[M] SZ-Artikel: Die lieben Lokführer

Alles über die Netze von S-Bahnen
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

mellertime @ 29 Jul 2004, 11:19 hat geschrieben: Es gibt da noch den Abzweig Landsberger Str., da kommt man auf den "Hauptstrang".
soweit ich weiß, kann man nur von Mittersendling oder Südring aus kommend, am Abzweig Landsberger Strasse, auf die Hauptstrecke einfahren, bzw. von der Hauptstrecke in Richtung Südring und Mittersendling einfahren, aber nicht von Pasing aus kommend von Gleis 1 (S20).

Gruß Sbahnman B)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Um mal alle Klarheiten zu beseitigen, fahren wir einfach mal virtuell mit unserem 423, der durch den zuständigen FDL nun doch zum Hauptbahnhof geleitet wurde.
Nach der Abfahrt in Pasing auf HP2 gehts direkt über die erste Weiche auf die "Nahbahn" (Ich nenns immer Nah und Fern - Bahn, dann kann man die beiden ganz gut auseinander halten). Entlang der S-Bahn strecke kreuzen wir die drei Fernbahnen nach Augsburg, Ingolstadt und Landshut. Ganz auf der anderen Seite sieht man in Höhe Laim den Abzweig Landsberger-Straße mit seinen vier Weichen um von der Fernbahn noch auf den Südring zu kommen. (ABER NICHT UMGEKERHT). Danach taucht direkt südlich von uns der Abstellbahnhof-Tunnel auf und macht damit den Wechsel in die Haupthalle fast unmöglich (Tischgrenze STW Hackerbrücke - aber gehen tuts).

Daraus folgt:
FloSch @ 29 Jul 2004,11:23 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 29 Jul 2004,11:11 hat geschrieben:Der Starnberger Bahnhof ist doch so weit ich weiss Gleis 27-36, also Nordseite. Wie kommt die die S-Bahn von Pasing, Gleis 1 (also Südseite) zur Nordseite, ohne Abzweigmöglichkeit zum "Hauptstrang" (Hbf Haupthalle) und ohne dass es auch zum Holzkirchner Bahnhof (Gleis 5-10) ginge?
Die S-Bahn kreuzt aber mit einem Überwerfungsbauwerk zwischen Pasing und Laim den "Hauptstrang" zum Hauptbahnhof, um südlich der Ferngleise zu landen. Und nach der Donnersberger Brücke kann man wieder zurück auf die Ferngleise, allerdings langt's da wohl nur noch in den Starnberger Flügel.
Die Strecke landet NÖRDLICH der Fernbahn. Und es kreuzt wie oben schon gesagt die S-Bahn UND die Regio-bahn. Die Begründung warum man nicht ur Südseite kommt, ist: Es gibt keine Verbindungsweiche von dem Südringgleis aus Pasing (meines wissens) zur (ex) Notumfahrung BW (das ist die Verbindung, die im südlichen Tunnel an der Donnersberger Brücke verschwindet und Anschluss an die ICE Abstellanlage (ex RbF Laim) hat)
mellertime @ 29 Jul 2004,11:19 hat geschrieben:Es gibt da noch den Abzweig Landsberger Str., da kommt man auf den "Hauptstrang".
Leider nein :( . Der Abzweig holt die Güterzüge von der Fernbahn, die sich sonst im Hauptbahnhof gefürchtet hätten, umgekehrt liegen keine Weichen
-
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ropix @ 29 Jul 2004, 12:06 hat geschrieben: Leider nein :( . Der Abzweig holt die Güterzüge von der Fernbahn, die sich sonst im Hauptbahnhof gefürchtet hätten, umgekehrt liegen keine Weichen
Ihr habt ja recht. :ph34r: Da ich gerade Urlaub habe, läuft mein Gehirn etwas auf Sparflamme. ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

FloSch @ 29 Jul 2004, 11:23 hat geschrieben: allerdings langt's da wohl nur noch in den Starnberger Flügel.
Richtig, wenn Du hingegen so fährst, wie ropix das beschreibt, dann kommst Du rüber bis maximal Gleis 24.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 29 Jul 2004,11:23 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 29 Jul 2004,11:11 hat geschrieben:Der Starnberger Bahnhof ist doch so weit ich weiss Gleis 27-36, also Nordseite. Wie kommt die die S-Bahn von Pasing, Gleis 1 (also Südseite) zur Nordseite, ohne Abzweigmöglichkeit zum "Hauptstrang" (Hbf Haupthalle) und ohne dass es auch zum Holzkirchner Bahnhof (Gleis 5-10) ginge?
Die S-Bahn kreuzt aber mit einem Überwerfungsbauwerk zwischen Pasing und Laim den "Hauptstrang" zum Hauptbahnhof, um südlich der Ferngleise zu landen. Und nach der Donnersberger Brücke kann man wieder zurück auf die Ferngleise, allerdings langt's da wohl nur noch in den Starnberger Flügel.
Wenn man in Pasing am Gleis eins steht, gibt es aber keine Möglichkeit mehr auf die S-Bahn Stammstrecke zu kommen, es sei denn man sägt sich durch (und den Betrieb ab).
-
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 29 Jul 2004, 12:59 hat geschrieben: Ihr habt ja recht.  :ph34r: Da ich gerade Urlaub habe, läuft mein Gehirn etwas auf Sparflamme. ;)
Nur mal, damit ich nicht gegen die Wand fahre (bin erst dreimal aufm Südring unterwegs gewesen). Kommt man vom Ostbahnhof über Südring in Richtung Pasing, geht das ja nur über Laim Rbf, oder? Ich frage nur, weil als ich von Wolfratshausen mit nem Lt zum Betriebsbahnhof gefahren bin über Laim Rbf musste.
Jetzt könnte man sagen du musst dich auskennen, nee muss ich nicht :D Was ich normal nicht fahre, interessiert mich nicht.

Von Pasing Gleis 1 kommt man halt nur in Richtung Südring...

Da fällt mir noch etwas ein:

Zug 482 nach Kopenhagen muss in Pasing vor einem Halt zeigenden Signal halten. Der Fdl versucht den Kollegen Tf auf dem Funk anzusprechen. Nach etwa 5 Minuten meldet sich der Tf (auf sächsich): "Du Kollege Fahrdienst, geht es heute über den Abstellbahnhof? Da steht nen A im Richtungsanzeiger." Es herrschte stille im Funk, dann platzte es dem Fdl einfach raus: "Augsburg!!! Führer, A wie Augsburg!!! Fahr zu!!!"

Tja, auch ein "hochwertigerer" Kollege aus dem Fernverkehr macht mal Fehler. Warum hochwertigerer -> weil es leider welche gibt, die so von sich eingenommen sind :ph34r:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

423176 @ 29 Jul 2004,13:44 hat geschrieben:Nur mal, damit ich nicht gegen die Wand fahre (bin erst dreimal aufm Südring unterwegs gewesen). Kommt man vom Ostbahnhof über Südring in Richtung Pasing, geht das ja nur über Laim Rbf, oder?
Ja, das ist die eine Möglichkeit, die zweite ist der Gleiswechsel auf ca. Höhe Friedenheimer Brücke auf dieses Gleis von dem wir die ganze Zeit sprechen zu fahren. Damit hast du dann die Möglichkeit auf die Fernbahn (Augsburg) am Abzw. Landshuter Allee zu fahren, oder nach Pasing Gleis 1 bis 3 zu schleichen :D .
423176 @ 29 Jul 2004,13:44 hat geschrieben:Von Pasing Gleis 1 kommt man halt nur in Richtung Südring...
Jaja :P
-
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

423176 @ 29 Jul 2004, 13:44 hat geschrieben:Nur mal, damit ich nicht gegen die Wand fahre (bin erst dreimal aufm Südring unterwegs gewesen). Kommt man vom Ostbahnhof über Südring in Richtung Pasing, geht das ja nur über Laim Rbf, oder?
Nein, das geht auch "direkt".

München Ost bis München Süd auf dem Südring, in München Süd auf die Gütergleise Richtung Laim, vorbei am Heimeranplatz, kurz vor der "Unterführung" unter den zum Hauptbahnhof laufenden Gleisen "nach links" Richtung Abzw. Landsberger Straße - und am Abzweig Landsberger Straße dann eben entweder Richtung "Pasing, Gleis 1" (und 2/3) oder auf die Augsburger Fernbahn (Pasing Gleis 8/9).

So fährt zum Beispiel auch der "Orient Express" von Wien nach Paris gegen 1:00 Uhr morgens zwischen München Ost und Pasing über diese Route.

423176 @ 29 Jul 2004, 13:44 hat geschrieben:Ich frage nur, weil als ich von Wolfratshausen mit nem Lt zum Betriebsbahnhof gefahren bin über Laim Rbf musste.
Von Wolfratshausen kommst Du ja nicht mal "richtig" auf den Südring. Und dass man von Mittersendling - also aus Richtung Wolfratshausen - ganz bequem nach Pasing kommt, ohne durch Laim Rbf zu müssen, sollte Dir schon beim Blick auf den S-Bahn-Netzplan auffallen (Stichwort: S20).
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Südostbayer @ 29 Jul 2004, 14:12 hat geschrieben: Nein, das geht auch "direkt".

München Ost bis München Süd auf dem Südring, in München Süd auf die Gütergleise Richtung Laim, vorbei am Heimeranplatz, kurz vor der "Unterführung" unter den zum Hauptbahnhof laufenden Gleisen "nach links" Richtung Abzw. Landsberger Straße - und am Abzweig Landsberger Straße dann eben entweder Richtung "Pasing, Gleis 1" (und 2/3) oder auf die Augsburger Fernbahn (Pasing Gleis 8/9).

So fährt zum Beispiel auch der "Orient Express" von Wien nach Paris gegen 1:00 Uhr morgens zwischen München Ost und Pasing über diese Route.



Von Wolfratshausen kommst Du ja nicht mal "richtig" auf den Südring. Und dass man von Mittersendling - also aus Richtung Wolfratshausen - ganz bequem nach Pasing kommt, ohne durch Laim Rbf zu müssen, sollte Dir schon beim Blick auf den S-Bahn-Netzplan auffallen (Stichwort: S20).
Ja, ich hatte es nur auf Fernbahn bezogen, sorry. Das man von Pasing Gleis 1 nach Heimeranplatz fahren kann ist mir klar, habe ich auch schon mal gemacht :D Aber mit der Fernbahn, da war ich jetzt nicht sicher. Es wäre auch schlimm, wenn ich das als S-Bahn-Tf nicht wüßte :rolleyes:
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

jetzt habt ihr den mitlesenden DAF endgültig verwirrt. Gibts irgendwo einen Laienverständlichen Gleisplan von dem Abschnitt Pasing-Ostbf? (Meinetwegen auch dem kompletten MVV-Raum, aber das könnte etwas umfangreicher werden, fürchte ich...)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ein Stadtplan sollte reichen. Oder fahr mal S20, da kannste den Laufweg auch gut verfolgen (die drück sich ja immer "an der Wand entlang" hoch - aufs Pasinger Gleis 1. Man kann aber von allen Pasinger Fernbahngleisen nach Ost kommen (8/9 über Laim Rbf; 1/2/3 direkt über den Abzweig vor der Unterführung). ;)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Der Stadtplan unterscheidet aber leider nicht zwischen den Gleisen. Wenn ich mich nach dem richte, dann kann ich von Pasing aus in den Stammstreckentunnel, nach Freising, Petershausen, und sonst wohin kommen, egal ob ich nun auf Gleis 1, dem nördlichsten Gleis (Ohne Bahnsteig) oder irgendwo dazwischen stehe. Anders als mein Finger auf dem Stadtplan braucht so eine S-Bahn aber Weichen, um schadlos von einem aufs andere Gleis zu kommen, und die sieht man gemeinhin nicht auf einem Stadt-, sondern erst auf einem Gleisplan, da der durchschnittliche Autofahrer sich im allgemeinen für Schienenverläufe ungefähr so stark interessiert wie ein Eskimo für Gefriertruhen...

Ach, und Oberleitungen sind für die durchschnittlichen 420/423er meist auch sehr hilfreich, und die sind nun endgültig nicht mehr im Stadtplan zu finden...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Chris @ 30 Jul 2004, 12:16 hat geschrieben: Man kann aber von allen Pasinger Fernbahngleisen nach Ost kommen (8/9 über Laim Rbf; 1/2/3 direkt über den Abzweig vor der Unterführung). ;)
Wieso Laim Rbf?

Wie mittlerweile mehrmals geschrieben, kann man auch von Gleis 8/9 Pasing über die Augsburg/Lindauer Fernbahn und den Abzweig Landsberger Straße auf den Südring gelangen, ohne durch Laim Rbf zu fahren!

Wie ebenfalls bereits geschrieben, macht zum Beispiel der nächtliche Orient-Express Gebrauch von dieser Route.
Antworten