Nix neues, aber immer wieder lustig wie ungewöhnlich detailiert die DB-Meldung im Falle eines Fahrzeugs eines fremden EVU ist. Andersrum steht da nicht dabei, dass es eine Lok von DB Schenker Rail ist oder sowas. Auf der BOB-Seite steht nicht, dass es ein eigener Zug ist: "Aufgrund eines Triebfahrzeugschaden ist die Strecke Deisenhofen-Holzkirchen in beide Richtungen gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet werden." Ansonsten steht da im anderen Falle schon, dass es ein DB-Zug oder Arbeiten von DB Netz schuld sind... :rolleyes:+++ 27.7.10, 10:25 Uhr
Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste,
wegen eines Triebfahrzeugschaden bei einem Fahrzeug der BOB ist die Strecke der S3 derzeit zwischen Deisenhofen und Holzkirchen gesperrt.
Die Züge der S-Bahn wenden in Deisenhofen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 01805/661010 (14 ct/Min, Mobilfunk max. 42ct/Min) in der Zeit Montag-Freitag 07:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Freundlich grüßt Sie Ihr Service- Dialog.
[M] Störungschronik S-Bahn München
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14830
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Mittlerweile besteht Schienenersatzverkehr.
Scheint größere Probleme zu haben das Bobele, kurz vor 10 kam die Meldung Zug liegen geblieben, kurz nach 10 dann Strecke wieder frei und 2min später war der Zug schonwieder kaputt.
Scheint größere Probleme zu haben das Bobele, kurz vor 10 kam die Meldung Zug liegen geblieben, kurz nach 10 dann Strecke wieder frei und 2min später war der Zug schonwieder kaputt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
christian85
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich glaube, man hat die Leute aus der BOB evakuiert - heißt dann wiederum: Personen im Gleis. Und dafür gibt es eine eindeutige Orderchristian85 @ 27 Jul 2010, 20:02 hat geschrieben: Wieso muss eigentlich, wenn ein Zug liegenbleibt (hier Deisenhofen-Holzkirchen), die Strecke auf beiden Gleisen gesperrt werden? Könnte man da nicht nen Takt 40 oder 60 mit eingleisigen Pendelverkehr einrichten? Manchmal machen sie es ja so (z. T. auch nur mit BOB, und S-Bahn endet in Deisenhofen).
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Und vielleicht auch ein gewisser Zub, der die Leute unterhalten hat :rolleyes:MisterH @ 27 Jul 2010, 20:12 hat geschrieben: Richtig, erstens waren die Fahrgäste und Feuerwehrleute im Gleis und zweitens der Tf der BOB, um den Fehler zu suchen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ähm, es gibt ein Signal in Lohhof, das uns nicht sehr lieb hat heute 
Das war 6:43 Uhr:
Nach den ersten beiden Malen war die Störung kurz nachher wieder behoben. Es will uns ärgern? :rolleyes:
Das war 6:43 Uhr:
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
wegen einer Signalstörung in Lohhof ist derzeit die Linie S 1 zwischen Neufahrn und Feldmoching gesperrt. S-Bahnen von Freising/Flughafen wenden in Neufahrn. S-Bahnen von München Ostbahnhof wenden in Feldmoching.
Fahrgäste zum Flughafen benutzen bitte die S8 zum Münchner Flughafen.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
++++28.07.2010++ 09:30 Uhr++++
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
wegen einer Signalstörung in Lohhof ist derzeit die Linie S 1 zwischen Neufahrn und Feldmoching gesperrt. S-Bahnen von Freising/Flughafen wenden in Neufahrn. S-Bahnen von München Ostbahnhof wenden in Feldmoching.
Fahrgäste zum Flughafen benutzen bitte die S8 zum Flughafen.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
+++ 28.07.10 10:40 Uhr +++
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
wegen einer erneuten Signalstörung in Lohhof ist derzeit die Linie S 1 zwischen Neufahrn und Feldmoching gesperrt. S-Bahnen von Freising/Flughafen wenden in Neufahrn. S-Bahnen von München Ostbahnhof wenden in Feldmoching. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Neufahrn und Feldmoching eingerichtet.
Fahrgäste zum Flughafen benutzen bitte die S8 zum Flughafen.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
Nach den ersten beiden Malen war die Störung kurz nachher wieder behoben. Es will uns ärgern? :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
In Lohhof ist wohl ein größeres Problem ...
Signalstörung 6:50 behoben, 7:15 wieder da, 7:25 wieder behoben, 9:15 wieder da, 10:00 behoben, 10:20 wieder da, 11:40 behoben und nun heißts warten. Der Verkehr läuft jetzt erstmal wieder.
.oO(nicht daß da einer ein blinkendes Ks fehlinterpretiert ... geht -> geht nicht -> geht -> geht nicht)
Signalstörung 6:50 behoben, 7:15 wieder da, 7:25 wieder behoben, 9:15 wieder da, 10:00 behoben, 10:20 wieder da, 11:40 behoben und nun heißts warten. Der Verkehr läuft jetzt erstmal wieder.
.oO(nicht daß da einer ein blinkendes Ks fehlinterpretiert ... geht -> geht nicht -> geht -> geht nicht)
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
Taschenschieber
Ks-Signale mit mech sind bekanntlich etwas kritisch, da der Fahrdienstleiter den Signalhebel ständig auf- und abbewegen muss, um das grüne Blinklicht hinzukriegen.Michi Greger @ 28 Jul 2010, 12:31 hat geschrieben: *stichel* Ist da nicht auch ein tolles hochmodernes neues ESTW?:ph34r:
Dass das völliger Käse ist, ist mir im Übrigen auch bewusst. Nicht dass jemand meint, mich ernsthaft korrigieren zu müssen *duckundweg*
Mitteilung im Newsticker der s-bahn-muenchen.de:
*06.08.10, 15:40 Uhr* Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund eines Feuerwehreinsatzes auf der Linie S 2 ist derzeit der S-Bahn-Verkehr zwischen Erding und Markt Schwaben unterbrochen. Es besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Markt Schaben und Erding. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min Montags – Freitags von 07:00 bis 20:00 Uhr und am Samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog der S-Bahn München
*06.08.10, 15:40 Uhr* Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund eines Feuerwehreinsatzes auf der Linie S 2 ist derzeit der S-Bahn-Verkehr zwischen Erding und Markt Schwaben unterbrochen. Es besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Markt Schaben und Erding. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min Montags – Freitags von 07:00 bis 20:00 Uhr und am Samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog der S-Bahn München
:rolleyes:Airdinger @ 6 Aug 2010, 17:35 hat geschrieben: Laut Online-Fahrplanauskunft
Mal schauen ob diese fundierte Quelle recht behalten soll.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Zumindest zur Sache gibt es jetzt mehr Klarheit:
Dauerregen in Erding: S-Bahn stundenlang lahmgelegt - bei merkur-online.de
Demnach ist ein großer Ast in der Nähe der Haltestelle St. Koloman auf die Leitung gefallen und in Brand geraten. Die Feuerwehren Hörlkofen und Oberneuching rückten an, später wurde dann auch noch die Altenerdinger Wehr mit ihrem Erdungssatz angefordert.
Helfen konnten alle diese Feuerwehren aber nicht, denn den Stromeinspeisedraht darf/kann laut MM nur ein Oberleitungstrupp der Bahn reparieren. Bis zur Freigabe der Strecke durch den DB-Notfallmanager werden demnach weiterhin Busse eingesetzt.
Dauerregen in Erding: S-Bahn stundenlang lahmgelegt - bei merkur-online.de
Demnach ist ein großer Ast in der Nähe der Haltestelle St. Koloman auf die Leitung gefallen und in Brand geraten. Die Feuerwehren Hörlkofen und Oberneuching rückten an, später wurde dann auch noch die Altenerdinger Wehr mit ihrem Erdungssatz angefordert.
Helfen konnten alle diese Feuerwehren aber nicht, denn den Stromeinspeisedraht darf/kann laut MM nur ein Oberleitungstrupp der Bahn reparieren. Bis zur Freigabe der Strecke durch den DB-Notfallmanager werden demnach weiterhin Busse eingesetzt.
Strecke mit 18:25 wieder frei.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
In Starnberg steht aufgrund des Hochwassers, das der Starnberger See derzeit hat, die Unterführung unter Wasser. Hier heißt es, eng zusammenrücken, Kopf einziehen und keine Fische fangen (siehe grüner Pfeil von mir im letzten Bild).
















Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Ist dir dass mim Angeln erst dannach aufgefallen, oder hattest du es in Starnberg auch schon gesehen?Wildwechsel @ 7 Aug 2010, 20:02 hat geschrieben: In Starnberg steht aufgrund des Hochwassers, das der Starnberger See derzeit hat, die Unterführung unter Wasser. Hier heißt es, eng zusammenrücken, Kopf einziehen und keine Fische fangen (siehe grüner Pfeil von mir im letzten Bild).
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Geil ... das macht sich ja besonders praktisch weil da der Umleiterverkehr für die gesperrte Strecke Mering - M-Pasing langfährt ...uferlos @ 8 Aug 2010, 19:29 hat geschrieben: seit ne halben stunde ist Puchheim-Fürstenfeldbruck gesperrt wegen Baum im Gleis
Seit 19:20 ist 1 Bus als SEV im Einsatz (kein Scherz, Diskussionen dazu braucht es aber auch nicht!).
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.