Boris Merath @ 11 Sep 2010, 15:44 hat geschrieben: Ich verstehe hier aber auch die Sicht des MVV - das große Problem vom Ringtarif ist es halt, dass bei tangentialen Linien ein Fahrgast, der an einer S-Bahn-Station direkt in einen S-Bahn-Zug einsteigt, ggf. das gleiche zahlt wie ein Fahrgast, der erst noch ne Stunde auf einer tangentialen Buslinie durch die Gegend gondelt. Letzterer Fahrgast kommt dem MVV aber wesentlich teurer als ersterer.
Dann wäre es aber konsequent, so etwas nicht nur auf den Außenraum anzuwenden.
Was ist denn mit den S-Bahn-Fahrgästen aus dem Umland, die nicht am Marienplatz ihr Ziel haben, sondern frecherweise ums gleiche Geld noch weiter bis Universität fahren, also üble Nahverkehrschnorrer sind.
Da sollte man doch am besten die ganze S-Bahn-Stammstrecke zum Ring 0 erklären, damit diese Fahrgäste auch für den Münchner Nahverkehr noch mal extra bezahlen dürfen.
Aber jetzt mal im Ernst: Sinn einer Buslinie im Außenraum ist es ja in der Regel auch, die Menschen erst mal zur S-Bahn zu karren, um diese zu füllen. Jemanden, der erst mit dem Bus zur S-Bahn muss, noch durch Zusatzkosten zu bestrafen, ist eher kontraproduktiv. Bestenfalls fahren dann die Menschen zu Park&Ride-Plätzen, was auch nicht so doll ist.