
[M|Bilder] Busbilder München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Heute am Arabellapark


[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14723
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14723
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Die machen das hier:MVG-Wauwi @ 27 Jul 2010, 07:26 hat geschrieben:Was machen die denn da? Etwa für den Erhalt des 59ers demonstrieren :ph34r: ?
http://www.fahrgaeste.de/index.php?fontsize=3&show=492Kundgebung auf dem Marienplatz
Am Montag, 26. Juli 2010, veranstaltet die Aktion Münchner Fahrgäste um 13:00 Uhr eine Kundgebung auf dem Marienplatz. Das Motto lautet: Mehr MVV für München, rettet den Metrobus 50!
Roland Krack und Andreas Nagel, die beiden Sprecher des Fahrgastverbandes werden die Vorteile des Weiterbetriebes der Linie 50 vorstellen, Aussagen zur Finanzierung und zu weiteren Forderungen zur Verbesserung des Linienverkehrs in München machen. Fritz Fertl und Hans Dietl unterstreichen die Bedeutung der Haltestellen Andernacher Straße und Ehrenbreitsteiner Straße für Moosach.
Linie beschleunigen dann gewinnt sie schon an Attraktivität und es werden weniger Busse benötigt. Ich sehe die Linie weiterhin als wichtige Tangente dass man versucht tot zu kriegen! Ohne Anschluss an Mossach (oder anderer S1 Bahnhof) hat die Linie kaum noch ein Sinn.
Da stellt sich doch letzendlich wirklich die Frage ob die Verlängerung der U3 so sinnvoll ist wenn man dafür den Oberflächenverkehr kappen muss!
Da stellt sich doch letzendlich wirklich die Frage ob die Verlängerung der U3 so sinnvoll ist wenn man dafür den Oberflächenverkehr kappen muss!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nach der Veranstaltung stand noch eine kleine Exkursion zur Neubaustrecke nach St. Emmeram auf dem Programm, wo auch noch genug Zeit für die Umsetzung meines Wunschbilds war. Von St. Emmeram gings dann (fast) auf dem Linienweg der Linie 50 zur Andernacher Straße.TramBahnFreak @ 27 Jul 2010, 17:30 hat geschrieben: Aber was machn die am ARP? :huh:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
ah, Ok!Daniel Schuhmann @ 27 Jul 2010, 21:07 hat geschrieben: Nach der Veranstaltung stand noch eine kleine Exkursion zur Neubaustrecke nach St. Emmeram auf dem Programm, wo auch noch genug Zeit für die Umsetzung meines Wunschbilds war. Von St. Emmeram gings dann (fast) auf dem Linienweg der Linie 50 zur Andernacher Straße.
Danke!

- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Und wo sind die restlichen Bilder dieser Sonderfahrt?Daniel Schuhmann @ 27 Jul 2010, 21:07 hat geschrieben:Nach der Veranstaltung stand noch eine kleine Exkursion zur Neubaustrecke nach St. Emmeram auf dem Programm, wo auch noch genug Zeit für die Umsetzung meines Wunschbilds war. Von St. Emmeram gings dann (fast) auf dem Linienweg der Linie 50 zur Andernacher Straße.
Hier ein paar Buidln vom Shuttleverkehr heut:
Los gehts mim 1053 auf der grünen Linie

der 2611 war auf der gelben

der schon totgeglaubte 1222 war auch da, allerdings nur als Reservewagen

Und nu die "neuen" ausm Pott, der 8520(ex 500) steht hier und wartet darauf gebraucht zu werden


Hier noch der 8540(x 501) auf der grünen

Lustig ist auch die Oberhausener Auto-Teile werbung in Verbindung mit der Berger-Eigenwerbung an einem Bus

So, damit verabschiede ich mich erstmal , jetzt gehts in die Hauptstadt, vllt. kann ich einen der haldenwagen erlegen
Los gehts mim 1053 auf der grünen Linie

der 2611 war auf der gelben

der schon totgeglaubte 1222 war auch da, allerdings nur als Reservewagen

Und nu die "neuen" ausm Pott, der 8520(ex 500) steht hier und wartet darauf gebraucht zu werden


Hier noch der 8540(x 501) auf der grünen

Lustig ist auch die Oberhausener Auto-Teile werbung in Verbindung mit der Berger-Eigenwerbung an einem Bus


So, damit verabschiede ich mich erstmal , jetzt gehts in die Hauptstadt, vllt. kann ich einen der haldenwagen erlegen

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Den Bereich mit Telefonnummer und Email hat man ja wohlwissentlich schon entfernt, um den Conrad nicht mit wirren Anfragen aus dem Süden zu nerven...168er @ 1 Aug 2010, 18:26 hat geschrieben: Lustig ist auch die Oberhausener Auto-Teile werbung in Verbindung mit der Berger-Eigenwerbung an einem Bus![]()
<Bild>

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Dafür sind meine seiner Meinung nach zu hell. B)Watzinger @ 5 Aug 2010, 01:22 hat geschrieben:Hmm... Sieht ein bisschen Dunkel ausDaniel Schuhmann @ 5 Aug 2010, 00:48 hat geschrieben: SEV 118 am »Rechts der Isar«![]()
Wenn ich gewusst hätte, dass die Trogerstraße Klinikum-Sperrzone ist, dann wäre ich vorgestern mal vorbeigekommen... :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Nachdem hier viel zu viele schönwetterfotos sind, hier mal meine Ergebnisse von heute:
Shuttle-Verkehr zur Schieß-WM:

Alt und Neu nebeneinander: Links Hadersdorfers 1092, rechts Bergers neuer alter 8530 (ex Oberhausen 511).
Welcher der alte und welcher der neue ist, dürft ihr selber entscheiden
(entweder Baujahr oder Zeit in München
)

Mein Lieblings-8510; mit den schönen alten sitzen aufm Besucher-Shuttle zur U-Bahn und zum P&R-Platz nach fröttmaningF

Nochmal 8530 von nah

Und zu guter Letzt der alte 1222.
Hoffe die Bilder gefallen einigermaßen; die anderen erspar ich euch mal
(beid em Wetter macht meine Kamera iwie keine wirklich gscheiden Bilder
*)
lg, Freak
Und jetz sagt bitte keiner, die gibts von mir nicht; sonst setzts was
Shuttle-Verkehr zur Schieß-WM:

Alt und Neu nebeneinander: Links Hadersdorfers 1092, rechts Bergers neuer alter 8530 (ex Oberhausen 511).
Welcher der alte und welcher der neue ist, dürft ihr selber entscheiden



Mein Lieblings-8510; mit den schönen alten sitzen aufm Besucher-Shuttle zur U-Bahn und zum P&R-Platz nach fröttmaningF

Nochmal 8530 von nah


Und zu guter Letzt der alte 1222.
Hoffe die Bilder gefallen einigermaßen; die anderen erspar ich euch mal


lg, Freak
Und jetz sagt bitte keiner, die gibts von mir nicht; sonst setzts was

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ich hätte da noch Ammersee Reisen (hast ja selber fotografiertAuer Trambahner @ 3 Aug 2010, 19:41 hat geschrieben:Mal schaun, was ich zambring
Ortner, RVO, Geldhauser, Demmlmair, Falcan, Sigi Boos, Strobl, Plankenstein, Darchinger, Käsweber, Starnberger Autoreisen und noch 1-2 nicht gemerkte.


Ich bin auf 49 Busse gekommen, aber ein fünfzigster wird sich schon noch finden.

Genaue Aufstellung mit Bustypen mach ich vielleicht noch im RVO-Thema, wenn ich Zeit habe, und es jemand interessiert.
Mich wunderts ja, wo der Demmelmeier plötzlich die ganzen MVV-Citaros herhat, da waren 4 Stück unterwegs. Der hat ja immerhin noch 270, 834, 841 und 842 zu fahren, hat der so viele MVV-Busse?
Ich hab nur gesagt, der hat keine MVG-Ausrüstung mehr (Automat+Stempler), aber das muss ja nicht heißen, dass der gleich wegkommt.der schon totgeglaubte 1222 war auch da
Meiner auchMein Lieblings-8510
