Christian0911 @ 2 Oct 2010, 08:55 hat geschrieben: Martin H. @ 1 Oct 2010, 13:06 hat geschrieben:
Ganz abgesehen davon vermeide ich es, eine Tüte zu nehmen, als es im Saturn die 1000GB Festplatte für 49,- €uro gab hat´s der Kunde hinter mir gleich nach gemacht. Das mit der Tüte.
Stimmt, ich nehm auch fast NIE eine Tüte.
Allerdings wenn man doch mal zufällig zum Beispiel in der Apotheke die sich Karstadt nennt etwas sieht, da hat man nicht mal eine Chance zu sagen man will keine Tüte, die drücken einem die Tüten schon automatisch auf's Aug :blink: :ph34r:
Wobei Tüten kann man im Bedarfsfall auch zur Müllentsorgen einsetzen *gg*
Mal ein kleiner Bericht von auf Amerika: Dort steht am Ende der Kasse auch so ein "Einpack-Typ" (wir reden hier vorrangig von Supermärkten, was aber nicht heusst, das es sowas nicht auch in jedem anderem Laden gibt...), dem es vollkommen wurscht ist, ob du ne Tüte willst oder nicht: Wenn du dort hin gehst, um dir einen Bagel (Bäcker gibts da drüben fast nicht), einen Apfel und ein Päckhen Butter zu kaufen, wobei der Bagel schon in so einer netten, kleinen Plastiktüte ist, wird das alles von diesem Typen in
gesonderte Tüten eingepackt! Auch wenn Papptüten zur Verfügung stehen interessiert das den Enpacker einen feuchten Keks, Plastiktüten sind ja eh viel besser - zu deren Produktion müssen nicht so viele Bäume sterben :rolleyes: ... Ich persönlich habe das immer so gehandhabt (auch wenn ich von den Kassierern und Einpackern immer strafende und wütende Blicke dafür erhakten habe): Ich hab mir eine Papptüte genommen und vor ihren Augen umgepackt. Fertig. Die offizielle Erklärung lautet übrigens, man könnte ja Jude sein und was dagegen haben, wenn man sein Fleisch und seine Milchprodukte zusammen einpackt. Das repektiere ich auch, nur, es geht hier um Fleisch und Milch, warum muss man dan auch alle anderen Produkte einzeln einpacken? Fleisch wird übrigens immer in 3 bis 4 Tüten eingepackt. Und fragen, ob man Jude ist oder nicht, das darf man nicht, das könnte entweder antisemitistisch sein oder aber es ist ein Eingriff in die Privatsphäre. Da hab ich noch lieber diese SB-Kassenautomaten, die es da auch in jedem zweiten Supwrmarkt gibt, da muss ich zwar selbst scannen, aber darf dafür selbst einpacken, und kann den Laden mit 5 statt 34 Tüten verlassen...