Betriebsverfahren DB AG

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Detlef
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 05 Aug 2004, 10:11
Wohnort: Meck / Pomm

Beitrag von Detlef »

Hallo,
wer hilft mir bitte?
Auf welchen Strecken gilt das Betriebsverfahren nach DS 437
Signalisierter Zugleitbetrieb? (Bauform S&B od. L90)
Danke + Gruß
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Bestes Beispiel im Raum München: Dachau - Altomünster


Grüße,
Franz
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wenn mich nicht alles täuscht, gehört doch Prien - Aschau auch dazu, oder irre ich? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die BOB fährt ich glaub auch mit Zugleitbetrieb? Weiß aber nicht ob Bayrischzell, Lengries oder Tegernsee.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Der Filzen-Express (Grafing Bf - Wasserburg) gehört doch auch dazu, oder?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

ET 423 @ 5 Aug 2004, 20:24 hat geschrieben: Wenn mich nicht alles täuscht, gehört doch Prien - Aschau auch dazu, oder irre ich? :blink:
Prien - Aschau wird meines Wissens als Stichstreckenblock des Stellbereichs Prien betrieben.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Die BOB fährt nach Lengries in SZB.
Die Strecke nach Rohrdorf ist auch SZB (oder sowas in der Art, hab keinerlei Ausbildung in der Richtung) - Dürfte damit einer der wenigen elektrifizierten Strecken dieser Art sein
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Marcus798

Beitrag von Marcus798 »

Auf der Strec ke Prien - Aschau, Traunstein - Waging wird nach "FV"-Betrieb, das heisst nur ein Zug auf der Strecke gefahren.

Auf der Strecke Rosenheim - Rohrdorf besteht "VZB" = Vereinfachter ZugleitBetrieb. Diese Betriebsart wird auch auf der Strecke Weilheim - Schongau angewandt.

SZB besteht z.B. auf den Strecken Dachau - Altomünster, Schaftlach - Lengries und Deggendorf - Bayerisch Eisenstein

"FV"-Betrieb wird ausserdem noch auf den Strecken Zwiesel - Bodenmais, Zwiesel - Grafenau, Passau - Freyung und noch vielen anderen Strecken mehr angewandt.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Marcus798 @ 6 Aug 2004, 15:34 hat geschrieben: Auf der Strecke Rosenheim - Rohrdorf besteht "VZB" = Vereinfachter ZugleitBetrieb.
Auf dieser Strecke kann doch auch nur ein Zug fahren. :blink: (bin mal mit 'nem Gleismesszug dort mitgefahren)

Kann mal jemand 'ne Quelle nennen, wo die einzelnen Betriebsarten erklärt werden (außer der DS437)?
Antworten