Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

So isses! Nur weil keine Antworten kommen, heißt das ja nicht, dass man die Beiträge nicht ließt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

andreas @ 11 Oct 2010, 11:35 hat geschrieben:sag mal, du merkst nicht, daß du hier selbstgespräche führst?
andere Forumsuser finden offenbar, daß es wesentlich wichtigere Themen gibt als das Rauchen, die Rauchverbote und deine Raucherparanoia.
Schmarren. Schau Dir die vielen Beiträge an, die waren von unzählig verschiedenen Benutzern. Nur weil man ein paar Tage lang nur von einer Person geschrieben wurde, heißt das noch lange nicht, dass es niemand interessiert. Außerdem: Du hast's ja auch gelesen - selbstverständlich nur, um mich darauf hinzuweisen, dass es keiner liest.
andreas @ 11 Oct 2010, 11:35 hat geschrieben:deine Raucherparanoia.
Welche Raucherparanoia? Nur weil ich aus wirklich guten Gründen dem Rauchen gegenüber negativ eingestellt bin? Genauso gut könnte ich Dir Alkoholparanoia vorwerfen... Ich tu's aber nicht, weil das jegliche sachliche Basis verlässt. Ich finde es wirklich traurig, dass Du jemand, der anderer Meinung ist, gleich in die Nähe einer Geistesstörung rückst. Dabei bin ich noch nicht mal einer von den Hardcore-Rauchgegnern. Was müssen die erst dann für eine Krankheit haben?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

andreas @ 11 Oct 2010, 11:35 hat geschrieben:hoffentlich macht man das auch mit schnapsflaschen....
Ja, alkoholfreier Schnaps :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Apropos Rauchverbot, Das wird (zumindest fällts mir auf) in den ganzen Unterführungen zur U-Bahn regelmäßig missachtet. Vorallem vor den Bäckern in den Zwischengeschossen seh ich das recht häufig dass da noch schick gequalmt wird.

Jetzt die rein rechtliche Frage: Müsste da der Betreiber des Bäckerladens das Rauchverbot durchsetzen, da es in seiner angemieteten "Gastronomiefläche" ist, oder ist das Sache der SWM, welche Eigentümer der Unterführung ist?
Wenn ersteres ist das für den Betreiber ja schon ne heiße Gschicht, sollte sich wer beschweren (was ich jetzt nicht tun werde, aber es soll ja Leute geben, dies garnicht gibt)
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Wenn der Bäcker "draußen", also im Zwischengeschoß aufgestuhlt hat, dann greift das Rauchverbot nicht, da es außerhalb des Gastraumes ist. Wenn das nur eine "normale" Straßenunterführung oder so ist, dann ist's erlaubt, ist es in einem U-Bahn Zwischengeschoß, dann war es vorher auch schon nicht erlaubt, da die U-Bahnhöfe rauchfrei sind. Ob die MVG das dem Bäckereiinhaber dann anhängen kann weiß ich nicht, tendentiell wohl eher nicht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das, lieber andreas
sag mal, du merkst nicht, daß du hier selbstgespräche führst?
andere Forumsuser finden offenbar, daß es wesentlich wichtigere Themen gibt als das Rauchen, die Rauchverbote und deine Raucherparanoia.
und das
hoffentlich macht man das auch mit schnapsflaschen....


sollte Dich mal zum Nachdenken anregen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Pressemitteilung Nr. 96/2010 vom 19. Oktober 2010

Bundesverfassungsgericht: Bayerisches Rauchverbot auch in Shisha-Bars nicht verfassungswidrig

http://www.bundesverfassungsgericht.de/pre.../bvg10-098.html
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Absolut affig...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 20 Oct 2010, 13:12 hat geschrieben: Absolut affig...
Was jetzt? Dass man in Shisha-Bars nicht mehr rauchen darf? Absolut. Demnächst verbieten wir auf Autobahnen das Autofahren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Wird wohl dazu führen, dass die entweder zumachen müssen oder sie mutieren zu reinen Raucherecken, wo man NUR rauchen darf, aber nichts zu trinken oder so bekommt.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ist doch total klar, dass wenn man jetzt das rauchen dort erlaubt, man überall plötzlich Shisha-Bars hat, italienische, chinesische, mexikanische, jugoslawische, typisch bayrische Shisha-Bars und so weiter.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 20 Oct 2010, 14:10 hat geschrieben: Ist doch total klar, dass wenn man jetzt das rauchen dort erlaubt, man überall plötzlich Shisha-Bars hat, italienische, chinesische, mexikanische, jugoslawische, typisch bayrische Shisha-Bars und so weiter.
Stimmt. Ich habe übrigens nichts gegen Sisha-Bars und auch nichts gegen Raucherlokale, wo alle rauchen, auch das Personal, da ich solche Lokale in aller Regel meiden würde. Wie aber erreichen wir, dass bei den ersten genehmigtem Ausnahmen sich nicht die Masse der Lokale zu Cigarre-Lounges, Shisha-Bars usw. erklärt? Solange es hier kein schlüssiges Konzept gibt, halte ich das ausnahmslose Rauchverbot in gastronomischen Innenräumen für die beste Lösung, wenngleich sie natürlich ihre Tücken hat (v.a. die Lärmbelästigung durch Rauchen vor der Türe).
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

am besten das Rauchen auch noch in ausgewiesenen Wohn, Misch und Gewerbegebieten verbieten, dann ist Ruhe.
Sollen die Raucher doch raus aufs Land fahren zum rauchen, da stören sie (fast) keinen....
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

andreas @ 20 Oct 2010, 15:25 hat geschrieben: am besten das Rauchen auch noch in ausgewiesenen Wohn, Misch und Gewerbegebieten verbieten, dann ist Ruhe.
Sollen die Raucher doch raus aufs Land fahren zum rauchen, da stören sie (fast) keinen....
Am besten wäre es, die Raucher hörten - ihrer eigenen Gesundheit und dem Geldbeutel zu Liebe - mit dem Rauchen auf. Da hätten wirklich alle was davon, ausnahmsweise sogar die Raucher am allermeisten, und die Debatten über Raucherzonen wären auch endlich vorbei. ;)
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

TramPolin @ 20 Oct 2010, 15:21 hat geschrieben: Stimmt. Ich habe übrigens nichts gegen Sisha-Bars und auch nichts gegen Raucherlokale, wo alle rauchen, auch das Personal, da ich solche Lokale in aller Regel meiden würde. Wie aber erreichen wir, dass bei den ersten genehmigtem Ausnahmen sich nicht die Masse der Lokale zu Cigarre-Lounges, Shisha-Bars usw. erklärt?
Zum Beispiel über den Jugendschutz. Kein Nichtraucherlokal, keine Kinder und damit auch keine Familien als Kunden.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

3247 @ 20 Oct 2010, 15:57 hat geschrieben: Zum Beispiel über den Jugendschutz. Kein Nichtraucherlokal, keine Kinder und damit auch keine Familien als Kunden.
Die früheren Raucherlokale in Bayern waren auch offiziell ab 18 Jahre. In der Praxis sah das dann so aus, dass im Café geraucht wurde, obwohl dort auch typischerweise Kinder anwesend waren. Kaum ein Wirt hat dies kontrolliert. Was sollte der Wirt auch machen? Verbot er das Rauchen im Café, verlor er Kunden, die zur Konkurrenz gingen. Erlaubte er das Rauchen und ließ gleichzeitig nur Erwachsene rein, verlor er ebenso Kunden. Das ist das Problem mit dem Konkurrenzkampf zwischen den Lokalen. Da nun überall das Rauchen verboten ist, gibt es diesen Konkurrenzkampf nicht mehr.

Wenn man irgendwann wieder Raucherlokale zulässt, sollten es daher nur wirkliche Bars sein, keine Cafés und Speiselokale. Aber auch hier dürfte sich dann wieder das Problem stellen, dass z.B. eine Pizzeria sich dann zur Bar erklärt, weiter aber Pizzas anbietet. Das habe ich selbst erlebt. Zu kontrollieren ist es auch nur mit erhöhtem Aufwand.

Daher ist die jetzige Lösung m.E. zwar nicht optimal, aber besser als alles vorher.

Komischerweise wollte in München das KVR die alte Regelung nicht wirklich kontrollieren, jetzt aber schlägt man härtere Töne an. Wenn man vorher besser durchgegriffen hätte, hätte es vielleicht gar kein Volksbegehren gebraucht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hier bin ich wieder froh, dass ich im liberalen Berlin wohnen darf. Wenn ich in eine Shisha-Bar gehe, weiß ich, dass dort geraucht wird. Das ist der Sinn der Sache.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Passivrauchen belastet Kinder stärker als bislang bekannt. Selbst wenn die Eltern nur im Garten oder auf dem Balkon rauchen, werden die Kleinen geschädigt.

http://www.rp-online.de/gesundheit/news/Pa...aid_923003.html

So viel zu dem groben Unfug, dass Passivrauchen angeblich nicht gefährlicher als eine Kerze sei und erhebliche positive Wirkungen aufweise, etwa Schutz vor Lungenkrebs (!), wie es manche (zum Glück nur wenige) Raucher behaupten.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 31 Oct 2010, 11:52 hat geschrieben:Passivrauchen belastet Kinder stärker als bislang bekannt. Selbst wenn die Eltern nur im Garten oder auf dem Balkon rauchen, werden die Kleinen geschädigt.
Wobei ich hier die Ehrlichkeit der Befragten in hohem Maße anzweifle.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 31 Oct 2010, 18:49 hat geschrieben:
TramPolin @ 31 Oct 2010, 11:52 hat geschrieben:Passivrauchen belastet Kinder stärker als bislang bekannt. Selbst wenn die Eltern nur im Garten oder auf dem Balkon rauchen, werden die Kleinen geschädigt.
Wobei ich hier die Ehrlichkeit der Befragten in hohem Maße anzweifle.
Möglich. Wenn die Eltern behaupten, nur im Garten zu rauchen, aber dann doch in direkter Gegenwart der Kinder rauchen, haben die Kleinen aber auch wenig bis gar nichts davon. Diese fehlende Ehrlichkeit beim Interview würde dann zur Rücksichtslosigkeit der Eltern ihren Kindern gegenüber nur dazukommen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 31 Oct 2010, 19:21 hat geschrieben:Diese fehlende Ehrlichkeit beim Interview würde dann zur Rücksichtslosigkeit der Eltern ihren Kindern gegenüber nur dazukommen.
.. was der "Studie" die Grundlage entzieht ;)

Dafür braucht es nur einen gesunden Menschenverstand und keiner teuren Studien :ph34r: . Aber die Damen und Herren, die solche Studien erstellen, haben ja nichts besseres gelernt ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 31 Oct 2010, 20:49 hat geschrieben: .. was der "Studie" die Grundlage entzieht ;)

Dafür braucht es nur einen gesunden Menschenverstand und keiner teuren Studien :ph34r: . Aber die Damen und Herren, die solche Studien erstellen, haben ja nichts besseres gelernt ;)
Teilweise. Das Cotinin ist aber dennoch vorhanden.

Wenn die Aussage der Studie ist, dass man seine Kinder schädigt, wenn man in ihrer Gegenwart raucht, und selbst dann noch eine Schädigung möglich ist, wenn man dabei etwas Abstand zu den Kindern einhält, ist es ja an sich keine so schlechte Sache - immerhin gibt es dann eine klare Botschaft. Vielleicht denkt dann der eine oder andere darüber nach, was er tut.

Manche meinen ja immer noch, es reicht, wenn man am geöffneten (gekippten) Fenster raucht. Auch gibt es immer noch Schwangere, die rauchen.

Was die Qualität der Studie angeht, kann man nur spekulieren. Wenn es gescheit gemacht ist, sind alle Daten anonymisiert. Die Fragen kann man auch schriftlich beantworten und statt des Namens gibt es dann einen Code, der dann auch bei den Urinproben zugeordnet wird. So reduziert sich der Scham und man kommt nicht so stark in Versuchung, durch Schwindeleien das eigene Tun zu beschönigen. Dennoch kann ein gewisser Lügenfaktor rausgerechnet werden. Bei Wahlumfragen geht man z.B. auch davon aus, dass viele Leute trotz Anonymisierung nur ungern zugeben, rechtsradikal wählen zu wollen. Daher wird dann das rohe Zahlenmaterial mit einem "geheimen" Faktor, der sich von Umfrageinstitut zu Umfrageinstitut unterscheidet, hochgerechnet. Z.B. einfach mit 3 multipliziert, aus 1 % NPD-Wähler werden dann 3 %. Spätestens hier wird dann klar, wie ungenau das Ganze ist - aber man hat zumindest einen groben Trend.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Spanien verschärft das Rauchverbot und wird eine der weltweit strengsten Regelungen einführen. In der Gastronomie wird das Rauchen ausnahmslos verboten, es wird auch keine Raucherclubs oder Ähnliches geben. Das Rauchverbot wird sogar auf bestimmte Außenbereiche ausgedehnt, etwa Spielplätze, Schulhöfe oder vor Spitälern.

Der Präsident des Tabakkonzerns Altadis prognostiziert, dass das spanische Rauchverbot scheitern werde.

http://www.merkur-online.de/nachrichten/we...ge-1057362.html
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

TramPolin @ 22 Dec 2010, 13:53 hat geschrieben:Spanien verschärft das Rauchverbot und wird eine der weltweit strengsten Regelungen einführen. In der Gastronomie wird das Rauchen ausnahmslos verboten, es wird auch keine Raucherclubs oder Ähnliches geben. Das Rauchverbot wird sogar auf bestimmte Außenbereiche ausgedehnt, etwa Spielplätze, Schulhöfe oder vor Spitälern.

Der Präsident des Tabakkonzerns Altadis prognostiziert, dass das spanische Rauchverbot scheitern werde.

http://www.merkur-online.de/nachrichten/we...ge-1057362.html
Ich bin auch gespannt, ob sich das durchsetzen wird. Als ich vor einem knappen Jahr in Andalusien gewesen war, da hingen an jedem Restaurant Zettel, in denen stand, dass zwar ein theoretisches Rauchverbot existieren würde, aber dass man sich ausgerechnet in diesem Betrieb ausnahmsweise nicht dran halten müsste...

Einmal habe ich beim Betreten eines Restaurants nach dem Nichtraucherbereich gefragt. Daraufhin hat mich der Kellner an einen Tisch geführt, hat schnell ein Rauchverbots-Täfelchen draufgestellt, und, voilá, fertig war mein ganz persönlicher Nichtraucherbereich... :D
Wo ist das Problem?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Wo der Hammer derzeit hängt, zeigt einmal mehr die Bundesregierung.

Wir haben in Deutschland eines der restriktivsten Gesetze hinsichtlich Solarien, das genügt aber scheinbar nicht. Ab nächstem Jahr müssen nicht nur größere Warnhinweise an der Klappkaribik hängen, sondern es muss auch "geschultes Fachpersonal" immer vor Ort sein. Das bedeutet natürlich, dass Münzautomatenbetriebe quasi dicht machen müssen (es gibt hier einige Läden, bei denen man ähnlich wie bei den Automatenvideotheken nur mit Chipkarte und Fingerabdruck reinkommt bzw. das Ding anwerfen kann).

Ich halte von Solarien zwar überhaupt nichts und verstehe auch nur bedingt, dass Leute sich freiwillig dieser Hautkrebsmaschine aussetzen, aber so wie immer in Deutschland versucht man ein Problem durch Verbote und klägliche "Aufklärungsversuche" (man schaue sich mal Was spielt mein Kind? an - jeder, der von Pädagogik auch nur einen Hauch von Ahnung hat, läuft da schreiend davon) zu lösen, stellt fest, dass man mal wieder an der Realität gescheitert ist und schiebt dann ein noch viel krasseres Verbot nach. Das löst das Problem zwar auch nicht, trifft aber die verantwortungsbewusste Mehrheit um so mehr. Im Endeffekt ändert sich an der tatsächlichen Situation überhaupt nichts außer, dass die Leute nun streng genommen in der Illegalität agieren.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

DumbShitAward @ 22 Dec 2010, 14:51 hat geschrieben: Wo der Hammer derzeit hängt, zeigt einmal mehr die Bundesregierung.

Wir haben in Deutschland eines der restriktivsten Gesetze hinsichtlich Solarien, das genügt aber scheinbar nicht. Ab nächstem Jahr müssen nicht nur größere Warnhinweise an der Klappkaribik hängen, sondern es muss auch "geschultes Fachpersonal" immer vor Ort sein. Das bedeutet natürlich, dass Münzautomatenbetriebe quasi dicht machen müssen (es gibt hier einige Läden, bei denen man ähnlich wie bei den Automatenvideotheken nur mit Chipkarte und Fingerabdruck reinkommt bzw. das Ding anwerfen kann).

Ich halte von Solarien zwar überhaupt nichts und verstehe auch nur bedingt, dass Leute sich freiwillig dieser Hautkrebsmaschine aussetzen, aber so wie immer in Deutschland versucht man ein Problem durch Verbote und klägliche "Aufklärungsversuche" (man schaue sich mal Was spielt mein Kind? an - jeder, der von Pädagogik auch nur einen Hauch von Ahnung hat, läuft da schreiend davon) zu lösen, stellt fest, dass man mal wieder an der Realität gescheitert ist und schiebt dann ein noch viel krasseres Verbot nach. Das löst das Problem zwar auch nicht, trifft aber die verantwortungsbewusste Mehrheit um so mehr. Im Endeffekt ändert sich an der tatsächlichen Situation überhaupt nichts außer, dass die Leute nun streng genommen in der Illegalität agieren.
schau dir einfach an, was für Leute das entscheiden, dann wirst du schnell sehen, daß die keinerlei Ahnung vom normalen Leben haben.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 22 Dec 2010, 14:51 hat geschrieben:Wo der Hammer derzeit hängt, zeigt einmal mehr die Bundesregierung.

Wir haben in Deutschland eines der restriktivsten Gesetze hinsichtlich Solarien, das genügt aber scheinbar nicht.  Ab nächstem Jahr müssen nicht nur größere Warnhinweise an der Klappkaribik hängen, sondern es muss auch "geschultes Fachpersonal" immer vor Ort sein.  Das bedeutet natürlich, dass Münzautomatenbetriebe quasi dicht machen müssen (es gibt hier einige Läden, bei denen man ähnlich wie bei den Automatenvideotheken nur mit Chipkarte und Fingerabdruck reinkommt bzw. das Ding anwerfen kann). Ich halte von Solarien zwar überhaupt nichts und verstehe auch nur bedingt, dass Leute sich freiwillig dieser Hautkrebsmaschine aussetzen, ...
Von Solarien halte ich auch nichts, aber wer sich da unbedingt wie ein Brathuhn brutzeln lassen will, soll es (nach vernünftiger Aufklärung) tun. Er schädigt zumindest nur sich damit. Hier den Jugendschutz vorzuschieben, ist sicherlich scheinheilig. Aber eigentlich geht's ja hier um Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn. Der Unterschied zum Rauchen ist halt, auch wenn ich mich wiederhole, dass andere belästigt und auch geschädigt werden. Daher passen Rauchverbote nicht so besonders zum Thema Verbotswahn, zumal das Rauchen an sich ja überhaupt nicht generell verboten wird, sondern nur punktuell eingeschränkt wird.
DumbShitAward @ 22 Dec 2010, 14:51 hat geschrieben:... aber so wie immer in Deutschland versucht man ein Problem durch Verbote und klägliche "Aufklärungsversuche" (man schaue sich mal Was spielt mein Kind? an - jeder, der von Pädagogik auch nur einen Hauch von Ahnung hat, läuft da schreiend davon) zu lösen, stellt fest, dass man mal wieder an der Realität gescheitert ist und schiebt dann ein noch viel krasseres Verbot nach.  Das löst das Problem zwar auch nicht, trifft aber die verantwortungsbewusste Mehrheit um so mehr.  Im Endeffekt ändert sich an der tatsächlichen Situation überhaupt nichts außer, dass die Leute nun streng genommen in der Illegalität agieren.
Bei dem Video ist ja schon schön brav eine Alterskennzeichnung angebracht, auch wenn das JMSTV erst einmal (zum Glück) nicht kommt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

In Spanien gilt seit gestern eines der strenges Rauchverbote der Welt. In der Gastronomie darf generell nicht mehr geraucht werden, es gibt keinerlei Ausnahmen. Aber aber auch z.B. auf Spielplätzen und vor Spitälern darf nicht mehr gequarzt werden. Den Wirten drohen bei Missachtung des Rauchverbots hohe Strafen von bis zu 600.000 EUR.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,737533,00.html
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Dagegen hat sich die Presse für die Lockerung des Rauchverbots in den Niederlanden kaum interessiert...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Kann es nicht sein, dass Asiatische Länder nicht zum Teil viel strengere Regeln haben (Indien, Singapur...)?
Viele Grüße
Jojo423
Antworten