Bayern: Gammligster Bahnhof gesucht

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 22 Aug 2010, 15:09 hat geschrieben: Zu St. Koloman: [...] Sah es da am Tag drauf auch noch so aus?
Die Fotos sind aktuell von gestern. So schaut die Station aber schon lange aus. Es gibt da zwar noch das eine besprühte Trafohäuschen oder was das ist, aber das ist jetzt auch ned so arg schlimm.


@Watzinger
Mindestens 2 Stunden hat das gedauert. Wenn nicht noch mehr. *kopfschüttel*
Mal allen Ernstes, die Frage ist wohl selten blöd, oder glaubst Du daß ich a) Ewigkeiten brauche um 3 Bilder zu schießen und b) so bescheuert wäre wenn ich dafür Verspätung machen würde die Bilder hier zu zeigen wo mein Arbeitgeber mitließt? Bitte schließe nicht von Dir auf andere ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Michi Greger @ 19 Aug 2010, 00:07 hat geschrieben:Servus,
ein MdB der Grünen sucht den gammligsten Bahnhof in Bayern.

Ja, da weiß ich einige Bahnhöfe, auf die diese Beschreibung zutrifft... :rolleyes:

Vielleicht können wir hier ja auch "Das EF sucht den Super-Gammelbahnhof" machen? Bilder her! :D
Hmm, der MDR hat die Aktion mal in Mitteldeutschland gemacht. Gewonnen hat die Station "Chemnitz Mitte".

Um zum Bahnsteig zu gelangen, muss man hier herein gehen Klick und durch diese vergammelte und verschimmelte Halle gehen Klick 2. Da würde ich glaube auch lieber am Hbf aussteigen und ein paar Meter mehr gehen...

Gab auf der MDR-Seite auch nen Video dazu, das mussten die aber offline nehmen, Bilder sind nicht meine, daher nur Links.




Bin mal gespannt, ob man da in Bayern was schlimmeres findet. :P
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Brrrr. Chemnitz Mitte ist sicher Gammelkategorie 5 auf ner Skala von 1-6.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido @ 22 Aug 2010, 17:56 hat geschrieben: @Watzinger
Mindestens 2 Stunden hat das gedauert. Wenn nicht noch mehr. *kopfschüttel*
Mal allen Ernstes, die Frage ist wohl selten blöd, oder glaubst Du daß ich a) Ewigkeiten brauche um 3 Bilder zu schießen und B) so bescheuert wäre wenn ich dafür Verspätung machen würde die Bilder hier zu zeigen wo mein Arbeitgeber mitließt? Bitte schließe nicht von Dir auf andere ...
Hammer heute alle wieder bissel schlechte Laune?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Taschenschieber @ 22 Aug 2010, 15:16 hat geschrieben: Simbach (Inn) ist auch ganz nett, besonders die Passage Richtung ehem. Güterabfertigung (müffel!).
Ach, ich mag Simbach - bei dem Bahnhof hat man den Eindruck eine Zeitreise zu machen. Und auch wenn alles merklich alt ist - wirklich runtergekommen ist er meiner Meinung nach nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

@Boris: *zustimm* Der Bahnhof wirkt alt, aber gut gepflegt. Ist mir lieber als ein Standardbahnsteig mit DB-Pluspunkt.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4524
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Boris Merath @ 23 Aug 2010, 01:52 hat geschrieben: Ach, ich mag Simbach - bei dem Bahnhof hat man den Eindruck eine Zeitreise zu machen. Und auch wenn alles merklich alt ist - wirklich runtergekommen ist er meiner Meinung nach nicht.
Der Bahnhof soll übrigens jetzt renoviert werden. Mal sehen, was da am Ende rauskommt...
Wo ist das Problem?
freibier47906
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 08 Aug 2009, 19:09
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von freibier47906 »

Kurzer Einwurf:...Wieviele von den Bahnhofsgebäuden,die teilweise mit zu den Bahnhöfen gehören,sind noch im Besitz von DB (Immobilien,Personenbahnhöfe oder wie auch immer sich das im Moment nennt).Habn nämlich schon desöfteren Grafittischmierereien gemeldet an die zuständige 3S-Zentrale gemeldet,und dann kam die Antwort,daß das Bahnhofsgebäude nicht mehr zur DB gehört.
Viele von den Käufern der Bahnhofsgebäude haben da wohl die grafittisprühende Gemeinde unterschätzt.Oder auch gewisse Klientel,die sich am WE so an Bahnhöfen rumtreibt,und dann ihr "Revier" mit gewissen Körperflüssigkeiten markiert.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

rautatie @ 23 Aug 2010, 10:18 hat geschrieben: Der Bahnhof soll übrigens jetzt renoviert werden. Mal sehen, was da am Ende rauskommt...
Hoffentlich nicht so eine häßliche graue Betonwüste wie in Altötting... :(
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

rautatie @ 23 Aug 2010, 10:18 hat geschrieben: Der Bahnhof soll übrigens jetzt renoviert werden. Mal sehen, was da am Ende rauskommt...
Hm guter hinweis. Dann muss ich mir das bei gelegenheit mal noch anschauen. Wieviel Zeit bleibt denn noch bis da renoviert wird?
Antworten