Weiterentwicklungen am 423?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Guido
stimmt, der 272 hat keine LEDs...
mich nerven diese türgummis immer beim abfertigen, weil die soweit rausstehen, beim Langzug oder wenns dunkel ist sieht man da kaum ob die tür wirklich zu ist.
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

sbahnfan @ 18 Oct 2010, 23:18 hat geschrieben: Inwiefern unterscheiden sich denn die Türgummis des 423 457 von den Türgummis der anderen 423?
Auch wenn man es nicht so gut erkennen kann:

http://img843.imageshack.us/img843/5291/026rg.jpg

Man sieht zumindestens, das es an der Seite nicht glatt ist, sondern schwarze Gummis abstehen.
S27 nach Deisenhofen
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

S-Bahn 27 @ 19 Oct 2010, 21:00 hat geschrieben:Auch wenn man es nicht so gut erkennen kann:

http://img843.imageshack.us/img843/5291/026rg.jpg

Man sieht zumindestens, das es an der Seite nicht glatt ist, sondern schwarze Gummis abstehen.
Danke. Gibt es bei den letztgebauten 423 eigentlich noch weitere Änderungen gegenüber den vorherigen? Die Abnahme dieser Fahrzeuge hat sich ja lange verzögert. Als Grund habe ich gehört, dass die kleinen roten Warnlichter an den Türen für neu abzunehmende Fahrzeuge nicht mehr genehmigungsfähig waren, und gerüchteweise auch, dass noch andere Bauteile abweichen und extra genehmigt werden mussten. Weiß dazu jemand Näheres?
Antworten