Hafas Pocket
Aktuelle Informationen zu "Hafas Pocket" bzw "Hafas für Windows
Mobile" oder auch "Hafas Smartphone".
Die Deutsche Bahn AG hat bei der Firma HaCon für dieses Jahr keine
Regionalversionen für Hafas Smartphone bestellt. Somit ist auch kein
Download aus dem Internet mehr möglich. Dieses wurde wohl nicht weiter
innerhalb des Bahnkonzerns kommuniziert. Auf Nachfrage in mehreren
Reisezentren, die die aktuelle CD verkaufen, gaben da falsche
Auskunft. Aber auch das Cover des Datenträgers suggeriert einem, dass
alles wie im letzten Jahr sei. Genau die gleichen Angaben wurden auch
im letzten Jahr auf die Hülle gedruckt. Daher könnte man nach meiner
Rechtsauffassung von einer Erbringungspflicht der Bahn gegenüber den
Kunden sprechen. Es ist weiterhin nicht verständlich, warum die
Einstellung erfolgt, denn das Programm ist ja vorhanden (Hafas
Smartphone), dieses Jahr sogar endlich mit einem Online-Update
innerhalb des Programms. Die Datenbasis ist ebenfalls vorhanden, diese
werden für die Desktopversionen für Hafas-Regionalauskunft benötigt.
Ich habe mich deshalb telefonisch an die DB Vertrieb GmbH gewandt und
diese Argumente vorgetragen. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen,
dass die Bahn mit der jetzigen Produktbeschreibung auf der Verpackung
eine Bringschuld hat und ich diese einfordere. Die Dame am Telefon war
sehr freundlich und gab mir sogar Recht mit den Argumenten. Sie wird
sich bei mir in ein paar Tagen schriftlich melden. Die Ergebnisse
werde ich hier bekannt geben.
Allen einen guten Start ins neune Jahr!
Mobile" oder auch "Hafas Smartphone".
Die Deutsche Bahn AG hat bei der Firma HaCon für dieses Jahr keine
Regionalversionen für Hafas Smartphone bestellt. Somit ist auch kein
Download aus dem Internet mehr möglich. Dieses wurde wohl nicht weiter
innerhalb des Bahnkonzerns kommuniziert. Auf Nachfrage in mehreren
Reisezentren, die die aktuelle CD verkaufen, gaben da falsche
Auskunft. Aber auch das Cover des Datenträgers suggeriert einem, dass
alles wie im letzten Jahr sei. Genau die gleichen Angaben wurden auch
im letzten Jahr auf die Hülle gedruckt. Daher könnte man nach meiner
Rechtsauffassung von einer Erbringungspflicht der Bahn gegenüber den
Kunden sprechen. Es ist weiterhin nicht verständlich, warum die
Einstellung erfolgt, denn das Programm ist ja vorhanden (Hafas
Smartphone), dieses Jahr sogar endlich mit einem Online-Update
innerhalb des Programms. Die Datenbasis ist ebenfalls vorhanden, diese
werden für die Desktopversionen für Hafas-Regionalauskunft benötigt.
Ich habe mich deshalb telefonisch an die DB Vertrieb GmbH gewandt und
diese Argumente vorgetragen. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen,
dass die Bahn mit der jetzigen Produktbeschreibung auf der Verpackung
eine Bringschuld hat und ich diese einfordere. Die Dame am Telefon war
sehr freundlich und gab mir sogar Recht mit den Argumenten. Sie wird
sich bei mir in ein paar Tagen schriftlich melden. Die Ergebnisse
werde ich hier bekannt geben.
Allen einen guten Start ins neune Jahr!
Das ist sicher richtig. Die Datensätze der Deutschlandversion (mit S-Bahn Daten) haben nämlich identische Namen bei den Regionalversionen - und die werden dann überschrieben. Mit etwas Frickelei (und Programmierkenntnis) müsste es aber möglich sein, zumindest zwei Versionen zum Laufen zu bringen.spock5407 @ 29 Dec 2009, 16:52 hat geschrieben: Edit: durch ein bissl rumkopieren kann man sich wohl lt. DSO Bayern-Daten oder sonstige von der CD aufs Win Mobile lauffähig laden, aber es sind dann nur die Stadtverkehre drin, da S-Bahn und Regio vom Deutschlandmodul fehlen. Habs aber noch net ausprobiert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ACHTUNG
So eben habe ich eine Mail bekommen von der freundlichen DB Mitarbeiterin mit der ich kürzlich telefonierte (siehe meinen Beitrag oben), deren Inhalt ich hier nun veröffentliche.
"Sehr geehrter Kunde,
die von Ihnen gewünschten Windows Mobile Versionen des REgionalverkehrs stehen ab heute zur Verfügung. Link siehe unten.
- Es gibt dann eine Internet-Seite (steht ab morgen zur Verfügung) http://updates.hafas.de/bahn/update.exe/HA...B-X10-CE+20+GER?
von der die Kunden die 8 WM Regio-Versionen manuell runterladen und anschließend installieren können. Dieser Link muss dem Kunden mit der Benachrichtigungs-EMail kommuniziert werden, da dieser ja nicht mehr in dem momentanen CD-Browser der Reise-Service-CD 2010 enthalten ist.
- Weiter werden die 8 WM Regio-Versionen (Erst-Installation und Updates, wie in der letzten Fahrplanperiode auch) über den Update- Manager der Reise-Service-Desktop-Version angeboten.
- Updates für die 8 WM Regio-Versionen werden (wie ab dieser Fahrplanperiode für die Windows Mobile Fernverkehrs-Variante auch) ebenfalls über den Update-Manager direkt auf dem mobilen Gerät angeboten.
Beste Grüße,
Vertrieb und Marketing Reiseauskunftsmedien"
Dann warten ich mal gespannt auf morgen.
So eben habe ich eine Mail bekommen von der freundlichen DB Mitarbeiterin mit der ich kürzlich telefonierte (siehe meinen Beitrag oben), deren Inhalt ich hier nun veröffentliche.
"Sehr geehrter Kunde,
die von Ihnen gewünschten Windows Mobile Versionen des REgionalverkehrs stehen ab heute zur Verfügung. Link siehe unten.
- Es gibt dann eine Internet-Seite (steht ab morgen zur Verfügung) http://updates.hafas.de/bahn/update.exe/HA...B-X10-CE+20+GER?
von der die Kunden die 8 WM Regio-Versionen manuell runterladen und anschließend installieren können. Dieser Link muss dem Kunden mit der Benachrichtigungs-EMail kommuniziert werden, da dieser ja nicht mehr in dem momentanen CD-Browser der Reise-Service-CD 2010 enthalten ist.
- Weiter werden die 8 WM Regio-Versionen (Erst-Installation und Updates, wie in der letzten Fahrplanperiode auch) über den Update- Manager der Reise-Service-Desktop-Version angeboten.
- Updates für die 8 WM Regio-Versionen werden (wie ab dieser Fahrplanperiode für die Windows Mobile Fernverkehrs-Variante auch) ebenfalls über den Update-Manager direkt auf dem mobilen Gerät angeboten.
Beste Grüße,
Vertrieb und Marketing Reiseauskunftsmedien"
Dann warten ich mal gespannt auf morgen.
Inzwischen ging die Info auch per Mail über die Update-Mailingliste an die Kunden heraus.
In meinem Beschwerdebrief an die Bahn hatte ich für die Behebung des Mangels ( Eine auf der Verpackung des Produktes zugesicherte Eigenschaft fehlt )
den 13.1. als Frist angegeben, bis zu derer ich vom Kaufvertrag zurücktreten würde, wenn der Mangel nicht behoben wird. Dies natürlich in der Erwartung, dass
ich dann vielleicht nach einigem Diskutieren gegen Rückgabe der CD das Geld zurückbekomme. Ich hätte nie gedacht, dass die Bahn sich hier bewegt! Wirklich erfreulich...
Was muss man tun, damit es auch nächstes Jahr wieder eine Hafas Smartphone Regio Version gibt? (Sprich, wen muss man jetzt schon nerven? Den Stuttgarter VVS oder die Bahn?)
Denn es ist ja zu befürchten, dass in Zukunft einfach nur der Text auf der CD-Verpackung angepasst wird und die Smartphone-Version wieder wegfällt...
Gruß
Birdy
In meinem Beschwerdebrief an die Bahn hatte ich für die Behebung des Mangels ( Eine auf der Verpackung des Produktes zugesicherte Eigenschaft fehlt )
den 13.1. als Frist angegeben, bis zu derer ich vom Kaufvertrag zurücktreten würde, wenn der Mangel nicht behoben wird. Dies natürlich in der Erwartung, dass
ich dann vielleicht nach einigem Diskutieren gegen Rückgabe der CD das Geld zurückbekomme. Ich hätte nie gedacht, dass die Bahn sich hier bewegt! Wirklich erfreulich...
Was muss man tun, damit es auch nächstes Jahr wieder eine Hafas Smartphone Regio Version gibt? (Sprich, wen muss man jetzt schon nerven? Den Stuttgarter VVS oder die Bahn?)
Denn es ist ja zu befürchten, dass in Zukunft einfach nur der Text auf der CD-Verpackung angepasst wird und die Smartphone-Version wieder wegfällt...
Gruß
Birdy
Leider hat das für mich keine positive Auswirkung, da NRW fehlt. Dann mache ich es bei Bedarf eben online. Trotzdem freue ich mich für Euch mit.HardSkin @ 8 Jan 2010, 09:59 hat geschrieben:ACHTUNG
So eben habe ich eine Mail bekommen von der freundlichen DB Mitarbeiterin mit der ich kürzlich telefonierte (siehe meinen Beitrag oben), deren Inhalt ich hier nun veröffentliche.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Dass es kein Hafas Pocket mehr geben wird, war ja eigentlich schon letztes Jahr ersichtlich. Es würde mich sehr freuen, wenn HaCon Hafas Pocket direkt anbieten würde wie es dieses Jahr schon mit Hafas Pocket Regio der Fall war. Muss auch nicht unbedingt kostenlos sein.
Ansonsten werde ich wieder zur Zettelwirtschaft wie vor 10 Jahren zurückkehren müssen.
Ansonsten werde ich wieder zur Zettelwirtschaft wie vor 10 Jahren zurückkehren müssen.
