Hallo,
ich hoffe erst mal, dass ich das richtige Unterforum gewählt. Wenn es falsch sein sollte, macht mich bitte nicht als Neuling gleich fertig, sondern gibt mir einen Hinweis und verschiebt es im richtigen Unterforum.
So, nun zum eigentlichen Thema. Ich habe vor kurzen im Internet eine Zug-Statistik gesucht, so ähnlich wie Flugzeugstatistik.de. Gefunden habe ich keine. Aus diesen Grund wollte ich eine selber erstellen und anschließen auf meine Homepage zum download anbieten.
Ich habe schon eine weit fortgeschriebene Version mit Excel 2007 erstellt und wollte die mit eure Hilfe vollenden. Bitte schaut euch die Vorlage an und sagt mir, was noch fehlt, was man entfernen könnte. Ihr könnte auch zum Test mehrere Fahrten eingeben. Zur Zeit ist noch ein Test-Logo drauf und wird demnächst passend ersetzt (dauert aber noch). Ich brauche noch Hilfe zur Berechnung der "weitesten Fahrt, der längsten Fahrt und der kürzesten Fahrt". Das ist mit der Funktion "MIN" und "MAX" berechnet werden kann, aber was mir noch fehlt, dass mir die Strecke genannt wird, was z.B. die längste Strecke war. Ich hoffe, dass unter euch ein Excel Profi zu finden ist. Dann brauche ich noch eine Unterstützung bei der Fahrtdauerzählung. Wenn die Fahrt über zwei Tage verläuft, errechnet mir Excel keine richtige Zeit.
Also hier ist dann mal der Entwurf ich hoffe auf starke Unterstützung.
Viele Grüße
Michael
Zug-Statistik
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Passt schon.Dreamliner @ 22 Oct 2010, 16:04 hat geschrieben:ich hoffe erst mal, dass ich das richtige Unterforum gewählt.
Ohne mir jetzt die Tabelle angeschaut zu haben, tät ich jetzt als Ferndiagnose mal auf die Schnelle sagen, dass das mit SVERWEIS gehen müsste.Dreamliner @ 22 Oct 2010, 16:04 hat geschrieben:Ich brauche noch Hilfe zur Berechnung der "weitesten Fahrt, der längsten Fahrt und der kürzesten Fahrt". Das ist mit der Funktion "MIN" und "MAX" berechnet werden kann, aber was mir noch fehlt, dass mir die Strecke genannt wird, was z.B. die längste Strecke war. Ich hoffe, dass unter euch ein Excel Profi zu finden ist.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Download nicht verfügbar
Folgender Download ist nicht verfügbar:
http://rapidshare.com/files/426548050/zug_...entwurf.xlsx311 KB
Das File unter dem obigen Link existiert leider nicht mehr. Das kann aus folgenden Gründen sein:
* Das File wurde vom Uploader gelöscht
* Das File war Illegal und wurde von unserer Abuse Abteilung gelöscht
* Der Link ist falsch
* Der Server ist überlastet und kann die Anfrage nicht bearbeiten.
Unassigned file limit of 10 downloads reached.
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Okt 2010, 11:18
@Wildwechsel
Danke, dass du mir helfen möchtest. Leider hat dein Vorschlag nicht funktioniert. Excel gibt mir einen Fehler. Vielleicht könntest du mal die Tabelle anschauen.
An den Rest. Ich habe die Tabelle auf meine Homepage hochgeladen. Bitte hier klicken.
Viele Grüße
Michael
Danke, dass du mir helfen möchtest. Leider hat dein Vorschlag nicht funktioniert. Excel gibt mir einen Fehler. Vielleicht könntest du mal die Tabelle anschauen.
An den Rest. Ich habe die Tabelle auf meine Homepage hochgeladen. Bitte hier klicken.
Viele Grüße
Michael
Och nöö, tut das wirklich not immer nicht-abwärtskompatible Dateien zu bauen? <_< 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Okt 2010, 11:18
Ich habe es total vergessen zu schreiben, dass da unten die Tabellen sind. Ich habe sie jetzt unbenannt und sollte jetzt klar sein, wo was eingetragen wird.
Ich biete jetzt die Tabelle im alten Excel-Format an. Ich hoffe, dass durch die Umwandlung keine Fehler eingeschlichen sind. Also hier die aktuelle Tabelle.
Ich biete jetzt die Tabelle im alten Excel-Format an. Ich hoffe, dass durch die Umwandlung keine Fehler eingeschlichen sind. Also hier die aktuelle Tabelle.