[M] P-Wagen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Nein, da waren keine Ps. Als Erklärung wusste ein "Spezialist", dass auf dem 23er keine Ps fahren dürfen, da die Tragseilbrücke sonst unter der Last des Bullen zusammenbrechen würde. Ich brauch nicht zu erwähnen, dass dies Quatsch ist, vor allem dürften die anderen Wägelchen auch nicht unbedingt leichter sein.Jean @ 23 Nov 2010, 19:53 hat geschrieben: Waren da keine drauf am Eröffnungstag? Ich meine doch...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
[Schleichwerbung]viafierretica @ 23 Nov 2010, 20:02 hat geschrieben:Übrigens, wer´s noch nicht bemerkt hat: wenn man auf Goooooogle Erde zum Bahnhofsplatz geht und sich dann die Fotos ansieht, so ist ein P-Wagen auf dem 16er dabei...auch nicht schlecht.
siehe auch hier:
tramgeschichten.de
[/Schleichwerbung]

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ein P-Wagen war bereits auf dem 23. Der war nachts als Schneewagen dort unterwegs.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
12er und die beiden Effnerplätze wurden wahrscheinlich zum letzten Mal zu Zeiten der BUGA-Tram mit P-Wagen im Liniendienst befahren.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Gilt mehr Sachen die weltbewegender sind als eine U-Bahneröffnung und nach Moosach hast du genug Anreisemöglichkeiten. (20,S1,div.Busse)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Und die U3!!!jonashdf @ 23 Nov 2010, 22:25 hat geschrieben: Gilt mehr Sachen die weltbewegender sind als eine U-Bahneröffnung und nach Moosach hast du genug Anreisemöglichkeiten. (20,S1,div.Busse)
SCNR
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Ist dann nur wieder die Frage, an welcher Stelle im Umlauf diesmal der Kurs 13 eingereiht wird. Der war ja auch schon mittendrin. Dadurch verschieben sich evtl. die Begegnungen.Daniel Schuhmann @ 23 Nov 2010, 17:46 hat geschrieben: Die Gerüchteküche brodelt wieder und bringt den totgesagten P-Wagen auf der Linie 25 ans Licht.
Folgender Einsatz ist geplant:
Mo-Fr ab 29.11.: Linie 25-04 und 25-06, Linie 27-14
Adventssamsstag 27.11.: Linie 19-06/11/13
Adventssamstage 4.12./11.12.: Linie 27-02/04/08
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Wenn ich mich nicht verschaut hab, kommt der 13. diesmal nach dem 12., also richtige Reihenfolge.P-fan @ 24 Nov 2010, 13:01 hat geschrieben:Ist dann nur wieder die Frage, an welcher Stelle im Umlauf diesmal der Kurs 13 eingereiht wird. Der war ja auch schon mittendrin. Dadurch verschieben sich evtl. die Begegnungen.Daniel Schuhmann @ 23 Nov 2010, 17:46 hat geschrieben: Die Gerüchteküche brodelt wieder und bringt den totgesagten P-Wagen auf der Linie 25 ans Licht.
Folgender Einsatz ist geplant:
Mo-Fr ab 29.11.: Linie 25-04 und 25-06, Linie 27-14
Adventssamsstag 27.11.: Linie 19-06/11/13
Adventssamstage 4.12./11.12.: Linie 27-02/04/08
Gruß, P
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1195
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
Reine Sprkulation von mir:Hallo, das sind ja erfreuliche Nachrichten. Wieso schickt man in den 4 Vorweihnachtswochen P-Wagen an den 25er? Wieso fährt nur am 1.Adventsamstag P-Wagen auf dem 19er und an den restl. am 27er? Und wieso diese Wende? Fragen über Fragen....
Hängt es mit der Wagenknappheit zusammen? Zumindest würde das den Termin ab 29.11. ein bisschen erklären, wenn dann mal der 12er vielleicht doch wieder rollt, vielleicht gibt es dann Ferienfahrplan auf 15/25 :unsure: mit großen Fahrzeugen?
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Heute Abend wurden wegen einer Störung auf der Linie 18 die beiden P-Wagen vom 21er abgezogen und durften ein wenig am 18er aushelfen.
21-12 wurde um 19:30 am Hauptbahnhof zum 18-03, ist dann einmal zum Gondrellplatz gefahren (dort 19:53) und dann zurück zum Hbf Süd, dann Einrücken über Lenbachplatz (wie der reguläre 18-03).
21-18 wurde schon etwas früher (gegen 19 Uhr) zum 18-04 gemacht und ist einmal Effnerplatz gefahren (dortige Planbfahrt 19:15), von dort aus einmal komplett zum Gondrellplatz (20:05) und dann über Stachus - Isartor - Gasteig - Max-Weber-Platz 20:40 Uhr eingerückt.
Grad schee wars! B)
Soviel zum Thema, P-Wagen kämen auf keine anderen Linien!
Gruß Michi
21-12 wurde um 19:30 am Hauptbahnhof zum 18-03, ist dann einmal zum Gondrellplatz gefahren (dort 19:53) und dann zurück zum Hbf Süd, dann Einrücken über Lenbachplatz (wie der reguläre 18-03).
21-18 wurde schon etwas früher (gegen 19 Uhr) zum 18-04 gemacht und ist einmal Effnerplatz gefahren (dortige Planbfahrt 19:15), von dort aus einmal komplett zum Gondrellplatz (20:05) und dann über Stachus - Isartor - Gasteig - Max-Weber-Platz 20:40 Uhr eingerückt.
Grad schee wars! B)

Soviel zum Thema, P-Wagen kämen auf keine anderen Linien!

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Heute fahren auf der Linie 19 KEINE P-Wagen ! Christkindltram kurvt dafür fröhlich mit 2006 rum....
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Der P-Wagen auf 25-06 führt sogar die letzte Abfahrt ab Grünwald um 0:06 durch. Die dazu passende Abfahrt am Max-Weber-Platz ist um 23:36 mit Ankunft um 0:05 am Derbolfinger Platz.Oliver-BergamLaim @ 28 Nov 2010, 21:07 hat geschrieben: Wie lange werden die beiden eingeplanten Pp-Kurse auf dem 25er abends denn unterwegs sein?
Interessieren würden mich v.a. die letzten Abfahrten ab MWP und ab Derbolfinger Platz.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Allzulang nicht, heut abend hatte ich ein Telefonat wegen den Weichen am Max Weber Platz, da müssen die P-Fahrer ja von Hand stellen, wird also bald geändert.Oliver-BergamLaim @ 28 Nov 2010, 21:07 hat geschrieben: Wie lange werden die beiden eingeplanten Pp-Kurse auf dem 25er abends denn unterwegs sein?
Interessieren würden mich v.a. die letzten Abfahrten ab MWP und ab Derbolfinger Platz.
P-Fans, raus zum knipsen!
Gruß Volker
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
I misch mi ja ned ein, gib nur Tipps..Auer Trambahner @ 28 Nov 2010, 21:42 hat geschrieben: Mei, was muaß da Schichtl si do eimischn? :rolleyes:![]()
Ps: wir bekommen den Einsatz ja von der Zentrale, den saugen wir uns ned aus de Finger.
Zwengs Tausch, manchmal tauschen wir nen P zurück, wenn auf den Kursen genug P-Fahrer sind, (auch wegen der Ablöse), dann ham wir nen R für andere Strecken.
Ja, is ned einfach, is mächtig knapp mit die Wagen zur Zeit.
Gruß Volker