So selten ist das bei den A-Wagen garnicht einmal. Meist passt aber die Liniennummer nicht zum Ziel.Einsamer_Wolf86 @ 10 Oct 2010, 23:49 hat geschrieben:Züge mit zwei Zielen kannt ich bisher no ned :blink: ganz nebenbei, U7 lebt
Begierdeobjekte abseits von Gleisen
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
@ Christian: Schau´ doch einfach mal ein paar der vorhergehenden Seiten an - wenn man Insekten, Fussballstadien, sonnenbeschienene Wolken und Las Vegas einstellen darf, warum dann nicht einen Bahnhof ohne Gleise? Ein Begierdeobjekt abseits von Gleisen kann alles sein - und wenn´s das Fahrrad ist, was man aus dem See geangelt hat. :ph34r:
Gruß,
Eisbrecher
Gruß,
Eisbrecher
Es wird kalt!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Also ich würde sagen, Begierdeobjekte abseits von Gleisen sind eben einfach fotografische Ergüsse, die motivlich nun mal nichts mit der Eisenbahn zu tun haben. Von dem her kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum hier nun damit angefangen wird, Fotos von Zugzielanzeigern einzustellen, welche in andere Themen deutlich besser passen würden und deren dokumentarischer bzw. Seltenheitswert - meiner bescheidenen Meinung nach - durchaus in Frage gestellt werden kann.
Schöne Grüße,
Alexander
Schöne Grüße,
Alexander
zum beispiel?Alex420-V160 @ 13 Oct 2010, 22:41 hat geschrieben: Also ich würde sagen, Begierdeobjekte abseits von Gleisen sind eben einfach fotografische Ergüsse, die motivlich nun mal nichts mit der Eisenbahn zu tun haben. Von dem her kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum hier nun damit angefangen wird, Fotos von Zugzielanzeigern einzustellen, welche in andere Themen deutlich besser passen würden und deren dokumentarischer bzw. Seltenheitswert - meiner bescheidenen Meinung nach - durchaus in Frage gestellt werden kann.
Schöne Grüße,
Alexander
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Zum Beispiel [M] Zugzielanzeiger bei der Münchner U-Bahn und [M] A-Wagen der U-Bahn.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Dokumentarisch bzw. selten sind die Fotos in einer gewissen Art schon auch. Aber ich stimme zu, dass sie besser ins ZZA-Thema gehören - "Abseits von Gleisen" sind Zugzielanzeiger, insbesondere wenn sie sich an einem Zug befinden, nun wirklich nicht.Alex420-V160 @ 13 Oct 2010, 22:41 hat geschrieben: Von dem her kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum hier nun damit angefangen wird, Fotos von Zugzielanzeigern einzustellen, welche in andere Themen deutlich besser passen würden und deren dokumentarischer bzw. Seltenheitswert - meiner bescheidenen Meinung nach - durchaus in Frage gestellt werden kann.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Geh, nur weil man sich mal bissl für 'nen hübschen Eicher begeistert... :ph34r:420er Vorserie @ 20 Oct 2010, 21:27 hat geschrieben: Speziell für Chris232 der alte Traktoren liebt:
Zum Thema Schwergewicht fällt mir nur eins ein: B)

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Genial, Sam!
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10865
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Echt? Ich dachte, man will das in Zukunft alle 2-5 Jahre machen, und nicht jährlich (nachdem mans wohl 2++ Jahre gar nicht gemacht hat). Weißt du genaueres?Hot Doc @ 11 Nov 2010, 19:10 hat geschrieben: Das wird man diesen Winter wohl nochmal zu sehen bekommen, wenn ich recht informiert bin.
Apropos, kann es sein, dass der Auer Mühlbach derzeit abgelassen ist?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Bachauskehrtermine 2010 für die StadtbächeMichi Greger @ 12 Nov 2010, 09:48 hat geschrieben:Apropos, kann es sein, dass der Auer Mühlbach derzeit abgelassen ist?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Direkt neben unserer neuesten Trambahnneubaustrecke. 
Edit: Zu langsam

Edit: Zu langsam

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10865
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: