IR Frankfurt / Main - Berlin
Kannste eigentlich im großen und ganzen die IC-Werte auf der selbigen Relation verwenden.Außer einiges am Fuhrpark(IC-Wagen statt IR-Wagen) unddem IC-Zuschlag hat sich nix verändert.s-man @ 28 Jun 2004, 20:23 hat geschrieben: Hallo,
wenn ich mich nicht täusche, dann gab es doch mal eine IR - Verbindung FFM - Berlin.
Hat jmd. dazu Daten, insbesondere Fahrplan und Zugverband? Gerne auch mit Zugnummer.
Oder einen entsprechenden Link?
Gruß
S-man
Ist quasi wie der "NEUE" IC der von Leipzig Hbf nach FFM Hbf fährt(über Kassel).Nur So. um 19:46 h. Neu nur laut DB.Mit dem selbigen Angebot,damals allerdings noch als IR, bin ich zum Bund gefahren.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Ja, genauergesagt fuhr die von Stralsund/Binz nach Frankf. Die Linie und die Züge sind lediglich in IC umbenannt worden, es fahren auch immer noch überwiegend IR-Wagen und man hat sogar namen der Züge beibehalten.
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Soweit ich weiss fuhr der Zug meistens mit BR 112.1 von R&T Berlin...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Wieso, die 112.1 gehören immer noch R&T. Zu Regio gingen die 112.0, heute als BR 114 geführt...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Wieso denn undankbar? Wenn der RE-Verkehr zunehmend auf 160 km/h umgestellt wird, ist die 112 bzw. 114 doch die ideale Lok!?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Die 112.1 ist vielfach vor n-Wagen anzutreffen, und da dürfen die scheibengebremsten Exemplare ja maximal 140 km/h, die klotzgebremsten sogar nur 120 km/h fahren. Dafür ist die 112.1 einfach überdimensioniert, solche Einsätze sind Sache der 143.burmanyilmaz @ 21 Jul 2004, 22:54 hat geschrieben: Wieso denn undankbar? Wenn der RE-Verkehr zunehmend auf 160 km/h umgestellt wird, ist die 112 bzw. 114 doch die ideale Lok!?
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Nein, aber hier in Berlin/Brandenburg, wo die meisten RE-Linien innerhalb der letzten Jahre von 120 bzw. 140 auf 160 km/h aufgerüstet wurden, macht die Verwendung der 112.1 ja sinn, zumal hier auch keine 111 beheimatet sind.7. Bauserie @ 22 Jul 2004, 18:01 hat geschrieben: Habt Ihr die 111 vergessen?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Okay, mein Fehler. Ich ging irgendwie davon aus, daß sich der Beitrag schon auf den gesamten 160 Stundenkilometer schnellen Verkehr bezieht, nicht nur auf den von Berlin und Brandenburg.burmanyilmaz @ 22 Jul 2004, 21:29 hat geschrieben: Nein, aber hier in Berlin/Brandenburg, wo die meisten RE-Linien innerhalb der letzten Jahre von 120 bzw. 140 auf 160 km/h aufgerüstet wurden, macht die Verwendung der 112.1 ja sinn, zumal hier auch keine 111 beheimatet sind.
Sorry, zu weit gedacht...
Der Held vom Erdbeerfeld.