PENNY und REWE tun was für den Umweltschutz!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ubile @ 1 Oct 2010, 21:28 hat geschrieben: Wieso leider?
Was ist an solchen Monstermärkten gut? Ich kenne einige solche Märkte in Osteuropa und kann diesen gar nichts positives abgewinnen. Meistens werden diese zudem irgendwo mitten in die Pampa gebaut und dann - verkehrspolitisch fragwürdig - mit mehreren neuen Straßen angebunden. ÖPNV gibt es dann in Form eines kostenlosen Buses ins Stadtzentrum mit 75-Minuten-Takt.
Wir sind doch ein freies Land oder nicht? Es steht ja allen die das nicht wollen weiterhin frei Supermärkte oder Discounter aufzusuchen. Eine Stadt wie München würde aber durchaus 3-4 solcher Märkte vertragen.
Ich mag eben Märkte wo ich die Auswahl habe, wo ich z. B. Jalapenos bekomme (wie kriegt man die schon, die wenigsten haben sie), spezielle Senfsorten z. B. amerikanischen Senf usw., ich will da nicht erst 428 verschiedene Geschäfte abklappern.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Martin H. @ 1 Oct 2010, 13:06 hat geschrieben:
Ganz abgesehen davon vermeide ich es, eine Tüte zu nehmen, als es im Saturn die 1000GB Festplatte für 49,- €uro gab hat´s der Kunde hinter mir gleich nach gemacht. Das mit der Tüte.
Stimmt, ich nehm auch fast NIE eine Tüte.
Allerdings wenn man doch mal zufällig zum Beispiel in der Apotheke die sich Karstadt nennt etwas sieht, da hat man nicht mal eine Chance zu sagen man will keine Tüte, die drücken einem die Tüten schon automatisch auf's Aug :blink: :ph34r:

Wobei Tüten kann man im Bedarfsfall auch zur Müllentsorgen einsetzen *gg*
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Christian0911 @ 2 Oct 2010, 08:55 hat geschrieben:
Martin H. @ 1 Oct 2010, 13:06 hat geschrieben:
Ganz abgesehen davon vermeide ich es, eine Tüte zu nehmen, als es im Saturn die 1000GB Festplatte für 49,- €uro gab hat´s der Kunde hinter mir gleich nach gemacht. Das mit der Tüte.
Stimmt, ich nehm auch fast NIE eine Tüte.
Allerdings wenn man doch mal zufällig zum Beispiel in der Apotheke die sich Karstadt nennt etwas sieht, da hat man nicht mal eine Chance zu sagen man will keine Tüte, die drücken einem die Tüten schon automatisch auf's Aug :blink: :ph34r:

Wobei Tüten kann man im Bedarfsfall auch zur Müllentsorgen einsetzen *gg*
Mal ein kleiner Bericht von auf Amerika: Dort steht am Ende der Kasse auch so ein "Einpack-Typ" (wir reden hier vorrangig von Supermärkten, was aber nicht heusst, das es sowas nicht auch in jedem anderem Laden gibt...), dem es vollkommen wurscht ist, ob du ne Tüte willst oder nicht: Wenn du dort hin gehst, um dir einen Bagel (Bäcker gibts da drüben fast nicht), einen Apfel und ein Päckhen Butter zu kaufen, wobei der Bagel schon in so einer netten, kleinen Plastiktüte ist, wird das alles von diesem Typen in gesonderte Tüten eingepackt! Auch wenn Papptüten zur Verfügung stehen interessiert das den Enpacker einen feuchten Keks, Plastiktüten sind ja eh viel besser - zu deren Produktion müssen nicht so viele Bäume sterben :rolleyes: ... Ich persönlich habe das immer so gehandhabt (auch wenn ich von den Kassierern und Einpackern immer strafende und wütende Blicke dafür erhakten habe): Ich hab mir eine Papptüte genommen und vor ihren Augen umgepackt. Fertig. Die offizielle Erklärung lautet übrigens, man könnte ja Jude sein und was dagegen haben, wenn man sein Fleisch und seine Milchprodukte zusammen einpackt. Das repektiere ich auch, nur, es geht hier um Fleisch und Milch, warum muss man dan auch alle anderen Produkte einzeln einpacken? Fleisch wird übrigens immer in 3 bis 4 Tüten eingepackt. Und fragen, ob man Jude ist oder nicht, das darf man nicht, das könnte entweder antisemitistisch sein oder aber es ist ein Eingriff in die Privatsphäre. Da hab ich noch lieber diese SB-Kassenautomaten, die es da auch in jedem zweiten Supwrmarkt gibt, da muss ich zwar selbst scannen, aber darf dafür selbst einpacken, und kann den Laden mit 5 statt 34 Tüten verlassen...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Wenn REWE und PENNY es mit dem Umweltschutz ernst nehmen würden, dann sollten sie wenigsten auf die Werbung verzichten, die jedem Haushalt ungefragt mit der Zeitung/Post ins Haus flattern! Alleine die Menge, die ich in der letzten Woche bekommen habe, wiegt mehr wie eine ganze Kassenbonrolle!
Und was bitte soll ich mit den Werbeprospekten machen? Kamin habe ich keinen, als Klopapier sinds voll für den Ars** - bleibt bloß der Altpapiercontainer...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Fichtenmoped @ 2 Oct 2010, 11:57 hat geschrieben: Wenn REWE und PENNY es mit dem Umweltschutz ernst nehmen würden, dann sollten sie wenigsten auf die Werbung verzichten, die jedem Haushalt ungefragt mit der Zeitung/Post ins Haus flattern! Alleine die Menge, die ich in der letzten Woche bekommen habe, wiegt mehr wie eine ganze Kassenbonrolle!
Und was bitte soll ich mit den Werbeprospekten machen? Kamin habe ich keinen, als Klopapier sinds voll für den Ars** - bleibt bloß der Altpapiercontainer...
Es soll aber Menschen geben die diese Werbung gut finden, weil dort Angebote drin stehen, die z. B. darüber entscheiden ob ich dorthin gehe oder in einen anderen Markt.
Ich habe in unmittelbarer Nähe fünf Supermärkte und da kann man durchaus spontan entscheiden wenn z. B. Coca-Cola beim Rewe im Angebot ist, werde ich nicht zum Edeka fahren und es dort kaufen.
Und nein, es hat nicht jeder Internet um sich über Angebote zu informieren, gerade ältere Menschen nicht.

Bei Werbepost hat man übrigens die Möglichkeit dies am Brief-/Zeitungskasten kenntlich zu machen, dann bekommst du keine Werbung (zumindest solltest du das nicht).
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Also ich benutze die Tüten zum Entsorgen von Katerchens Hinterlassenschaften aus dem Katzenklo, dafür isses immer praktisch n kleinen Vorrat zu haben.

Papiermüll ist super: Du packst ihn in die Altpapiertonne der AWM (die sie dir kostenlos vor die Tür stellen), die holen die ab und verkaufen das Altpapier. Jetzt sagt man natürlich: Super, macht die AWM die große Kohle, und ich hab nix.

Weit gefehlt, die AWM sind ein Eigenbetrieb der Stadt -> Kostendeckung ist angesagt -> Gewinne wandern in die Stadtkasse.

Also braucht die AWM keinen Gewinn zu machen und senkt die Müllgebühren, und das wiederum freut die Münchner, die um einiges weniger zahlen als die armen Schlucker im Dachauer Hinterland, dort ist nämlich ein privates Unternehmen mit der Müllabholung betraut, und dass die von Kostendeckung eher weniger angetan sind, dürfte bekannt sein.

Zu dem Aufkleber am Briefkasten: Diese Anzeigenblätter (Hallo München, Sendlinger Anzeiger und wie sie alle heißen...) landen trotzdem drin, und die ham meist ne doppelt so dicke Werbebeilage als das Blatt. Und das obwohl der redaktionelle Inhalt im Blatt eh maximal 50% beträgt.
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Ja, dieses Verteilerpack kümmert sich nicht um die Aufkleber (kriegt aber dann ziemlich schnell Angst, wenn man ihnen den Zweck dieser Aufkleber erklärt)...
Life is not a Ponyhof...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

dragon46 @ 3 Oct 2010, 16:53 hat geschrieben: Ja, dieses Verteilerpack kümmert sich nicht um die Aufkleber (kriegt aber dann ziemlich schnell Angst, wenn man ihnen den Zweck dieser Aufkleber erklärt)...
Bei mir halten sich die meisten Verteiler an den "Keine Werbung"-Aufkleber, aber leider halt nicht alle, was zur Folge hat, dass doch einiges an Werbemüll im Kasten landet.

Bei illegal eingeworfenen Pizza- und Asia-Flyern bestelle ich bewusst bei der Konkurrenz. Allerdings bringt das wahrscheinlich wenig, da die meisten Pizzadienste ihre Zettel nicht immer legal verteilen dürften, sodass keiner wirklich bestraft wird.

Leider gibt es keinen Abfalleimer in Briefkastennähe, sodass man das Zeug nicht mal gleich entsorgen kann. Manche schmeißen aber auch das Zeug dann auf den Boden, ja toll...
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Der gemeine Verteiler kommt bei uns nicht an die Briefkästen weil die im Haus sind, und die Haustüre außen nem Knopf hat.

Deshalb ist es sehr sporadisch mit der Werbung, da er schauen muss dass ihm jemand die Haustüre aufmacht, und das passiert für gewöhnlich nicht immer.

@Trampolin stell doch einen hin, oder erlaubt das der Brandschutz im Fluchtweg Treppenhaus nicht?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

OttoIV @ 3 Oct 2010, 19:06 hat geschrieben: @Trampolin stell doch einen hin, oder erlaubt das der Brandschutz im Fluchtweg Treppenhaus nicht?
Die Briefkästen sind außen. Wie ich Hausverwaltung und Hausmeister kenne, ist es ein Schwerverbrechen, einfach da einen Mülleimer hinzustellen. ;) Du darfst ja nicht mal einen nassen Schirm vor der Türe abstellen, der könnte ja den Fluchtweg behindern.

Bei einem neu aufgestellten Mülleimer heißt es bestimmt, dass ja jemand einen glimmenden Zigarettenstummel reinschmeißen könnte, woraufhin der Mülleimer brennen könnte... Nein, das lasse ich lieber. <_<
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wieso man das Zettelchen unbedingt durchgehen sollte:

Die Preise -

noch nicht aufgepasst!? Die Kasse hat nicht immer alle Angebote und aktuellen Gemüse/Obstpreise richtig abgespeichert. Und das läppert sich mit der Zeit. Manchmal sind Produkte einfach falsch ausgezeichnet. Und auch hier holen die Supermärkte/Ketten bewusst Geld rein.

Also - beim einkaufen und in den Warenkorb legen ungefähr abschätzen, was die Produkte kosten dürfen - gängige Lebensmittelpreise einfach einprägen - und dann scharf auf dem Zettelchen kontrollieren.

Kommt bei mir häufiger vor, dass da was nicht stimmt - vor allem an Tagen wie Montag oder Samstag.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Dafür gibt's doch die Anzeigen, oder? Da versuche ich immer mitzuschauen, wieviel da so eingescannt wird.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 4 Oct 2010, 12:27 hat geschrieben: Dafür gibt's doch die Anzeigen, oder? Da versuche ich immer mitzuschauen, wieviel da so eingescannt wird.
Ein bisschen stressig, oder? Dann wird man mal abgelenkt oder hat gerade den Preis nicht im Kopf. Für einen kleinen Einkauf mag das noch gehen, aber nicht beim Großeinkauf... Da möchte ich schon hinterher alles noch mal genau auf dem Kassenbon anschauen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 4 Oct 2010, 13:01 hat geschrieben: Da möchte ich schon hinterher alles noch mal genau auf dem Kassenbon anschauen.
Ihr habt eindeutig zu viel Zeit^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 4 Oct 2010, 13:04 hat geschrieben: Ihr habt eindeutig zu viel Zeit^^
Und Du zu viel Geld :P Ich sende Dir mal meine Kontonummer für Spendeneingänge. :)

Aber mal im Spaß, ich schaue auch nicht immer alles genauestens durch, aber wenn mir was komisch vorkommt, kontrolliere ich das schon.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

TramPolin @ 4 Oct 2010, 16:24 hat geschrieben: Und Du zu viel Geld :P Ich sende Dir mal meine Kontonummer für Spendeneingänge. :)
Darf ich dir auch was überweisen? :)
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich habe gestern im REWE wie gewohnt meinen Kassenzettel bekommen. Evtl betrifft das nur Bar-Einkäufe? (Ich zahl überwiegend mit EC-Karte wenns um Beträge >25 Euro geht, und das ist beim Einkaufen meistens der Fall.)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Beim letzten PENNY-Besuch wurde ich nun gefragt, ob ich das Teil auch will. Im REWE fragte mich die (übrigens neu eingestellte und unglaublich attraktive ;) ) Kassiererin auch, aber nur, ob ich diese seltsamen Punkte sammle (da bekommt man irgendein Produkt, das ich nicht will, billiger, wenn man genug Punkte zusammen hat). Den Bon gab's dagegen einfach so - ohne Nachfrage.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

EasyDor @ 31 Oct 2010, 20:29 hat geschrieben: Ich habe gestern im REWE wie gewohnt meinen Kassenzettel bekommen. Evtl betrifft das nur Bar-Einkäufe? (Ich zahl überwiegend mit EC-Karte wenns um Beträge >25 Euro geht, und das ist beim Einkaufen meistens der Fall.)
Vermutlich gibt es da eine entsprechende Regelung - alle EC-annehmenden Automaten drucken einem ja nen Zettel aus wo die EC-Transaktion aufgelistet wird. Sogar der EC-Mensakartenauflader hat ein extra Quittungsausgabefach, das meisten überläuft vor Zetteln, weil die kaum jemand mitnimmt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

EasyDor @ 31 Oct 2010, 20:29 hat geschrieben: Ich habe gestern im REWE wie gewohnt meinen Kassenzettel bekommen. Evtl betrifft das nur Bar-Einkäufe? (Ich zahl überwiegend mit EC-Karte wenns um Beträge >25 Euro geht, und das ist beim Einkaufen meistens der Fall.)
Ja willst etwa nichts in der Hand haben, wenn von deinem Konto aus welchem Grund auch immer ein falscher Betrag abgebucht würde?
Sogar der EC-Mensakartenauflader hat ein extra Quittungsausgabefach, das meisten überläuft vor Zetteln, weil die kaum jemand mitnimmt.
Dann nimm du sie mit und kauf damit online ein :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Auer Trambahner @ 1 Nov 2010, 08:11 hat geschrieben: Ja willst etwa nichts in der Hand haben, wenn von deinem Konto aus welchem Grund auch immer ein falscher Betrag abgebucht würde?
Eben deswegen bin ich ja froh dass ich wie gehabt den Zettel bekommen habe... :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Geht es nur mir so oder findet ihr den Penny im vergleich zu anderen Discountern besonders schmuddelig? So unwohl wie im Penny fühle ich mich bei anderen Discountern nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Electrification @ 1 Nov 2010, 17:18 hat geschrieben: Geht es nur mir so oder findet ihr den Penny im vergleich zu anderen Discountern besonders schmuddelig? So unwohl wie im Penny fühle ich mich bei anderen Discountern nicht.
Mein nächster Norma steht der Penny'schen Schmuddelatmosphäre in nichts nach ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Electrification @ 1 Nov 2010, 17:18 hat geschrieben: Geht es nur mir so oder findet ihr den Penny im vergleich zu anderen Discountern besonders schmuddelig? So unwohl wie im Penny fühle ich mich bei anderen Discountern nicht.
Ich finde den PENNY bei mir in der Umgebung auch schmuddelig, wohingegen ich die meisten ALDI-Filialen meist als recht aufgeräumt und sauber in Erinnerung habe.

Das Schmuddelige geht schon mal beim stinkenden und sabbernden Flaschenrückgabeautomaten los.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Electrification @ 1 Nov 2010, 17:18 hat geschrieben: Geht es nur mir so oder findet ihr den Penny im vergleich zu anderen Discountern besonders schmuddelig? So unwohl wie im Penny fühle ich mich bei anderen Discountern nicht.
Also ich empfinde da den Netto als deutlich schlimmer... Ist wohl auch regionsabhängig. Der einzige Discounter, bei dem ich mich halbwegs wohl fühle, ist Aldi/Hofer. LIDL kann mancherorts Netto, Norma und Penny in Sachen Schmuddeligleit auch das Wasser reichen. Ich geh lieber zum V-Markt ;) :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NJ Transit @ 1 Nov 2010, 21:13 hat geschrieben: Ich geh lieber zum V-Markt ;) :)
Für Dich geht doch eh noch die Mutti einkaufen :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Auch bei mir ist der Penny wirklich der assigste Laden von allen (wobei der Netto am Hohenzollernplatz auch ziemlich mies aussieht). Ehrlich gesagt finde ich fast alle Discounter äußerst abstoßend, sowohl von der "Inneneinrichtung" (wobei das ja eher weniger das Problem ist), aber vor allen Dingen von den Waren
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ich bevorzuge in Pasing den Rewe (der hat aber kein Spezi <_< ) Weswegen es meisst auf den Hit hinausläuft, der bis auf die Getränkeabteilung ganz gut ist. Am besten finde ich den Edeka in Neuaubing. Ist aber auch der teuerste. Der in der Alten Allee ist auch nicht schlecht.

Edit: 888. Beitrag.
Viele Grüße
Jojo423
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Edeka in Neuaubing ist echt net schlecht, das stimmt. Klar ist der teurer, aber ich hab ehrlich gesagt die Schnauze gestrichen voll von minderwertigem Fleisch und labbrigem Gemüse bei den Discountern, einer lächerlich-mainstreamigen Auswahl bei Rewe und einer Kombination beider Letztgenannten bei Schwengelmann (Ausnahmen bei einzelnen Filialen durchaus drin).

Muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir gelegentlich höhere Lebensmittelpreise wünsche, wenn dadurch soetwas wie Géant Casino in Frankreich oder Coop CH rauskäme (gut... vielleicht nicht ganz so teuer wie Coop ;))
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Meine persönlichen Favoriten sind der Simmel und der Netto im daseinstein, letzter ist auch als Discounter sehr ordentlich und aufgeräumt. Beide ermöglichen durch ihre Lage mal einen Abstecher zum Blödmarkt, zu Fast Food und zum Straßenbahn-Betriebshof und sind von meinem Wohnort aus in angemessener Distanz zu erreichen.

In Sachen Gruselkabinett schlage ich den Norma an der Ecke Müller-/Rumfordstraße vor. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten