[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 14 Oct 2010, 20:53 hat geschrieben: Teilweise magst ja recht haben; Aber wenn er geradeaus auf der Busspur fährt, und ein auto plötzlich zum Linksabbiegen rüberschert, is des sicherlich nicht die schuld vom fahrer; zumal im Artikel ja auch noch "...wobei sie den Bus übersah..." steht.
Hatte das jetzt auch net speziell auf diesen Fall bezogen, sondern Allgemein gemeint. Denn bei Jean haben Busfahrer grundsätzlich keine Schuld...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was du jetzt wieder interpretierst! :blink: :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 14 Oct 2010, 20:54 hat geschrieben: Na mal wieder einen Standardspruch hier rein stellen: man hat die Kunden die man verdient... :ph34r: :ph34r:
Wieso Kunden?Daran sieht man, was den Leuten passiert die eben gerade keine Kunden der MVG sind...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich rede eigentlich von der TZ...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 15 Oct 2010, 15:38 hat geschrieben: Ich rede eigentlich von der TZ...
achso,oppla. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Sind in den Herbstferien irgendwelche Gleisbauarbeiten bei der 18 oder 19 geplant? Denn in der Bayerstraße und Landsberger Straße stehen überall Ersatzhaltestellenschilder am Straßenrand.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

War da nicht was mit den Wengegleis in der Martin-Greif-Straße? Muss der nicht mal repariert werden?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

scharl @ 24 Oct 2010, 22:49 hat geschrieben: Sind in den Herbstferien irgendwelche Gleisbauarbeiten bei der 18 oder 19 geplant? Denn in der Bayerstraße und Landsberger Straße stehen überall Ersatzhaltestellenschilder am Straßenrand.
Ist mir auch aufgefallen, hab mich schon gewundert, was das soll, mir ist aber bisher nix bekannt. :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auf der Baustellenseite vom Baureferat ist auch nix zu lesen. Vielleicht will man ja die Wiesnschleife in der Hermann-Lingg-Str. wieder anschliessen? ;)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2035
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Eventuell wird auch nur in den Nachtstunden an der Oberleitung gearbeitet? Gibt SEV für den N19, aber keinen Bericht des Baureferates.

Luchs.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Martin H. @ 28 Sep 2010, 14:15 hat geschrieben: Etwa um 17: Uhr am Wilibaldplatz einen Urbino stadtauswärs mit "0 Pasing (Marienplatz)"
Kann man da eigentlich beruhigt einsteigen, oder ist Linie Null sowas ähnliches wie /dev/null? :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Hoffentlich nicht, sonst haben wir bald weder Fahrer, noch Fahrgäste, noch Fahrzeuge...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 25 Oct 2010, 23:23 hat geschrieben: Hoffentlich nicht, sonst haben wir bald weder Fahrer, noch Fahrgäste, noch Fahrzeuge...
Ideal für die MVG, macht sie keine Verluste mehr :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

Bayernlover @ 25 Oct 2010, 23:25 hat geschrieben: Ideal für die MVG, macht sie keine Verluste mehr :D
Doch, Abschreibeverluste. Das Material wird ja nicht besser, wenn es irgendwo vermodert.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bei /dev/null vermodert's nicht, sondern ist einfach weg :rolleyes:
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

scharl @ 24 Oct 2010, 22:49 hat geschrieben: Sind in den Herbstferien irgendwelche Gleisbauarbeiten bei der 18 oder 19 geplant? Denn in der Bayerstraße und Landsberger Straße stehen überall Ersatzhaltestellenschilder am Straßenrand.
http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...-02_L18_19.html

hm, mit nem Wendegleis in der Westendstraße hats zumindestens nix zu tun, sonst könnte dort keine Baustellenlinie 39 fahren.
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Erneuerung der Weiche 32 an der Martin Greif Straße ists.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ah, jetzt ist Licht im Dunkeln. Zum Glück nur am Abend, das heißt aber, dass die Baustelle tagsüber noch offen sein wird.
Tagsüber wird an der Linie 15/25 gearbeitet!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Jean @ 27 Oct 2010, 19:41 hat geschrieben: Tagsüber wird an der Linie 15/25 gearbeitet!
Richtig, zwischen 9 und 15 Uhr mit SEV zwischen Wettersteinplatz und Grünwald.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Man wird doch nicht etwa die Gleislage zwischen Klinik und Bavaria Film richten?
Und wieso zur besten Tageszeit? Seltsam.

Edit meint: Baumfällarbeiten in der Grünwalder Straße und Geiselgasteigstraße. Wär ja auch zu schön gewesen...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Der grund der Sperrung für Tram 15 & 25 sind Baumfällarbeiten.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ach! Woher weißt du das denn?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Offensichtlich hats hier noch keiner gemerkt, oder ich habs überlesen ;) :

Am Scheidplatz (oben) wurde in den letzten Wochen die komplette Bahnsteigüberdachung weggerissen... Was hat man denn hier vor? Blaue Standardhäuschen?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hast überlesen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Jean @ 31 Oct 2010, 20:27 hat geschrieben: Hast überlesen!
Danke für diese Information...

Ich bin die Beiträge seit Mai durchgegangen und habe es nicht gefunden. Wo stehts denn?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Finde ich jetzt in der Kürze nicht. Müssten im Bildbereich drin sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Warum ist der Scheidplatz denn da überall rot? :blink: Suchfunktion?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

NJ Transit @ 2 Nov 2010, 13:18 hat geschrieben: Warum ist der Scheidplatz denn da überall rot? :blink: Suchfunktion?
Ja.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten