50 bis 70 Grad im ICE

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Hm. Weniger reißerisch zusammengefasst: Seit die ersten ICEs auf der Schiene standen, gab es immer mal wieder mit irgendeiner Baureihe Probleme. Zwischen ICE 1 und ICE 3 Verbindungen zu ziehen, nur weil beide einen roten Streifen haben, ist aber einfach daneben. Und dann noch wegen der defekten Tür neulich - definitiv ein Einzelfall auf was weiß ich wie vielen Millionen Zugkilometern - rummeckern? Da hört dann wirklich alles, aber auch ALLES auf.

Aber: Nette Schlagzeile.
Benutzeravatar
Bogestra
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 24 Apr 2010, 19:23
Wohnort: BO

Beitrag von Bogestra »

Teef @ 18 Jul 2010, 15:36 hat geschrieben: Falsch. Entsprechende anderlautende Zeitungsberichte wurden hier bereits erwähnt.
Dir ist wohl der Unterschied zwischen ICE 2 und ICE 3 (die im Sommer 2003 Probleme gemacht haben) nicht geläufig. Aber muß ja auch nicht sein, wozu auch, schließlich fährst Du ja nie mit dem Zug.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Bogestra @ 18 Jul 2010, 21:29 hat geschrieben: Dir ist wohl der Unterschied zwischen ICE 2 und ICE 3 (die im Sommer 2003 Probleme gemacht haben) nicht geläufig. Aber muß ja auch nicht sein, wozu auch, schließlich fährst Du ja nie mit dem Zug.
Wenn in einem Unternehmen ein gewisses Teil Probleme macht, sollte das Unternehmen grundsätzlich eine gewisse Sensibilität entwickeln.
Dein letzter Satz ist im Übrigen genauso falsch und zeigt, deine Desinformation bezüglich des Threadverlaufes.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Teef @ 18 Jul 2010, 21:46 hat geschrieben: Wenn in einem Unternehmen ein gewisses Teil Probleme macht, sollte das Unternehmen grundsätzlich eine gewisse Sensibilität entwickeln.
Dein letzter Satz ist im Übrigen genauso falsch und zeigt, deine Desinformation bezüglich des Threadverlaufes.
So... um das mal mit für dich verständlichen Worten auszudrücken:

Wenn es BMW serienweise die Zylinderkopfdichtungen der Reihensechser zerbröselt, dann macht man sich da natürlich Gedanken: man schaut sich also die N53 und vielleicht noch die N55 Motoren an. Man schaut sich aber deshalb noch lange nicht die 1,6l Motoren aus der PSA-Kooperation an, weil die nämlich von der Konstruktion so ziemlich GAR NICHTS mit den R6 zutun haben.

Angekommen?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Bogestra
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 24 Apr 2010, 19:23
Wohnort: BO

Beitrag von Bogestra »

Ich seh die Bahn und das, was da so läuft, ja auch ziemlich kritisch. Aber beim besten Willen, was bestimmte Spezialexperten hier von sich geben ... naja, für BMW ist es sicher am peinlichsten.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

DumbShitAward @ 18 Jul 2010, 22:13 hat geschrieben:
Teef @ 18 Jul 2010, 21:46 hat geschrieben: Wenn in einem Unternehmen ein gewisses Teil Probleme macht, sollte das Unternehmen grundsätzlich eine gewisse Sensibilität entwickeln.
Dein letzter Satz ist im Übrigen genauso falsch und zeigt, deine Desinformation bezüglich des Threadverlaufes.
So... um das mal mit für dich verständlichen Worten auszudrücken:

Wenn es BMW serienweise die Zylinderkopfdichtungen der Reihensechser zerbröselt, dann macht man sich da natürlich Gedanken: man schaut sich also die N53 und vielleicht noch die N55 Motoren an. Man schaut sich aber deshalb noch lange nicht die 1,6l Motoren aus der PSA-Kooperation an, weil die nämlich von der Konstruktion so ziemlich GAR NICHTS mit den R6 zutun haben.

Angekommen?
Richtig. Und da die Klimaanlagen von ICE 2 und ICE 3 im Verhältnis zueinander eher dem Vergleich N53/N55 als dem Vergleich R6 zum 1.6 Liter entsprechen, hätte die Bahn handeln müssen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Teef @ 18 Jul 2010, 22:28 hat geschrieben: Und da die Klimaanlagen von ICE 2 und ICE 3 im Verhältnis zueinander eher dem Vergleich N53/N55 als dem Vergleich R6 zum 1.6 Liter entsprechen
Woher weißt Du das? (Keine Angst, das ist keine rhetorische Frage, sondern interessiert mich wirklich)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Bayernlover @ 18 Jul 2010, 22:37 hat geschrieben: Woher weißt Du das? (Keine Angst, das ist keine rhetorische Frage, sondern interessiert mich wirklich)
Ihr seid doch hier die Experten, meine Ahnungslosigkeit wurde hier ja schon mehrfach unterstellt.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Teef @ 18 Jul 2010, 22:47 hat geschrieben: Ihr seid doch hier die Experten, meine Ahnungslosigkeit wurde hier ja schon mehrfach unterstellt.
Du hast eine These aufgestellt (ICE2- und 3-Klimaanlagen sind weitestgehend identisch) - also bist du auch in der Bringschuld, dafür Beweise zu liefern.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Taschenschieber @ 18 Jul 2010, 22:55 hat geschrieben: Du hast eine These aufgestellt (ICE2- und 3-Klimaanlagen sind weitestgehend identisch) - also bist du auch in der Bringschuld, dafür Beweise zu liefern.
Ich bin hier sicherlich gegenüber keinem hier im Forum in einer Bringschuld.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Teef @ 18 Jul 2010, 22:47 hat geschrieben: Ihr seid doch hier die Experten, meine Ahnungslosigkeit wurde hier ja schon mehrfach unterstellt.
Genau so eine Antwort wollte ich eigentlich nicht - ich hatte die Frage durchaus nicht als gemeine Unterstellung gemeint.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Stimmt, dein Ziel ist ja nicht eine konstruktive Diskussion zu führen sondern nur zu zerstören, wieso solltest du dich auch an die normale Argumentationsstruktur halten, bei der man das auch begründen bzw. beweisen sollte, was man sagt.

Nur zu deiner Information: die beiden Klimaanlagen sind ungefähr so grundverschieden wie die angesprochenen Motoren: bis 2003 waren z.B. die ICE3 Klimaanlagen mit Luft als Kühlmedium befüllt - die Wärmetauscher waren zu klein und das hat man (unter anderem) geändert - und das ist kein Wissen, dass man nicht mit zwei Minuten "Recherche" hätte herausfinden können.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

DumbShitAward @ 18 Jul 2010, 23:03 hat geschrieben: Stimmt, dein Ziel ist ja nicht eine konstruktive Diskussion zu führen sondern nur zu zerstören, wieso solltest du dich auch an die normale Argumentationsstruktur halten, bei der man das auch begründen bzw. beweisen sollte, was man sagt.

Nur zu deiner Information: die beiden Klimaanlagen sind ungefähr so grundverschieden wie die angesprochenen Motoren: bis 2003 waren z.B. die ICE3 Klimaanlagen mit Luft als Kühlmedium befüllt - die Wärmetauscher waren zu klein und das hat man (unter anderem) geändert - und das ist kein Wissen, dass man nicht mit zwei Minuten "Recherche" hätte herausfinden können.
Ja, bei wikipedia kann ich auch nachlesen. Dies ist korrekt.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Teef @ 18 Jul 2010, 23:05 hat geschrieben:
DumbShitAward @ 18 Jul 2010, 23:03 hat geschrieben: Stimmt, dein Ziel ist ja nicht eine konstruktive Diskussion zu führen sondern nur zu zerstören, wieso solltest du dich auch an die normale Argumentationsstruktur halten, bei der man das auch begründen bzw. beweisen sollte, was man sagt.

Nur zu deiner Information:  die beiden Klimaanlagen sind ungefähr so grundverschieden wie die angesprochenen Motoren:  bis 2003 waren z.B. die ICE3 Klimaanlagen mit Luft als Kühlmedium befüllt - die Wärmetauscher waren zu klein und das hat man (unter anderem) geändert - und das ist kein Wissen, dass man nicht mit zwei Minuten "Recherche" hätte herausfinden können.
Ja, bei wikipedia kann ich auch nachlesen. Dies ist korrekt.
Deine Behauptung ist ergo falsch?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In Anerkennung seiner Leidenschaft für vernünftige Presseberichte über die BahnBahn widme ich dieses Zitat 91 80 6146 225-8 D-DB.
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
[...]
Fahren Sie noch ICE, oder haben Sie zu viel Angst?

Ich hatte während dieser Tage trefflich klimatisierte Zugfahrten. Und hemmungslos ausrastende Autofahrer in Staus von überhitzten Blechkisten. Und stundenlange Verspätungen wegen Hitzegewittern im Luftverkehr. Die Lust, mit der nur immer wieder auf den Bahnverkehr eingedroschen wird, wenn alle Verkehrssysteme kollabieren, bleibt mir schleierhaft.
Es gibt doch noch Bahngerechtigkeit.

* Beitrag kann Spuren von Ironie und freundschaftlichem Spott enthalten. ;)

Mal was anderes, weiß einer, wen Bogestra mit Trainspotter meint? Nach einem kurzen Überfliegen dieses Beitrags findet sich keine vernünftige Schnittmenge zwischen denen, die im Bilder-Forum aktiv sind und denen die hier in die Tasten hauen.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

...längst haben sich die Temperaturen wieder auf "normale Verhältnisse in Deutschland" eingependelt und ich habe am Wochenende 8 Züge des Nah- und Fernverkehrs getestet, alle waren pünktlich bzw max 5 Min verspätet (die sie bis zum Endbahnhof jedoch wieder aufgeholt hatten) sowie ausreichend klimatisiert- trotzdem sind ein paar ausgefallene Klimaanlagen DAS Thema in Deutschland. Wie schön, daß wir keine wirklichen Probleme haben!!! :oiseasy:
Ilja
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14 Jul 2010, 20:57

Beitrag von Ilja »

@JNK

Ausnahmsweise hinkt hier mal der Vergleich mit Auto und Flugzeug von Küppersbusch, weil es bei beiden Verkehrsmitteln zwar zu normalen, hitzebedingten Ausfällen gekommen ist, aber nicht zu gehäuften Problemen wegen mangelhafter Wartung oder fehlerhafter Konstruktionen, wie bei der Bahn vermutet wird.
Das einzige Verkehrssystem, bei dem man letzte Woche von einem "kollabieren" sprechen konnte, ist nunmal die Bahn.


@pippo946

Da jeder schon mal Bahn gefahren ist und vermutlich auch jeder schon Probleme erlebt hat, ist sie an Stammtischen oder im Small-Talk eben aktuell DAS Thema. Neben dem Auto und dem Wetter allgemein. Was denn auch sonst?
Laut Knigge gehört es sich nicht über Politik oder Krankheit zu sprechen, Wirtschaft interessiert nur die Reichen, Kultur die Schlauen, Sport die Doofen, Klatsch die Frauen, ...

Themen wie der Boykott von BP wegen der Ölpest interessieren niemanden, weil der Golf von Mexiko zu weit weg liegt und niemand kapiert das die meisten BP-Tankstellen in Deutschland blau sind und mit ARAL beschriftet.
Schon Wahnsinn, schon Wahnsinn, der Standort BRD
Wenn ein Ruck durch unser Land geht, und man sitzt im ICE

Deutsche Bahn bei Stupidedia
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Aber auch, wenn der Flieger aus völlig anderen Gründen als Transportmittel ausfällt - Aschewolke sag ich da nur - käme es niemals zu einem derartigen Shitstorm, wie er jetzt gerade auf die DB niederprasselt.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Taschenschieber @ 19 Jul 2010, 12:12 hat geschrieben: Aber auch, wenn der Flieger aus völlig anderen Gründen als Transportmittel ausfällt - Aschewolke sag ich da nur - käme es niemals zu einem derartigen Shitstorm, wie er jetzt gerade auf die DB niederprasselt.
Das Gefühl habe ich auch, ich glaube, die Presse mag es einfah nur, auf der DB "rumzuhacken".
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mittelrheinbahn @ 19 Jul 2010, 13:19 hat geschrieben: Das Gefühl habe ich auch, ich glaube, die Presse mag es einfah nur, auf der DB "rumzuhacken".
Ach ne :P

Man muss aber auch mal sagen, dass es die Bahn immer wieder super schafft, sich ins schlechte Licht zu rücken.

Achso, ausgefallene Klimaanlagen und Aschewolke sind bei mir zwei grundverschiedene Dinge.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Nun habe ich für die kommenden Tage eine ICE-Fahrt gebucht. Ich bin gespannt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Teef @ 19 Jul 2010, 13:56 hat geschrieben: Nun habe ich für die kommenden Tage eine ICE-Fahrt gebucht. Ich bin gespannt.
Von wo nach wo?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Hamburg - Nernberch
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 19 Jul 2010, 13:35 hat geschrieben: Achso, ausgefallene Klimaanlagen und Aschewolke sind bei mir zwei grundverschiedene Dinge.
Stimmt. Die Aschewolke ist eine Ursache, die Klimaanlage ein Symptom - Ursache hier wäre der derzeit heiße Sommer. Und heiße Sommer und Aschewolken haben eines gemeinsam - beide sind höhere Gewalt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Taschenschieber @ 19 Jul 2010, 14:52 hat geschrieben: Stimmt. Die Aschewolke ist eine Ursache, die Klimaanlage ein Symptom - Ursache hier wäre der derzeit heiße Sommer. Und heiße Sommer und Aschewolken haben eines gemeinsam - beide sind höhere Gewalt.
Nun treten zum Glück heiße Sommer häufiger auf als Aschewolken....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 19 Jul 2010, 14:56 hat geschrieben: Nun treten zum Glück heiße Sommer häufiger auf als Aschewolken....
Und man kann sich gegen den heißen Sommer besser wappnen - siehe heißere Länder, wo die Klimaanlagen in Zügen trotzdem noch funktionieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Und im heißen Sommer fahren noch etwas mehr Züge, als bei der Aschewolke Flüge durchgeführt wurden....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 19 Jul 2010, 15:05 hat geschrieben: Und im heißen Sommer fahren noch etwas mehr Züge, als bei der Aschewolke Flüge durchgeführt wurden....
Darum geht es doch überhaupt nicht - das Klimaanlagenproblem ist in irgendeiner Form hausgemacht, gegen die Aschewolke gibt es eigentlich keine funktionierende und sichere Lösung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 19 Jul 2010, 15:08 hat geschrieben: Darum geht es doch überhaupt nicht - das Klimaanlagenproblem ist in irgendeiner Form hausgemacht, gegen die Aschewolke gibt es eigentlich keine funktionierende und sichere Lösung.
Darum geht es aber gar nicht, sondern darum, wie beides in der Presse behandelt wurde - kein mir bekanntes Totholzmedium hat im Zusammenhang mit der Aschewolke darüber geschimpft, wie untauglich doch der Flieger als zuverlässiges Transportmittel ist. Bei der Bahn passiert genau dies schon bei Störungen weniger Zugfahrten (einen mit der Aschewolke vergleichbaren Totalausfall hatte die Bahn in Deutschland bisher genau ein Mal, nämlich im Zusammenhang mit Kyrill - das dauerte aber lediglich wenige Stunden), während das System Flugzeug ruhig mal über Tage hinweg europaweit paralysiert sein kann, ohne dass es irgendwen kümmert.

Und dass das Klimaanlagenproblem "hausgemacht" ist, halte ich für doch etwas arg weit her geholt - ich weiß, ich wiederhole mich.

edit: Aus Tagen Stunden gemacht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 19 Jul 2010, 15:12 hat geschrieben: Darum geht es aber gar nicht, sondern darum, wie beides in der Presse behandelt wurde - kein mir bekanntes Totholzmedium hat im Zusammenhang mit der Aschewolke darüber geschimpft, wie untauglich doch der Flieger als zuverlässiges Transportmittel ist.
Doch, darum ging es dauernd, es ging sogar soweit, dass die Menschheit ihre kompletten Gewohnheiten umstellen muss.
Bei der Bahn passiert genau dies schon bei Störungen weniger Zugfahrten

Da ist aber nicht ein Vulkan schuld, sondern derjenige, der solche Klimageräte bestellt.
Und dass das Klimaanlagenproblem "hausgemacht" ist, halte ich für doch etwas arg weit her geholt - ich weiß, ich wiederhole mich.

Doch, ist es, da es genug Klimaanlagen gibt, die auch bei 40 Grad noch funktionieren. In wessen Haus das Problem entstanden ist, sei mal dahingestellt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten