Berlin - S21

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

Hallo Experten,

im Rahmen der Erneuerung des Nordringes sowie der Erbauung des Berliner Nord-Süd-Fernbahntunnels hat man am Nordring auch schon Bauvorleistungen für eine S-Bahnausfädelung Nordring <-> Nord-Süd-Tunnel (=S21) geschaffen.

Interessant finde ich dabei die Nord-Ost-Ausfädelung (also die aus Richtung Gesundbrunnen):

hier kann man die beiden trogbauwerke gut erkennen.

Wenn man genauer hinschaut, so sieht man, dass (aus Ri. Gesundbrunnen gesehen) das Trogbauwerk nach der Ringbahnunterquerung genau neben der Tegler Straße endet.

Ich hab mir das vor einiger Zeit mal persönlich angeschaut und dabei festgestellt, dass der Boden des Trogbauwerkes und die Fahrbahn der Tegler Straße die gleiche Höhe haben.

--> sprich: wenn diese S21-Anbindung gebaut wird, dann kreuzen die S-Bahn-Gleise höhengleich die Tegler Straße.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass an dieser Stelle ein Bahnübergang eingerichtet werden soll.
--> also wird man die Tegler Straße in diesem Bereich unterbrechen....

Weiter in Richtung Hauptbahnhof soll die S21-Trasse dann in spitzem Winkel die Perleberger Fernbahn-Brücke unterqueren - dieser Pfeiler ist hierfür extra als eine Art Tor ausgebildet worden, wo die S-Bahn hindurchpasst.


Aber (und das ist meine Frage):

- wie soll es nach Überquerung des dortigen Wasserlaufes weitergehen?
- Über- oder Unterquerung des "Friedrich-Krause-Ufers"?
- und an der "Perleberger Straße"?

--> hier sind mir keine Bauvorleistungen bekannt und aufgefallen...

Weiß einer von euch wie hier die Trassenführung gelöst werden soll??


OJ
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Ich kann dir leider auf deine Fragen keine Antworten geben, aber zur besseren Vorstellung für alle:
Auf www.bliverbau.de findet man hier auch noch Fotos von den Trögen sowie dem Brückenpfeiler.

Edit: Im Text steht, dass die Tegeler Straße wahrscheinlich unterbrochen würde.
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

MisterOJ @ 29 Jul 2010, 23:11 hat geschrieben: Aber (und das ist meine Frage):

- wie soll es nach Überquerung des dortigen Wasserlaufes weitergehen?
- Über- oder Unterquerung des "Friedrich-Krause-Ufers"?
- und an der "Perleberger Straße"?
Ich vermute stark, dass die S-Bahn-Trasse beides überqueren wird. Wenn man beides unterqueren wollte, müsste man auch schon unter dem Kanal daneben durchtauchen.
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

[QUOTE=firefly,31 Jul 2010, 01:50][QUOTE=MisterOJ,29 Jul 2010, 23:11] Aber (und das ist meine Frage):

Ich vermute stark, dass die S-Bahn-Trasse beides überqueren wird. Wenn man beides unterqueren wollte, müsste man auch schon unter dem Kanal daneben durchtauchen.[/QUOTE]
Überqueren?? Na das wird aber mit den Höhenverhältnissen sehr knirsch. Die Tegler Straße muss de facto unterbrochen werden. Aber danach eine steile Rampe hoch, um dann wieder in den Tunnel abzutauchen???

Ich weiß nicht :blink:

Findet man im www irgendwo Pläne?


OJ
Antworten