TramPolin @ 24 Sep 2010, 18:22 hat geschrieben: Die 40 km/h reichen übrigens im Stadtverkehr gerade noch so aus.
Naja, 40 km/h sind im (dichten!) Stadtverkehr sicher nicht so schlecht, das Ding steht immerhin nicht im Stau oder an der nächsten roten Ampel, damit kriegt man schon ganz ordentliche und konkurrenzfähige Fahrzeiten hin. Also wenns denn mal läuft, aber in den Fahrzeiten sehe ich kein Problem.
Vorallem wenn man weiß, wie Chinas Straßensysteme aussehen, in den Städten reines Chaos...
Man könnte so ein Ding bei mehrspurigen Strecken auch einfach auf die Mittelspur stellen. Braucht garantiert nicht soviel Platz wie ne typische Tram, da man ja in der Luft in die Breite gehen kann, und man hätte das Problem mit dem Überfahren der Spur gelöst -> die Mittelspur kann man einfach nicht überfahren. Aber das kostet vmtl. schon wieder zuviel Geld. Wäre zudem eine "eingleise" Führung, hmm...
Dann doch lieber ne Schwebebahn über die Straße.