triebkopf. Wir Wundern uns und Fraen den Lokführer was los sei. Er hat auch noch keine ahnung, es seihen nur komische geräusche im letzten wagen Gehört worden. Mein kumpel und ich schauen uns den ICE von vorne an und da meint er: SOllen wir Fragen ob wir mal reinddürfen? Da hab ich gemeint das ich gerne mal in einen ICE-tribkopf gehen würde. Als ist er hin und hat gefragt. Der lokführer hat gemeint kein Problem die Tür ist offen. Wir also die tür auf und rein in den Zug. Ich könnten Schön den Tribkopf bestauenen und bin dan ihm nach ins Führerhaus.Dort haben wir uns mit dem Zugführer unterhalten und er hat uns erklärt was was ist. Ich Total Happy endlich in einen ICE triebkopf zukommen hatte ein Grinsen auf dem Gesicht, was kein wässerchen mehr trüben könnte.

Dann würde im führerhaus angerufen und gesagt was Sache ist.

Eine Achse des ICE ist heißer als die andern und die Vermutung wurde nahegelegt das es ein beginender Radlagerschaden ist. Der ICE durfte mit Maximal Hundert KM/H Wweiter in die nächste werkstatt fahren. Dann mussten wir auch leider gehen.

Das war mein bis jetzt bestes Erlebniss mit Der deutschen Bahn.

Was sind Eure Besten Erlebnisse?:blink:

Schreibt sie doch hier mal auf.

Ich Würde mich über rückmeldungen Freuen, da es mein erster beitrag ist. :rolleyes: :rolleyes:
QuietschieFahrer

Beitrag von QuietschieFahrer »

signatur ist bisschen zugros aber ansonstn ein perfektes erlebnis und hat euch was gbracht! :-)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

QuietschieFahrer @ 4 Jul 2010, 02:44 hat geschrieben: signatur ist bisschen zugros aber ansonstn ein perfektes erlebnis und hat euch was gbracht! :-)
Welche Signatur, mein lieber Spambot? :ph34r:
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Wurde bereits entfernt....
Benutzeravatar
Bahnhofsputzer
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jul 2010, 23:59
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bahnhofsputzer »

Es war einfach ein Tolles erlebnis im Führerstand eines ICE 1 Zu stehen.

Ausserdem bekammen wir interesante infos, zum beispiel das wenn eine Achse heißer als die andern ist, das es ein Beginender Radlager schaden sein kan und das ein ICE in solchen fällen mit Hundert KMH ohne Fahrgäste zum Nächsten Depot fahren darf
Antworten