[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12593
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Warum fährt der 17er net übern MaxII?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Weil dort der Umzug beginnt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12593
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

jonashdf @ 19 Sep 2010, 19:24 hat geschrieben: Weil dort der Umzug beginnt.
Klar; in sonem Fall würde ein Nachdenken meinerseits auch net schaden ;)
Danke!
coollemon

Beitrag von coollemon »

Falls es jemanden interessiert:

Alle neuen elektrischen Weichen in der Hafensteuerung im Betriebsbahnhof an der Einsteinstraße werden mit LED-Weichenlagesignalen ausgestattet.
Die Signale sind im Boden direkt im Erdkasten der Weiche eingebaut.Die Fahrtrichtung wird mit zwei verschiedenen Farben angezeigt ( Blau und Orange ).
Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher welche Farbe für welche Fahrtrichtung steht... :blink:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Probieren geht über Studieren, wenn´s daneben geht, dreht man halt ne Extrarunde :D
Oder auch nicht, je nach dem.

Die Zungen kann man ja auch noch anschauen.



Ganz böse:
Was machen denn dann die farbenblinden Fahrer? Nicht auszudenken. Extra wegen denen wurden ja die Balkensignale eingeführt :ph34r:
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Tram 12 wird vom 04.10. bis 14.11.2010 komplett durch Bus ersetzt!
Info unter: http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...-sev_tram12.pdf
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Zugegeben, das Gleis in der Schwere-Reiter-Straße ist total hinüber, aber da haben sie eine gute Möglichkeit gefunden, den Wagenmangel nicht öffentlich zu machen. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Wie wird eigentlich der 23er da zum Scheidplatz durch gelasen über 27er und Kurfürstenplatz?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Was hat der 23er mit Baustellen zwischen Nordbad und Rotkreuzplatz zu tun?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Schön das da mal endlich was gemacht wird. Nur dass das so so knapp angekündigt wird? In der Presse oder ähnliches hat man nichts davon erfahren.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 27 Sep 2010, 15:49 hat geschrieben: Schön das da mal endlich was gemacht wird. Nur dass das so so knapp angekündigt wird? In der Presse oder ähnliches hat man nichts davon erfahren.
Ich nehme an dass man den Streik ausnutzt?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Streik nicht wirklich, allerdings fängt am 4. Oktober die FH-Zeit auf der Linie 21 mit erhöhtem Wagenbedarf an, und mit Wagen ist der Straßenbahnbetrieb ja nicht unbedingt gesegnet. Könnte allerdings gleichzeitig ein Anzeichen sein, dass man nicht mit einer kurzfristigen Vario/R2-Zulassung rechnet.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Das war ja klar :D
Vielleicht dauern die Bauarbeiten dann auch "zufällig" aus Witterungsgründen ein bisschen länger, als angekündigt...
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wundern würds mich ned :D Abgesehn davon, welche Strecken bzw. Teilstrecken gehören denn noch Saniert?
Zieht man da die ein oder andere vor, kommt man auch mit weniger Wagen aus - und keiner bekommts mit
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Man saniert wohl ein bisschen an beiden Streckenästen (westlich und östlich des Leonrodplatzes) gleichzeitig, damit man auch bloß nicht auf die Gedanken kommen kann, mal eine Kurzführung zur Ackermannschleife durchführen zu können. :rolleyes: Spart übrigens fünf Kurse ein.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wann wurd denn die Gleiskreuzung selber zuletzt Saniert? Das würde auch nochmal ne ganze Menge R3 fürn 27er freisetzen ;)
Die Gleiskreuzung Ostfriedhof würd auch Linderung bringen :ph34r:
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Chr18 @ 27 Sep 2010, 15:08 hat geschrieben: Wie wird eigentlich der 23er da zum Scheidplatz durch gelasen über 27er und Kurfürstenplatz?
wie immer...der 23er rückt ab SeTo über 27 bis Kurürstenpl. und witer über 12 bis Scheidpl. Süd und zum Parzivalpl. aus! Wie sonst?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ostfriedhof? Die wurde doch erst 97 gemacht mit der 25er-Verlängerung zum MWP. Ich denke, das war ironisch gemeint, oder?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

ja :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein. So grundlos wird der 10er da nicht sein. Hier und da ein Knackserchen ist schon drin...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Vermutlich streikbedingt:

Etwa um 17: Uhr am Wilibaldplatz einen Urbino stadtauswärs mit "0 Pasing (Marienplatz)"

Am Agnes- Bernauer-Platz dann einen R2 mit "19 Gondrellplatz" eingeholt.

Auf der Rückfahrt dann um kurz nach 17:00 Uhr am Willibaldplatz einen R3 mit "19 St.-Veit-Straße", direkt gefolgt von einem Löwen mit "119 Lautensackstraße"

Martin
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Martin H. @ 28 Sep 2010, 14:15 hat geschrieben: Vermutlich streikbedingt:

Etwa um 17: Uhr am Wilibaldplatz einen Urbino stadtauswärs mit "0 Pasing (Marienplatz)"

Am Agnes- Bernauer-Platz dann einen R2 mit "19 Gondrellplatz" eingeholt.

Auf der Rückfahrt dann um kurz nach 17:00 Uhr am Willibaldplatz einen R3 mit "19 St.-Veit-Straße", direkt gefolgt von einem Löwen mit "119 Lautensackstraße"

Martin
Bei der 19er ist das leider Normalität. :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das ist doch Lazarus' Aufgabe, darauf hinzuweisen. ;)
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

zum 23: zwischen Kurfürstenplatz und Scheidplatz ist SEV mit Bussen und die 23 rücken über den Scheidplatz ein und aus. Deswegen macht die Frage schon Sinn

Gruß Münchner
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12593
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Aber auch nur weilst zwischen Scheidplatz und Baustellenbeginn keine sinnvolle Wendemöglichkeit hast.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Selbst wenn der 23er ned aus- und einrücken kann, am Oly-Süd hat mans ja auch schon gemacht - Nachtabstellung in Schwabing Nord, wo is da des Problem?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Och Leute, ist es denn so schwer zu verstehen, dass man die Bauarbeiten in der Schwere-Reiter-Straße nur angesetzt hat, um ein paar Kurse zu sparen? Da wäre es doch totaler Schwachfug, noch Teile des 12ers weiterbetreiben zu wollen, selbst wenn man das gleistechnisch könnte... Dem Abschnitt Kurfürstenplatz-Scheidplatz geht es gut.

@EInsamer Wolf: Die Geschichte geht über fünf Wochen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Naja. Aus Jux und Dallerei baut man nicht, nötig ist es schon. Auch unter anderen Umständen hätte man diese Streckenabschnitte gewählt, nur eben nicht genau zu dieser Zeit.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Daniel Schuhmann @ 28 Sep 2010, 16:40 hat geschrieben: Das ist doch Lazarus' Aufgabe, darauf hinzuweisen. ;)
Oh stimmt, sorry Lazarus :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2035
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Es gab in den letzten Jahren durchaus eine Baustellenlinie Scheidplatz - Petuelring ...

Luchs.
Antworten