Warum flattern manchmal Güterwagen ???

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

Ich sah mal einen Güterzug vorbeifahren, bei dem letzten Wagen allerdings hörte ich ein unangenehmes lautes Scheppern, klang so wie Flachstellen an den Rädern. Ausserdem konnte ich sehen, dass die Bremsklötze hin und her schlugen. Wie ist das möglich ? Hätte ich die Bahnpolizei rufen müssen, als ich das gesehen, bzw. gehört habe ??? 8o
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Wenn das im Rahmen bleibt ist das in Ordnung, das Bremstgestänge ist ja nicht fest, das merkt man wenn man bei der Bremsprobe dagegen tritt.

Und das Scheppern könnte wie du bereits gesagt hast von Flachstellen gekommen sein
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Hi,
das besagte Flattern ist hauptsächlich bei zweiachsigen Wagen zu beobachten. Es entsteht, wenn sich die Radsätze im Gleis "aufschaukeln". Dazu muß man verstehen, wie das System Rad-Schiene funktioniert.

Wird dann aber mehr technisch, also Richtung Technikforum....

Soll ich näher erklären? Ist nich in drei Sätzen zu machen. Hab ich jetz ehrlich keine richtige Lust zu.........
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

Dann weiss ich, woher es kommt. Ähnlich wie bei einem LKW mit Blattfedern fängt der ganze Aufbau an zu schwingen... Alles klar.
Antworten