420er Prototyp in kaminrot
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Auf jeden Fall war das Weinrot ein karminrot.ET 474 @ 9 Jul 2004, 22:46 hat geschrieben: 420 003 ist schon lange Schrott. Anfang der 80er Jahre wurde der blau übergespritzt, ob er später auch noch unter Abkratzen des roten Lacks richtig blau lackiert worden ist, weiß ich nicht.
Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
yep, in meinem Eisenbahnlexikon steht auch weinrot, aber die machen ja auch mal Fehlerandreas @ 11 Jul 2004, 10:54 hat geschrieben:im s-bahn buch steht auch weinrot.....7. Bauserie @ 10 Jul 2004, 21:56 hat geschrieben: Auf jeden Fall war das Weinrot ein karminrot.
Gez.
7. Bauserie.

ich hab ihn bzw. ein Foto nie gesehen...
Gruß, Dave
PS: Hat jemand ein Foto?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
wunderschönes Foto, sieht aber weniger nach weinrot aus. Kann aber auch an diesem blöden Monitor hier liegen, ich muss des mal von meinem Computer aus anschauen. Scheint aber echt kein weinrot zu sein.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Kaminrot gefällt mir... Den hatte ich schon gesehen als ich klein war... S3 Johanneskirchen. Ab dort wird nach Innenraum gewendet.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
So weinrot, wie das Glas Wein, was ich mir jetzt reinziehe!Dave @ 12 Jul 2004, 20:34 hat geschrieben: sieht aber weniger nach weinrot aus. Scheint aber echt kein weinrot zu sein.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ui, netter Fehler. Also ab dem vierten QUOTE in einem Text gehts schief (aber nur, wenn eine bestimmte Anzahl von Wörtern innerhalb des Quotes steht. Dass der vorige Beitrag jetzt auch nicht editierbar ist wundert mich aber ein bisschen. Also hier nochmal der letzte Textteil
Aber wenn ich da reinschreib QUOTE=Duden und den ganzen Text,... dann gehts nicht mehr mit dem gequote.
Zurück zum Thema:
Hier auf einem Bild ausm Archiv der deut. Ets und Vts siehts aber mehr nach Weinrot denn Karminrot aus
Aha, also es liegt an der Satzzeile, ich machs nochmal ohne QUOTE=dunkles, leicht ins Bläuliche spielendes Rot
Aber wenn ich da reinschreib QUOTE=Duden und den ganzen Text,... dann gehts nicht mehr mit dem gequote.
Zurück zum Thema:
Hier auf einem Bild ausm Archiv der deut. Ets und Vts siehts aber mehr nach Weinrot denn Karminrot aus
-
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Ich kann Dir zwar keine Beweise vorlegen, daß es karminrot ist, aber Du kannst mir eines glauben: Wenn ich es nicht hundertprozentig wüßte, dann würde ich es nicht schreiben.ropix @ 13 Jul 2004, 12:50 hat geschrieben:Hier auf einem Bild ausm Archiv der deut. Ets und Vts siehts aber mehr nach Weinrot denn Karminrot aus
Daß Farben auf Bildern manchmal etwas anders rauskommen, das kommt vor.
Aber mal was anderes: Ist weinrot überhaupt ein genauer definierter Farbton? Ich kannte weinrot bisher nur umgangssprachlich, wobei ich zugeben muß, daß es mich (bisher) auch nicht wirklich interessiert hat.
Karminrot ist übrigens RAL 3002.
Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
*aufforensoftwareschimpf* Diese Quotefunktion koennte auch besser sein... Ich habe leider keine Ahnung worans liegen koennte, muss mal bei Gelegenheit den Quelltext versuchen zu analysieren.ropix @ 13 Jul 2004, 12:50 hat geschrieben: Ui, netter Fehler. Also ab dem vierten QUOTE in einem Text gehts schief......
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Also der Quelltext spuckt nur <!--QuoteEBegin-->dunkles<!--QuoteEnd--> aus und das iss korrekt. Mein Forum läuft mit der selben Software und ich hatte noch nie Probleme damit.... Sehr komisch.
Nachtrag... Hab's grad nochmal versucht (Danke Gott für die Copy&Paste Funktion) und man sieht hier, dass es funktioniert.
Nachtrag... Hab's grad nochmal versucht (Danke Gott für die Copy&Paste Funktion) und man sieht hier, dass es funktioniert.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Dann bezeichnen wir 420 003 im weiteren Verlauf dieses Themas als Purpurrot.8. Bauserie @ 14 Jul 2004, 08:13 hat geschrieben:Auf der Seite http://www.bahnstatistik.de ist "Purpurrot" - RAL 3004 angegeben...
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ganz am Schluss, bevor er im blau umgespritzt wurde, war das rot schon ziemlich ausgeblichen, das hatte dann schon eine entfernte* Ähnlichkeit mit dem Telekom-pink.
* Wenn jemand langweilig ist, kann er gerne darüber streiten, wie weit das davon entfernt war, jeder subjektive Eindruck ist ja anders
* Wenn jemand langweilig ist, kann er gerne darüber streiten, wie weit das davon entfernt war, jeder subjektive Eindruck ist ja anders

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Von mir aus darfst ihn auch weiter als "karminrot" bezeichnen, den RAL-Farbton 3002 suchte ich auch nur aufgrund des karminroten Farbnamens heraus.ET 474 @ 14 Jul 2004, 12:06 hat geschrieben:Dann bezeichnen wir 420 003 im weiteren Verlauf dieses Themas als Purpurrot.
Kann man ihn nicht einfach nur "rot" oder "poprot" nennen? Dann kann jeder weiterhin auf seiner Meinung beharren. (Ich übrigens auch.)
Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Gibt's jetzt bei uns auch schon alkoholfreien Rotwein? :blink:mellertime @ 13 Jul 2004, 00:48 hat geschrieben: So weinrot, wie das Glas Wein, was ich mir jetzt reinziehe!![]()
Oder hab ich an Deinem Beitrag vom 1 Sep 2003, 16:17 in diesem Thema irgendwas mißverstanden?
mellertime hat geschrieben: Brauch ich nicht, ich trinke kein Alk. (…) weil ich kein Alk trinke! (hatte ich das schon erwähnt? ) (…) Auch wenn ich kein Alk trinke (ich hoffe ich wiederhole mich nicht ), …
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma