Digitalfernsehen

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Das Thema Digitalfernsehen ist ja gerade für viele Zwangsverkabelte (weniger die Freunde des Weltallfernsehens) ein leidiges Thema, das ist nichts neues. Der Kabelnetzbetreiber will einem einen kastrierten Receiver aufdrücken, diese Technik läuft dort nicht, CI ist ja ein "alter Hut" (von dem man aber trotzdem noch nie etwas gehört hat) und CI+ ist böse, mit HD+ hat's aber nur am Rande zu tun, usw.

Gut, wenn man mal durchgestiegen ist bzw. es erklärt bekommt, ist das ganze recht logisch und das Schreckgespenst CI+/HD+ entpuppt sich als Schachtelteufel. Aber was ich heute in einem Live Chat der Stiftung Warentest mitbekommen habe, hat mir zum einen gezeigt, dass es wohl a) doch nicht ganz so einfach ist, wie ich es empfinde und viel schlimmer B) die Stiftung Warentest anscheinend noch größere *intelligenzbeleidigendes Schimpfwort nach Wahl einfügen* als ich dachte.

Ist vielleicht für viele nicht sonderlich interessant (ich erkläre gerne die jeweils zu Grunde liegende Problematik), aber vielleicht langt sich der ein oder andere ebenfalls an den Kopf.

Hier das Protokoll des einstündigen (moderierten - wäre ja noch schöner, wenn da einer widerspricht) Chats - ungekürzt und uneditiert.

Stiftung Watsch-Sie-Fest

n.b. es geht nicht um die Fragen, auch wenn da schon ein paar "einfachere" dabei sind, sondern um die Antworten bzw. darum, dass die beiden "Experten" große Teile einzelner Fragen einfach ignorieren.

Edit: auf allgemeinen Wunsch den Hoster der Datei (blöde Werbung, habe ich übersehen) gewechselt.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Den ganzen Schrott (speziell HD minus) boykottiere ich. Nur eine neue TV-Karte habe ich mir gegönnt, mit der ich nun auch per DVB-S HDTV und nebenbei noch DVB-T empfangen kann. Klappt einwandfrei. Verschlüsseltes TV ist natürlich damit nicht drin, auf legalem Weg nicht mal theoretisch. Hier ist es wichtig, dass die Konsumenten nicht mitmachen. Aber ich glaube nur begrenzt an den mündigen Konsumenten.

Edit: Peinlicher Fehler beseitigt, muss natürlich DVB-S heißen
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Naja ob man für das private HD Fernsehen bezahlen möchte ist natürlich immer Geschmackssache (muss man ja nicht, wenn man nicht will). Mir stinkt die Gängelei auch massiv, deshalb hab ich sie einfach abgeschaltet ;)

@ Trampolin
Wenns für deine DVB Karte einen CI-Slot gibt, dann geht jedes hierzulande übliche PayTV ganz problemlos.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 17:32 hat geschrieben:Naja ob man für das private HD Fernsehen bezahlen möchte ist natürlich immer Geschmackssache (muss man ja nicht, wenn man nicht will).  Mir stinkt die Gängelei auch massiv, deshalb hab ich sie einfach abgeschaltet ;)
Ein Abschalten ist vielleicht derzeit noch per CI+ möglich, die Zukunft sieht aber düster aus. Ob man so etwas in Zukunft einfach knacken kann, ist sehr fraglich. Zum Beispiel können praktisch alle neuen Verschlüsselungsverfahren nicht mehr umgangen werden, allenfalls noch per Key-Sharing (auch das ist nicht legal). Das hat zwar mit ansgprochenen Kundengängelei nichts zu tun, zeigt aber, dass die Systeme immer sicherer werden. Meine Prognose ist, dass die TV-Anbieter in Zukunft genau vorschreiben, was der Zuschauer darf: kein Vorspulen in der Werbung, Sendungen mit Verfallsfatum etc. Das derzeitige HD minus ist nur ein milder Vorgeschmack. Wenn erst einmal auf die Ausstrahlung per PAL verzichtet werden kann (die Privaten können es ja nicht mehr erwarten), spätestens dann sind wir in der schönen neuen TV-Welt. Nur die Öffentlich-Rechtlichen werden uns wahrscheinlich noch Freiheiten geben.
DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 17:32 hat geschrieben:@ Trampolin
Wenns für deine DVB Karte einen CI-Slot gibt, dann geht jedes hierzulande übliche PayTV ganz problemlos.
Hat sie nicht, kann man wahrscheinlich auch nicht mal erweitern. Es handelt sich um eine Hauppauge HVR-4400. Es war ohnehin schon die teuerste Karte der Reihe.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Wie gut, dass ich eh fast kein Fernsehen mehr gucke.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 29 Sep 2010, 17:42 hat geschrieben: Wenn erst einmal auf die Ausstrahlung per PAL verzichtet werden kann (die Privaten können es ja nicht mehr erwarten), spätestens dann sind wir in der schönen neuen TV-Welt. Nur die Öffentlich-Rechtlichen werden uns wahrscheinlich noch Freiheiten geben.
Genau, dann gewinnt das Fernsehen wieder an Qualität, hoffe ich. Denn wenn ich RTL und PRO7 nicht kostenfrei schauen kann, mach ich es nicht. Wenn ich das Protokoll von DumbShitAward so lese, kann ich mich nur amüsieren "[...] um die Kunden an neue Bezahlmodelle zu gewöhnen". HAHAHA

Niemals nie wird auch nur einer dieser Privatsender auch nur den winzigsten Teil eines Cents von mir sehen, das schwöre ich hoch und heilig. Fernseher ja, aber extra zahlen nicht. Ist der gleiche Blödsinn wie bei Sky, aber dass die Anbieter damit mächtig auf die Schnauze fallen werden, merken die vielleicht doch irgendwann.

Ich hoffe, ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz so allein da.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Taschenschieber @ 29 Sep 2010, 17:46 hat geschrieben: Wie gut, dass ich eh fast kein Fernsehen mehr gucke.
Ist auch besser so. HD minus werde ich jedenfalls nicht mitmachen. Ich habe mir auch noch nie eine kopiergeschützte Audio-CD gekauft, weil ich das als Frechheit und Gängelei empfinde. Früher habe ich viele Hundert Mark (damals gab es noch so was) im Jahr für CDs ausgegeben, dann - mit Einführung der ersten kopiergeschützten Audio-CDs - aber musste die Branche auf mein Geld komplett verzichten. Selbst schuld!

Kostenpflichtige Musik aus dem Internet habe ich einige heruntergeladen, aber erst seit dem Zeitpunkt, als man von dem DRM-Schrott wegkam. Wenn die Kunden stärker das Zeug boykottieren würden, könnten wir Kunden die Industrie steuern, wie wir wollen. Aber in der Praxis sieht es so aus, dass man sein TV-Equipment mit freigeschalteter HD-minus-Karte bekommt. Klingt gut, für umsonst kann man die Gängelei hinnehnen. Nach einem Jahr verfällt die Karte und man muss dann zahlen. Tut man dann auch vielleicht, weil man sich an das Zeugs gewöhnt hat. Toll!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 29 Sep 2010, 17:46 hat geschrieben: Niemals nie wird auch nur einer dieser Privatsender auch nur den winzigsten Teil eines Cents von mir sehen, das schwöre ich hoch und heilig. Fernseher ja, aber extra zahlen nicht. Ist der gleiche Blödsinn wie bei Sky, aber dass die Anbieter damit mächtig auf die Schnauze fallen werden, merken die vielleicht doch irgendwann.

Ich hoffe, ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz so allein da.
Ich wäre bereits, für ein gutes Sky-Programm zu zahlen. Aber bei den Preisen, der Gängelei und den angebotenen Inhalten sowie der Tatsache, dass offiziell nur zertifizierte Receiver zugelassen sind, werden sie mich nicht als Kunden gewinnen.

Ich bräuchte sogar einen neuen Fernseher/Monitor, meinen schönen 30-Zoll-LCD kann ich nicht anschließen, da er nicht über HDMI-Buchsen verfügt. Nur HDTV von ARD, ZDF und Arte (und vielleicht ein paar weitere Sender) funktionieren dort.

Wenn man erst in teure Hardware investieren muss, obwohl die alte prinzipiell geeignet ist, um Pay-TV zu empfangen, dann stimmt was nicht und dann ziehe ich nicht mit.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 29 Sep 2010, 17:42 hat geschrieben:Ein Abschalten ist vielleicht derzeit noch per CI+ möglich, die Zukunft sieht aber düster aus. Ob man so etwas in Zukunft einfach knacken kann, ist sehr fraglich. Zum Beispiel können praktisch alle neuen Verschlüsselungsverfahren nicht mehr umgangen werden, allenfalls noch per Key-Sharing (auch das ist nicht legal). Das hat zwar mit ansgprochenen Kundengängelei nichts zu tun, zeigt aber, dass die Systeme immer sicherer werden. Meine Prognose ist, dass die TV-Anbieter in Zukunft genau vorschreiben, was der Zuschauer darf: kein Vorspulen in der Werbung, Sendungen mit Verfallsfatum etc. Das derzeitige HD minus ist nur ein milder Vorgeschmack. Wenn erst einmal auf die Ausstrahlung per PAL verzichtet werden kann (die Privaten können es ja nicht mehr erwarten), spätestens dann sind wir in der schönen neuen TV-Welt. Nur die Öffentlich-Rechtlichen werden uns wahrscheinlich noch Freiheiten geben.
Sorry, vielleicht falsch ausgedrückt: ich meinte ich habe die GÄNGELUNGEN "abgeschaltet", nicht die Sender. Ich meinte natürlich auch nicht das Knacken von PayTV-Verschlüsselungen, das wäre natürlich illegal, sondern lediglich die Nutzung der HD+ Karte in dafür nicht vorgesehener Hardware. Die wenigen CI+ Karten, die es bisher auf dem Markt gibt (nicht die Module, ich meine wirklich die Smartcard) laufen bis dato alle in entsprechender Hardware (Ausnahme Cablecom CH DigiCard, da gibts ein anderes Problem)
TramPolin @ 29 Sep 2010, 17:42 hat geschrieben:Hat sie nicht, kann man wahrscheinlich auch nicht mal erweitern. Es handelt sich um eine Hauppauge HVR-4400. Es war ohnehin schon die teuerste Karte der Reihe.
Doch, gibts per USB von Hauppauge
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 17:59 hat geschrieben:Sorry, vielleicht falsch ausgedrückt:  ich meinte ich habe die GÄNGELUNGEN "abgeschaltet", nicht die Sender.  Ich meinte natürlich auch nicht das Knacken von PayTV-Verschlüsselungen, das wäre natürlich illegal, sondern lediglich die Nutzung der HD+ Karte in dafür nicht vorgesehener Hardware.  Die wenigen CI+ Karten, die es bisher auf dem Markt gibt (nicht die Module, ich meine wirklich die Smartcard) laufen bis dato alle in entsprechender Hardware (Ausnahme Cablecom CH DigiCard, da gibts ein anderes Problem)
Ich hatte Dich exakt so (richtig) verstanden. Ich glaube aber, dass diese Umgehungsmöglichkeit nicht mehr ewig funktionieren wird.
DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 17:59 hat geschrieben:Doch, gibts per USB von Hauppauge
Danke für den Hinweis. Hatte in einer Schnellrecherche nichts gefunden.

Offiziell einsetzen darf man das Zeug aber nicht (war jedenfalls früher bei PREMIERE so), da es sich um einen zertifizierten Receiver handelt. Allerdings handelt es sich hier weniger um eine Straftat, sondern allenfalls um einen Verstoß gegen die "Hausordnung" des Senders (ich drücke es mal so aus, mir fällt nichts anderes ein). Ganz wohl wäre mir aber nicht bei der Sache. Und man weiß nie, wie lange so etwas funktioniert und toleriert wird.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 29 Sep 2010, 17:58 hat geschrieben: Ich wäre bereits, für ein gutes Sky-Programm zu zahlen. Aber bei den Preisen, der Gängelei und den angebotenen Inhalten sowie der Tatsache, dass offiziell nur zertifizierte Receiver zugelassen sind, werden sie mich nicht als Kunden gewinnen.
Gut, die Zwangsreceiver sind =")%/!" aber dafür gibts ja das Alphacrypt light :P.

Hast natürlich recht, die Sky-Pakete sind ganz schön knackig, allerdings zahlt kaum jemand den vollen Preis, irgendeine Rabattaktion gibts immer (und wenn der Vertrag ausläuft wirkt eine Kündigung wahre Wunder...).

Hat dein Fernseher/Monitor keinen DVI Anschluss (das langt auch, HDMI ist elektrisch kompatibel).

Edit:
Also das mit dem Alphacrypt funktioniert jetzt seit vielen Jahren schon problemlos, scheint Sky nicht sooo zu jucken. Auch die neuen NDS Videoguard V13 Karten laufen schon in diversen CAMs (UniCAM) sowie linuxbasierten Receivern (davon gibts zig verschiedene, nicht nur Dreamboxen), am PC sowieso... ohne Karte natürlich nicht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 18:06 hat geschrieben: Hat dein Fernseher/Monitor keinen DVI Anschluss (das langt auch, HDMI ist elektrisch kompatibel).
Es ist ein Samsung SyncMaster 305T. Er hat eine einzige DVI-Buchse. Selbst wenn man hier einen Adapter auf HDMI verwenden könnte (ich gehe mal davon aus, dass es geht), bräuchte man noch eine Weiche, damit ein zweites Gerät ran kann.

Dann lieber CI-Slot im PC...

Übrigens: Es ist einer der spartanischsten Monitore der Welt. Es hat nur 3 Knöpfe: Helligkeit +, Helligkeit - und Power :lol:

Aber es war der erste bezahlbare 30-Zöller auf dem Markt.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ah okay, ne das ist dann wirklich eine ziemliche Fummelei... aber ich sehe das prinzipiell ähnlich: ich schmeiße meine Geräte nicht weg, wenn sie noch in Ordnung sind, nur weil irgendein Kabelnetzbetreiber, PayTV Anbieter oder sonstwas seine Ramschboxen verscheuern will... entweder es geht anders (bei mir läuft Sky parallel mit HD+, ORF und SF Karten in einem Receiver - von wegen "geht nicht") oder ich lass es bleiben.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 18:19 hat geschrieben: Ah okay, ne das ist dann wirklich eine ziemliche Fummelei... aber ich sehe das prinzipiell ähnlich: ich schmeiße meine Geräte nicht weg, wenn sie noch in Ordnung sind, nur weil irgendein Kabelnetzbetreiber, PayTV Anbieter oder sonstwas seine Ramschboxen verscheuern will... entweder es geht anders (bei mir läuft Sky parallel mit HD+, ORF und SF Karten in einem Receiver - von wegen "geht nicht") oder ich lass es bleiben.
Wieso hast Du eine ORF-Karte? (Ich auch haben will.) Die gibt es doch nur für österreichische Staatsbürger. Und ich glaube kaum, dass Du gleichzeitig die deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürgerschaft hast.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 29 Sep 2010, 18:32 hat geschrieben: Wieso hast Du eine ORF-Karte? (Ich auch haben will.) Die gibt es doch nur für österreichische Staatsbürger. Und ich glaube kaum, dass Du gleichzeitig die deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürgerschaft hast.
Naja man tut was man kann ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wie gut, dass ich mich damit nicht auseinandersetzen muss. Schon seit Jahren verweigere ich jeglichen TV-Konsum :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 29 Sep 2010, 18:53 hat geschrieben: Wie gut, dass ich mich damit nicht auseinandersetzen muss. Schon seit Jahren verweigere ich jeglichen TV-Konsum :P
Ich verweigere mich, so komisch es klingt, inzwischen eigentlich nur noch dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (von der Tagesschau abgesehen). Nachdem sie den Scheibenwischer kaputtgemacht haben, die Sportschau zur Hälfte aus Werbung besteht und das ZDF nun endgültig zum CDU-Parteisender mutiert ist, gibt es von 3sat abgesehen kaum etwas sehenswertes mehr (Tatort ist zwar gut, mag ich persönlich aber nicht)... und das ist zu 90% eh Material von SF und ORF
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Autobahn @ 29 Sep 2010, 18:53 hat geschrieben: Schon seit Jahren verweigere ich jeglichen TV-Konsum :P
Dem schließ ich mich an. Aber auf technischer Seite interessiert mich die aktuelle Entwicklung.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ , hat geschrieben:Ich verweigere mich, so komisch es klingt, inzwischen eigentlich nur noch dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (von der Tagesschau abgesehen). Nachdem sie den Scheibenwischer kaputtgemacht haben, die Sportschau zur Hälfte aus Werbung besteht und das ZDF nun endgültig zum CDU-Parteisender mutiert ist, ...
Ist es wirklich so schlimm? Na ja, die ARD untersteht indirekt der Parteizentrale der SPD (zumindest nach dem Radioprogramm des WDR zu urteilen, dass ich wg. der Verkehrshinweise tagsüber im Auto hören muss - und die taugen auch nicht viel). Aber ich gebe zu, ich kenne das Programm von RTL & Co. KG genau so wenig, um mir da ein Qualitätsurteil erlauben zu können.
Aber auf technischer Seite interessiert mich die aktuelle Entwicklung.
Das ist sicher nicht verkehrt, ich empfinde es aber als für mich persönlich lästig und überflüssig.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 29 Sep 2010, 19:33 hat geschrieben: Ist es wirklich so schlimm? Na ja, die ARD untersteht indirekt der Parteizentrale der SPD (zumindest nach dem Radioprogramm des WDR zu urteilen, dass ich wg. der Verkehrshinweise tagsüber im Auto hören muss - und die taugen auch nicht viel). Aber ich gebe zu, ich kenne das Programm von RTL & Co. KG genau so wenig, um mir da ein Qualitätsurteil erlauben zu können.
Naja da scheiden sich die Geister... ich persönlich empfinde es so, dass sowohl ARD und ZDF im Niveau über die letzten fünf Jahre so eklatant nachgelassen haben, dass ein Unterschied zu den Privaten kaum zu erkennen ist. Und das wenige, was die Privaten gut machen, versauen sie auch noch. Ich fühle mich einfach grob verar***t, wenn am Samstag Abend Carmen Nebel gegen den Mutantenstadl anjault und der MDR auch noch ein Wasweißichwasfest der Volksverdummung abliefert, die anderen Dritten den siebten Tatort des Tages bringen, ich mir den (nicht eigenproduzierten) Spielfilm im Nachtprogramm mit der Lupe suchen muss und Guido Knopp mal wieder an Geschichtsfälschung grenzende Edutainment-Shows runtermoderiert. Der Zweikanalton wurde schon lange wegoptimiert und es ist gefühlt irgendwie zu einer Inflation der politischen Talksendungen gekommen - und keine von denen reißt mich wirklich vom Hocker.

Klar, es gibt durchaus sehenswertes und wirklich auch lobenswertes im ÖRR, aber dafür muss man wirklich 20 Minuten die TV Zeitung oder das EPG wälzen, von Zufallstreffern abgesehen...
Die Privaten machen das auch nicht besser und z.B. diese Auswandererdokus gehen mir aber SOWAS von auf den Keks, das ist schon richtig, aber zumindest die zugekauften Serien sind, je nach Gusto, noch ganz in Ordnung... dergleichen haben die Öffis überhaupt nicht mehr (Simpsons hat man ja rausgeworfen, gell liebes ZDF).

Edit: sprach's und stellte fest, dass die ARD ausgerechnet dieses Wochenende mal zwei gute Filme bringt... Baader-Meinhof-Komplex und Das Leben der Anderen... ausnahmsweise sogar vor 0h
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 29 Sep 2010, 19:33 hat geschrieben: ich kenne das Programm von RTL & Co. KG genau so wenig, um mir da ein Qualitätsurteil erlauben zu können.
Bitte verwende nicht die Begriffe "Qualität" und "RTL" in einem Satz. :lol:

O.k., ich gebe zu, die Nachrichten und ein paar amerikanische Serien sehe ich dort ganz gerne. Aber das Vormittags- und Nachmittagsprogramm ist eine Beleidigung für den Zuschauer. Da gibt es v.a. geskriptetes Pseudo-Reality-TV mit Laienschauspielern, die ihre Texte vom Blatt abzulesen scheinen. Man kann kaum glauben, was dort geboten wird. Und das Zeug ist auch noch erfolgreich. :wacko:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 29 Sep 2010, 19:46 hat geschrieben: O.k., ich gebe zu, die Nachrichten und ein paar amerikanische Serien sehe ich dort ganz gerne.
Also die Nachrichten sind ja wohl unterm Gefrierpunkt. Welche Serien meinst Du denn?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 29 Sep 2010, 19:49 hat geschrieben: Also die Nachrichten sind ja wohl unterm Gefrierpunkt. Welche Serien meinst Du denn?
Bei RTL und ProSieben gehts sogar noch, bisl viel Boulevard und Populismus (kein Vergleich zur Tagesschau), aber wirklich übel ist es bei RTL2
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 29 Sep 2010, 19:49 hat geschrieben:Also die Nachrichten sind ja wohl unterm Gefrierpunkt. Welche Serien meinst Du denn?
Zumindest die Präsentation ist professionell und sympathisch, auch wenn es darauf nicht ankommen sollte. Leider sind die Nachrichten im ÖR zwar prinzipiell niveauvoller, aber die Auswahl, was als Nachricht gebracht wird, ist seltsam. Manche Zusammenhänge werden auch regelrecht falsch dargestellt. Habe ich das bei den Tagesthemen schon mehrfach erlebt, so etwas sollte eigentlich nicht sein. Dann gibt es noch die GEZ-Berichterstattung in den ÖR-Nachrichten, da habe ich schon den einen oder anderen Anfall bekommen. Das ist reine Vera...ng, was da berichtet wird.

Serien: Dr. House ist o.k., Monk kann man zur Not noch anschauen, das war's aber dann auch schon. Die Serien gibt's auch auf ORF, das ich aber offiziell nicht empfangen kann. :lol: :lol: :lol:

Edit: Tippfehler
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ DumbShitAward

Du wirst mir nachsehen, dass ich Dir nicht folgen kann. Aus nahe liegenden Gründen. Der Trash im gesamten Fernsehprogramm ging mir vor vielen, vielen Jahren so auf die Nerven, dass ich das Gerät in den ewigen Schlummermodus versetzt und artgerecht entsorgt habe. Daher kenne ich die von Dir genannte Carmen Nebel (Nomen est omen ;) ) noch nicht einmal dem Namen nach. Muss man die kennen, um "IN" zu sein? Habe mal Onkel Google gefragt, die Tante muss irgenwas mit "Volks-Rumm-Tata" (rspktv. Volksmusik) zu tun haben. Ist nicht meine Welt. Da halte ich es eher mit den Rolling Stones.

Und auf das unsinnige Gelaber in den Talkshows kann ich gerne verzichten.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hab zwar Kabel, aber digital ist hier nix grundverschlüsselt. Alles was analog geht, geht auch digital frei und noch einige Programme mehr. :D Bezahlen muss man nur für klassische Paytv-Sender.
Meine beiden Receiver können gespeicherte Streams per Paytv-Karte nachträglich entschlüsseln und dann als Mpeg2-TS auf Usb ausgeben.

Mein SAT-Teil will auch ne ORF-Karte für den 1er und ATV .... :( menno.

Allerdings ist die Datenrate bei einigen Sendern so unterirdisch, dass man den Pixelmatsch nur schwer ertragen kann. SyFy z.B. "16:9" mit 480*576i und im schnitt 1,5mbit. *würg*
Die Öffentlichen dagegen glänzen i.w. mit echt guten Datenraten. Da kann selbst mancher "HD"-Verschnitt einpacken...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 29 Sep 2010, 20:07 hat geschrieben: Hab zwar Kabel, aber digital ist hier nix grundverschlüsselt. Alles was analog geht, geht auch digital frei und noch einige Programme mehr. :D Bezahlen muss man nur für klassische Paytv-Sender.
Meine beiden Receiver können gespeicherte Streams per Paytv-Karte nachträglich entschlüsseln und dann als Mpeg2-TS auf Usb ausgeben.

Mein SAT-Teil will auch ne ORF-Karte für den 1er und ATV .... :( menno.

Allerdings ist die Datenrate bei einigen Sendern so unterirdisch, dass man den Pixelmatsch nur schwer ertragen kann. SyFy z.B. "16:9" mit 480*576i und im schnitt 1,5mbit. *würg*
Die Öffentlichen dagegen glänzen i.w. mit echt guten Datenraten. Da kann selbst mancher "HD"-Verschnitt einpacken...
DVB-C ist so ziemlich das Einzige, mit dem ich mich noch nicht beschäftigt habe. Die TV-Karte kann "nur" DVB-S, DVB-S2 (also Sat-HDTV), DVB-T, Kabel analog und UKW. Kabelanschluss ist vorhanden, aber ich nutze ihn nicht. Wie auch? Höchstens Analog-TV könnte ich empfangen, aber das kann nur die Karte, aber nicht mein Softwarereceiver, der wiederum kann "nur" DVB-S, DVB-S2, DVB-T und DVB-C.

Per DVB-S(2) ist ohnehin fast alles empfangbar, auch Regionalsender wie BR-Süd, MünchenTV usw. Der Rest kommt dann noch per DVB-T mit rein. Wofür dann noch DVB-C?

Per DVB-S ist man freier, hier ist man nicht vom Kabelanbieter abhängig, was man sehen darf. O.k., man braucht eine Schüssel, die natürlich nicht erlaubt ist, die man oft aber auch so anbringen kann, dass sie nicht sichtbar ist (Bodennähe auf Loggia).
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Schon klar, nur viele Mieter und auch ETW'ler können sich nicht ohne weiteres gegen Kabel entscheiden, weil es Deals mit den Kablern bzgl. Hausanlage gibt.

BR-Süd, MünchenTV, München2, BR-Nord, ja sogar ein Fenstern mit dem Regensburger TVA hab ich hier über DVB-C. Natürlich auch alle öffentlichen Spartenprogramme Wenn man die Regionalfenster der Dritten mitberücksichtigt, hab ich gute 70 Kanäle frei. 862Mhz-Glasfaser machts möglich; gut das wir nicht bei KD sind. :lol:
Freilich ist auch extrem viel Mist dabei.
Das fiese bei DVB-C ist, das die Auswahl brauchbarer Receiver arg eingeschränkt ist.

Btw, hab auch ne kleine unauffällige Sat für DVB-S2 auf der Loggia stehen. Allerdings sehr wenig genutzt.
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Ich sitz hier mit DVB-T und bin mit der Senderauswahl zufrieden (gut, das ganze shoppingkram, der 3 von 24 sendern ausmacht hätte wegbleiben können) und werde so schnell keine andere technische Spielerei anschaffen nur um Zeug sehen zu können den ich garnich sehen will.

Ihr vergesst alle phoenix als sehenswerten ÖR und BRalpha.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 29 Sep 2010, 20:25 hat geschrieben: gut das wir nicht bei KD sind. :lol:
Ich weiß nicht mal, wo ich bin. :lol: Es ist glaube ich Kabel New Media, falls es das überhaupt noch gibt.

Auf Sat sind auch Dutzende bayerische Regionalsender, FrankenTV und was weiß ich alles. Habe ich aber nicht in den Favoriten drin, wozu auch, es ist einfach uninteressant, weil mich nicht tangiert, ob in Hinterhuglhapfing die Dorfstraße ausgebaut wird.
Antworten