Hilferuf... INDUSI

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
VillaStraylight
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 02 Aug 2010, 00:43

Beitrag von VillaStraylight »

Hallo,

ich hab ne vermutlich ganz dämliche Frage, und ich entschuldige mich auch gleich dafür, aber trotzdem...

Hp 1 Vr 1 -- muss ich da ne Indusi-Taste tippen? Nein, oder?
Hp 1 Vr 0 -- welche da?
Hp 1 Vr 2 -- welche da?
Hp 2 Vr 1 -- welche da?
Hp 2 Vr 0 -- welche da?
Hp 2 Vr 2 -- welche da?

Danke Euch! Das war es auch schon! Ich dreh hier mit nem Simulator durch gerade, der mir total krude vorkommt...

Villa
QuietschieFahrer

Beitrag von QuietschieFahrer »

Hp1 Vr1 = nein
Hp1 Vr0 = ja
Hp1 Vr2 = ja
Hp2 Vr1 = nein
Hp2 Vr0 = ja
Hp2 Vr2 = ja
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

VillaStraylight @ 2 Aug 2010, 00:50 hat geschrieben: Danke Euch! Das war es auch schon! Ich dreh hier mit nem Simulator durch gerade, der mir total krude vorkommt...
Welcher Simulator isses denn?

Beim Hauptsignal muss man gar nichts quittieren.

Beim Vorsignal muss Vr0 und Vr2 quittiert werden, sowie Vr1, sofern eine Kennziffer bis einschließlich 9 dranhängt.

Außerdem zu quittieren sind Geschwindigkeitsvorankündigungen mit Kennziffer 9 oder niedriger.

Grundsätzlich alles mit der Wachsamtaste. Mit Befehl zu "Quittieren" ist jede Vorbeifahrt an einem Signal wo eine rote Lampe dran leuchtet - Befehlstaster muss hier aber während der Vorbeifahrt betätigt werden, während man Wachsam erst nach der Vorbeifahrt bedient.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Boris Merath @ 2 Aug 2010, 01:19 hat geschrieben: [...] während der Vorbeifahrt betätigt werden, während man Wachsam erst nach der Vorbeifahrt bedient.
Das dann aber bitte auch innerhalb von 4sek.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Guido @ 2 Aug 2010, 11:02 hat geschrieben: Das dann aber bitte auch innerhalb von 4sek.
oder 2,5 s je nach Fahrzeug :)
mfg Daniel
VillaStraylight
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 02 Aug 2010, 00:43

Beitrag von VillaStraylight »

Hach! :)

Danke Euch allen erstmal. Ich habe lange gesucht und offenbar endlich eine Site gefunden, wo sich wirklich wer auskennt... Also... mal vorab, ich bin nur Simmer, kein Bahner. Und der Sim, den ich spielen möchte, ist der LokSim3D. Grafisch sicher nicht der Tollste (aber man arbeitet dran), aber angeblich in Sachen Realismus der Beste.

Es geht um die dortige Demo-Strecke. Ich versuche mal, das kurz in Worte zu fassen, was passiert:

1. -- Ausfahrt aus Gleis X des Bahnhofs Hainfurth mit einem 403.
2. -- Das ASig zeigt Hp 2 und Vr 0 mit verkürztem Bremsweg.
3. -- Ich betätige den Indusi-Wachsam-Taster 1-2 Sekunden nach dem Passieren des Signals.
4. -- Ich kriege eine Zwangsbremsung???
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

VillaStraylight @ 2 Aug 2010, 19:15 hat geschrieben: Hach! :)

Danke Euch allen erstmal. Ich habe lange gesucht und offenbar endlich eine Site gefunden, wo sich wirklich wer auskennt... Also... mal vorab, ich bin nur Simmer, kein Bahner. Und der Sim, den ich spielen möchte, ist der LokSim3D. Grafisch sicher nicht der Tollste (aber man arbeitet dran), aber angeblich in Sachen Realismus der Beste.

Es geht um die dortige Demo-Strecke. Ich versuche mal, das kurz in Worte zu fassen, was passiert:

1. -- Ausfahrt aus Gleis X des Bahnhofs Hainfurth mit einem 403.
2. -- Das ASig zeigt Hp 2 und Vr 0 mit verkürztem Bremsweg.
3. -- Ich betätige den Indusi-Wachsam-Taster 1-2 Sekunden nach dem Passieren des Signals.
4. -- Ich kriege eine Zwangsbremsung???
Bei welcher Geschwindigkeit bekommst du die Zwangsbremsung? Was sagen deine Leuchtmelder?
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

VillaStraylight @ 2 Aug 2010, 19:15 hat geschrieben: Grafisch sicher nicht der Tollste (aber man arbeitet dran), aber angeblich in Sachen Realismus der Beste.
Der Satz klingt eher nach ZUSI. Wobei, da müsste dann stehen: Grafisch grottenschlecht :D :lol:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bei welcher Geschwindigkeit bekommst du die Zwangsbremsung? Was sagen deine Leuchtmelder?
Soweit ich weiß, sind in LokSim 2.7 momentan auch einige kleine Bugs drin, bin mir jetzt grad nicht sicher, ob's die Indusi auch betrifft. Am Ende des Beitrags ist aber ein Link zu einem Fachforum. ;)
Der Satz klingt eher nach ZUSI. Wobei, da müsste dann stehen: Grafisch grottenschlecht :D  :lol:
Noch. Zusi3 dürfte die Zusi-Grafik ordentlich verbessern und bei LokSim kommt's (wie bei anderen Sims eigentlich auch) drauf an, was der Streckenentwickler kann und mit den heute vorhandenen Möglichkeiten macht. Mittlerweile ist das ja nicht mehr so einfach und der Standard, der von den "Kunden" gefordert wird, ist recht hoch, sodass viele ältere Strecken eben noch gar nicht aussnutzen, was eigentlich möglich wäre. Über die Grafik meckern ist einfach, nur es muss halt vorher jemand umsetzen und das ist schon schwieriger...

2003 mit Loksim 2.2 hat meine erste Strecke ausgesehen, wurde aber nie fertig und veröffentlicht.
Ich glaube, das ist Keitum auf Sylt bzw. soll selbiges darstellen:

Bild

Weitere Bilder: 1, 2

2010 unter LokSim 2.7 sieht der neuste Screenshot meines fiktiv bayerischen Streckenprojekts so aus:

Bild

Weitere Bilder: 1, 2, 3, 4

Die ganzen Texturgeschichten wären technisch schon 2003 möglich gewesen, aber damals waren wir eben alle Newbies. Solche Beleuchtungseffekte beispielsweise kamen bei Loksim erst später dazu, aber man muss sie eben dann auch umsetzen und je komplexer die Sache wird, umso länger dauert's und umso weniger Leute veröffentlichen neue Strecken. Sowas zu bauen ist derart aufwändig, dass ich jetzt schon 4 1/2 Jahre dranrumbaue und mich bisher nie überwinden konnte, kleine Abschnitte vorab zu veröffentlichen... Für eine Freeware und das Werk einer Einzelperson aber nicht schlecht, würd' ich sagen. *gg*

Ganzes Thema:
http://loksimulatoren.de/wbblite/thread.ph...858&sid=&page=1

Da kann man übrigens gerne LokSim-Probleme diskutieren und ggf. schon gegebene Antworten aus der Forensuche ziehen.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Rohrbacher @ 2 Aug 2010, 20:50 hat geschrieben: Die ganzen Texturgeschichten wären technisch schon 2003 möglich gewesen, aber damals waren wir eben alle Newbies.
Und die Computer waren damals™ halt noch etwas langsamer...
VillaStraylight
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 02 Aug 2010, 00:43

Beitrag von VillaStraylight »

Bei welcher Geschwindigkeit bekommst du die Zwangsbremsung? Was sagen deine Leuchtmelder?
Wenn ich n ASig mit Hp2 seh, dann brems ich auf 40 km/h ab, es sei denn, ich seh n Zs, das noch weniger anzeigt. In dem Fall gibt's aber keines, also 40 km/h, und ich halte mich nichtmal an ne Bremskurve, weil ich bis dahin noch gar nicht schneller gefahren bin.

Ich bin quasi ratlos.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

VillaStraylight @ 8 Aug 2010, 21:35 hat geschrieben:
Wenn ich n ASig mit Hp2 seh, dann brems ich auf 40 km/h ab, es sei denn, ich seh n Zs, das noch weniger anzeigt. In dem Fall gibt's aber keines, also 40 km/h, und ich halte mich nichtmal an ne Bremskurve, weil ich bis dahin noch gar nicht schneller gefahren bin.
Wie gesagt - welche PZB-Leuchtmelder sind aktiv? Wechselblinken zweier blauer Leuchtmelder aktiv? Wenn dazu noch ein roter leuchtet, Fahrt mit max. 25km/h.

Vor dem Asig kommt natürlich erstmal ein Vorsignal (am Einfahrsignal), das du mit Wachsam quittieren musst....

Schilder doch bitte mal ausgiebig und von vorne, was passiert ist, im Moment kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
VillaStraylight
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 02 Aug 2010, 00:43

Beitrag von VillaStraylight »

[DB] Fahrgast @ 2 Aug 2010, 18:39 hat geschrieben: Der Satz klingt eher nach ZUSI. Wobei, da müsste dann stehen: Grafisch grottenschlecht :D :lol:
Nee, nee, Loksim3D war mal grafisch ne Grotte, aber seit 2.7 geht da echt ne Menge, weil der Chef-Grafik-Coder sogar mich, der seine Kohle mit Softwareentwicklung verdient, richtig beeindruckt hat mit dem Sprung in Sachen Performance. Mit der Version 2.6 hatte ich auf meinem Netbook selbst mit der billigsten Einstellung in ner auch nur halbwegs anspruchsvollen Strecke ne Framerate unter 5 fps, aber jetzt gehen da entspannte 25-30 fps ab. Auf nem ordentlichen PC sind jetzt auch unter Vista und W7 gut und gern 35-50 fps drin. Da kein menschliches Auge mehr als 30 wenig unterschiedliche fps unterscheiden kann, ist da grafisch seit 2.7 wesentlich mehr drin. Die von Frieder Cramer gepimpte Demostrecke schnuckelt auf meinem Intel-i5-Laptop mit angenehmen 40 fps vor sich hin. Vorher waren 20 fps schon ne Wucht, teilweise ging's bis auf 12 fps runter. Da konnte man die Querstreben in den Fahrleitungsmasten mitzählen...
VillaStraylight
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 02 Aug 2010, 00:43

Beitrag von VillaStraylight »

Taschenschieber @ 8 Aug 2010, 20:40 hat geschrieben: Wie gesagt - welche PZB-Leuchtmelder sind aktiv? Wechselblinken zweier blauer Leuchtmelder aktiv? Wenn dazu noch ein roter leuchtet, Fahrt mit max. 25km/h.

Vor dem Asig kommt natürlich erstmal ein Vorsignal (am Einfahrsignal), das du mit Wachsam quittieren musst....

Schilder doch bitte mal ausgiebig und von vorne, was passiert ist, im Moment kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Ausfahrt aus nem Bahnsteig mit Hp 2 Vr 0. PZB 85 und 70 blinken abwechselnd. Kein roter Melder "S". In der Sim gibt es kein Vorsignal, da Abfahrt vom nem Bahnsteig. Bei Abfahrt das besagte Bild im PZB-Pult.
VillaStraylight
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 02 Aug 2010, 00:43

Beitrag von VillaStraylight »

Nachtrag... Ich bin testweise mal wieder in die Zwangsbremsung gefahren und dann nach Quittierung und Nullstellung wieder los gefahren und hab bereits bei weniger als 15 km/h eine weitere Zwangsbremsung abbekommen, ohne auch nur an einem einzigen Signal vorbei gefahren zu sein oder an nem Indusi-Magneten.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

VillaStraylight @ 8 Aug 2010, 22:15 hat geschrieben: Ausfahrt aus nem Bahnsteig mit Hp 2 Vr 0. PZB 85 und 70 blinken abwechselnd. Kein roter Melder "S". In der Sim gibt es kein Vorsignal, da Abfahrt vom nem Bahnsteig. Bei Abfahrt das besagte Bild im PZB-Pult.
Wie kommst du auf "S"?

Du hast deine Fahrt an diesem Bahnsteig begonnen?

Denk dran, dich mit "U" aus dem PZB-Startprogramm zu befreien, sobald das Asig einen Fahrtbegriff > 30km/h anzeigt. Daran sollte es an sich nicht liegen, aber die Loksim-PZB neigt zu ulkigem Verhalten.

Welche PZB-Leuchtmelder leuchten denn bei der Zwangsbremsung?

Dass die Sifa bekannt + quittiert ist, nehme ich mal an.
QuietschieFahrer

Beitrag von QuietschieFahrer »

VillaStraylight @ 8 Aug 2010, 22:15 hat geschrieben: Ausfahrt aus nem Bahnsteig mit Hp 2 Vr 0. PZB 85 und 70 blinken abwechselnd.
Sollte am Hauptsignal bei rechtzeitiger Wachsamkeits-Tasten-Bedienung keine Zwangsbremsung auslösen.
Kein roter Melder "S". In der Sim gibt es kein Vorsignal, da Abfahrt vom nem Bahnsteig. Bei Abfahrt das besagte Bild im PZB-Pult.
was meinstn mit "keinem roten Melder "S" ?
Klingt für mich bisher nach nem Fehler im programm der Strecke. ist mit den infos nich auf nen Bedien-Fehler zurückzuführn.
Antworten