Und was soll das bringen? Nun gut, bei der Änderung von Abfahrtsgleisen gehe ich noch mit (da in Frankreich, insbesondere Strasbourg, Paris, etc... die Abfahrtsgleise laufend ändern), aber bei der Markierung, die sogenannte Sicherheitslinie, bräuchte ich eine Erklärung.
----
In Erstein, wo ich gestern war, ist die Sicherheitslinie auf dem Bahnsteig gelb, daneben gibt es ein Hinweis und eine Anweisung in französischer Sprache (Und ich denke, daß es für alle im linken Bild ohne Französischkenntnisse klar sein dürfte, worum es geht):
Im 3. und letzten Bild sieht der Bahnsteig in Erstein auf Gleis B (Voie B ) so aus.
Die gelbe Linie markiert den Sicherheitsbereich zwischen der Bahnsteigkante und der gelben Linie, über die Linie darf man erst nach Stillstand des Zuges (oder wenn ein Zug gerade hält) überschreiten.
Vom Gefühl her nutzen die Leute dort tatsächlich den gesunden Menschenverstand, weil vor der Durchfahrt eines Zuges, das mit bis zu 200 km/h durch den Bahnhof fährt, weder angesagt, noch angezeigt wird (dieser Bahnhof verfügt über moderne Zugzielanzeige* in Form eines Flachbildschirms).
*In dem Beispiel Strasbourg:
