[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Bliebe noch zu ergänzen, dass es irgendwann vor dem ganzen übrigen Chaos noch einen Schienenbruch irgendwo kurz vor Kreuzstraße gegeben hat. Aber der war heut wohl das kleinste Übel. Sowas nennt man dann wohl einen totalen Chaostag?

Aber immerhin. Lieber einen Tag mit vier Störungen, als vier Tage mit je einer Störung und somit viermal Chaostag.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Didy @ 13 Oct 2010, 00:12 hat geschrieben: Aber immerhin. Lieber einen Tag mit vier Störungen, als vier Tage mit je einer Störung und somit viermal Chaostag.
Amen ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern hat der 30013 von München nach Salzburg, Abfahrt München um 10:48 Uhr, die Ausfahrt am Hbf zwei Minuten später gekommen, und hatte an jedem Vorsignal ab München Süd Halt erwarten. Am Esig von MOP dann nach kurzer Standzeit Ersatzsignal.

Passt zwar nicht zur S-Bahn aber zum Ostbahnhof.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute sogrt seit ca. 6 Uhr eine LZB-störung für chaos... die Taktverstärker fallen aus, mit verzögerungen ist zu rechnen
mfg Daniel
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Martin H. @ 13 Oct 2010, 11:54 hat geschrieben: Gestern hat der 30013 von München nach Salzburg, Abfahrt München um 10:48 Uhr, die Ausfahrt am Hbf zwei Minuten später gekommen, und hatte an jedem Vorsignal ab München Süd Halt erwarten. Am Esig von MOP dann nach kurzer Standzeit Ersatzsignal.
Ja, das war ein Stellwerksausfall in MOP.
Damit war dann auch die S-Bahn betroffen!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

+++19.10.10 +++ 18:55 Uhr +++ Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, wegen eines liegengebliebenen Zuges kann derzeit der Haltepunkt Fasanerie von Freising kommend nicht angefahren werden. Reisende von Freising werden gebeten bis Moosach zu fahren und von dort die Linie S 1 Richtung Freising zur Fasanerie zu nutzen. S-Bahnen von München Ostbahnhof nach Freising/ München Flughafen halten an allen Unterwegsbahnhöfen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
Hats da mal wieder nen Mops erwischt?
Bild
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

420er Vorserie @ 19 Oct 2010, 19:26 hat geschrieben:
Hats da mal wieder nen Mops erwischt?
Güterzug.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
gio79de
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 23 Jul 2006, 22:14

Beitrag von gio79de »

Was (und wo) war denn heute Vormittag bei Grafing Bahnhof auf der S4 los? Der Störungsnewsletter meinte Notarzteinsatz am Gleis und dann später Polizeieinsatz, daher würde ich auf was betrübliches tippen. :-/
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

war mal wieder PU...
mfg Daniel
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

uferlos @ 20 Oct 2010, 05:00 hat geschrieben: war mal wieder PU...
Herbstdeppresionen ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

irgendwie gehört es schon in die Störungschronik der S-Bahn.
Seit einigen Tagen geht am Karlsplatz (Stachus) nämlich überhaupt kein ZZA mehr, also weder die für die nächsten 2 Züge, noch die Ankündiger für die nächsten 8.
Mir ist das schon am Donnerstag aufgefallen, keine Ahnung seit wann das schon so ist, heute stand aber immernoch überall "Anzeige zur Zeit leider nicht möglich".
S27 nach Deisenhofen
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Der Ankündiger für die nächsten 8 zeigt immerhin noch Liniennummern ohne Ziel an, bei der S1 sogar mit Hinweis, welcher Teil zum Flughafen fährt. Aktualisiert wird er aber nicht.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

S-Bahn 27 @ 24 Oct 2010, 19:44 hat geschrieben: irgendwie gehört es schon in die Störungschronik der S-Bahn.
Seit einigen Tagen geht am Karlsplatz (Stachus) nämlich überhaupt kein ZZA mehr, also weder die für die nächsten 2 Züge, noch die Ankündiger für die nächsten 8.
Mir ist das schon am Donnerstag aufgefallen, keine Ahnung seit wann das schon so ist, heute stand aber immernoch überall "Anzeige zur Zeit leider nicht möglich".
Letzte Woche gings am Marienplatz auch paar Tage nicht. Da werden sich die Anzeigen schon auf die Streiks im Regionalverkehr einstellen ... :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Vorhin war die S7 in Richtung [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym] dicht. Da gabs nen PU in [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym]. Strecke ist aber wieder freigegeben...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Daniel Schuhmann @ 25 Oct 2010, 09:30 hat geschrieben:Der Ankündiger für die nächsten 8 zeigt immerhin noch Liniennummern ohne Ziel an, bei der S1 sogar mit Hinweis, welcher Teil zum Flughafen fährt. Aktualisiert wird er aber nicht.
aber auch nur einer von denen, nämlich einer der beiden älteren Modelle, ist mit gestern auch schon aufgefallen:
Bild
Bei der S8 läuft noch durch, das der letzte Zugteil nur bis Pasing fährt
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vielleicht wurden die Anzeiger auf Modus "Basisinfo" umgeschaltet? ;) :lol:

Wenn die Dinger unterschiedlich anzeigen, ist bestimmt einer von der Gdl aufgehängt worden und der andere von Transnet/Gdba. :)
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

MisterH @ 25 Oct 2010, 12:43 hat geschrieben: Vorhin war die S7 in Richtung [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym] dicht. Da gabs nen PU in [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym]. Strecke ist aber wieder freigegeben...
War ein Rausch in der Fotz'n:

http://www.merkur-online.de/lokales/wolfra...html?cmp=defrss
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

S-Bahn 27 @ 25 Oct 2010, 20:27 hat geschrieben: http://img121.imageshack.us/img121/1701/055ho.jpg
Das Ding dürfte sich schlichtweg aufgehängt haben (und damit selbst noch nicht wissen, dass er auch so nicht gehen würde), nachdem die Reihenfolge und Position der Linienlogos seit bald einer Woche unverändert ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Wildwechsel @ 26 Oct 2010, 07:38 hat geschrieben: Das Ding dürfte sich schlichtweg aufgehängt haben (und damit selbst noch nicht wissen, dass er auch so nicht gehen würde), nachdem die Reihenfolge und Position der Linienlogos seit bald einer Woche unverändert ist.
Nöö, aufgehängt hat sich das Ding nicht. Das hat heute morgen schön in den unteren drei Zeilen die Streiknachricht angezeigt. Die Zeilen drüber unverändert wie im Bild.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Mal wieder S7 Ost... Der Streik an sich hatte nur geringe Auswirkungen, aber dank eines Notarzteinsatzes am Ostbahnhof kamen knapp 30 Minuten Verspätung zusammen
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Christoph @ 26 Oct 2010, 09:34 hat geschrieben: Mal wieder S7 Ost... Der Streik an sich hatte nur geringe Auswirkungen, aber dank eines Notarzteinsatzes am Ostbahnhof kamen knapp 30 Minuten Verspätung zusammen
30 Minuten bei einem Notarzteinsatz - bei uns hier waren es kürzlich 4 Stunden ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie bereits vor Zeiten erwähnt muß Notarzteinsatz nicht immer einen PU bedeuten, sondern kann auch ein Herzinfarkt, Schlaganfall oder sonstwas sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Vorgestern zeigte der ZZA in Laim im Zwischengeschoss die Züge richtig, aber ohne Linienlogo, beim Heimfahren der an der Friedenheimer Brücke, dass bitte auf die Anzeigen an den Zügen und Ansagen geachtet werden sollte.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Martin H. @ 26 Oct 2010, 10:55 hat geschrieben: beim Heimfahren der an der Friedenheimer Brücke, dass bitte auf die Anzeigen an den Zügen und Ansagen geachtet werden sollte.
Wenn Du den stadtauswärts meinst, der tut das seit Wochen.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

+++27.10.10, 21:00 Uhr+++ Guten Abend sehr verehrte Fahrgäste, wegen eines Polizeieinsatzes ist derzeit die Strecke München Ostbahnhof - Trudering sowie nach Riem gesperrt. Die S2 Richtung Erding verkehrt ab Ostbahnhof (Fernbahn)ohne Halt bis Riem und dann weiter nach Erding. Die S4 Richtung Ebersberg/Geltendorf wendet in Trudering und am Ostbahnhof. Bitte bis Trudering die U2 benutzen. Ab Trudering verkehrt wieder die S4 Ebersberg. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die....
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

schaut nach PU aus... zwischen MBAL und Trudering, da am Abzweig...
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Dann dürfte auch der Nah-/Fernverkehr Richtung Rosenheim unterbrochen sein. Das RIS schweigt sich hierzu allerdings aus.
Bild
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

420er Vorserie @ 27 Oct 2010, 21:51 hat geschrieben: Dann dürfte auch der Nah-/Fernverkehr Richtung Rosenheim unterbrochen sein. Das RIS schweigt sich hierzu allerdings aus.
RIS sagt aber dafür dass EC391 mit +90 wegen Notarzteinsatz unterwegs ist.
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Mal ne ganz allgemeine Frage zu Streckensperrungen aufgrund von Notarzteinsätzen oder Polizeieinsätzen:

Ist es immer zwingend, gleich die Strecke komplett zu sperren? Offenbar ist das immer so, aber muss dies unbedingt so sein? Darf man da aus rechtlichen Gründen auch keinen eingleisigen Betrieb in Takt 40 oder Pendelzug durchführen? Zum Beispiel hab ich mal erlebt, dass ein Kleinkind zwischen Bahnsteigkante und Zug geraten ist (ist aber glimpflich abgelaufen, weil die Notbremse schnell gezogen wurde). Dann kam die Polizei und der Zug stand 40 Minuten da. Jedoch ist ca. 15-20 Minuten nach dem Vorfall auf dem Gegengleis noch ein Zug gefahren, was also offenbar zulässig ist. Erst dann war die Strecke gesperrt (Durchsage "Blechstimme": Nächster Zug +5, Nächster Zug +10, gesperrt). Und Personen waren zum Zeitpunkt der endgültigen Sperrung schon längst nicht mehr auf dem Gleis, da hat die Polizei nur noch Personalien von Zeugen, Eltern und Tf aufgenommen. Aber ich versteh nicht ganz, wieso das Gegengleis, welches ja zunächst noch befahren wurde, dann nicht mehr befahren werden darf, wenn die Polizei nur noch Personalien aufnimmt.

Gibt es da einen rechtlichen Hinderungsgrund oder hat die Bahn da bloß zuwenig betriebliche Flexibiiltät?
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Ich gehe ml davon aus, dass beide Gleise gesperrt sind, weil nach einem solchen Vorfall "Personen im Gleis" sind (Polizei, Rettungskäfte, Staatsanwalt,...) und keiner die Verantwortung übernehmen kann und will, da da keiner durch nen dummen Zufall ohne zu schaun vor nem anderen Zug übers Gleis läuft.

Oder würdest du da freiwillig deinen Kopf dafür hin halten, wenn "Betriebsfremde" rumlaufen???


Also ich kenne es nur von PUs, da wird eben erstmal alles gesperrt, und erst wenn ALLE Personen aus dem Gleis sind, wird die Strecke wieder freigegeben. Das mit dem Zeitversatz liegt oft daran, dass die Bahn ja nicht weiß, wo welcher Trupp vom Rettungsdienst ist und deshalb auch Rückmeldungen des selbigen wartet.
Antworten