PENNY und REWE tun was für den Umweltschutz!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

khoianh @ 1 Nov 2010, 23:14 hat geschrieben: In Sachen Gruselkabinett schlage ich den Norma an der Ecke Müller-/Rumfordstraße vor. :ph34r:
Wenn das bei Dir schon Gruselkabinett ist.... Da find ich den HIT im PEP noch siffiger. Und bis vor etwa einem Jahr (seit dem Umbau isses besser) so richtig schlecht war der Tengelmann unter der Sonnenstraße, so manche Lebensmittel haben da ihren ersten Wortteil gerne mal zu wörtlich genommen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Auer Trambahner @ 1 Nov 2010, 08:11 hat geschrieben: Ja willst etwa nichts in der Hand haben, wenn von deinem Konto aus welchem Grund auch immer ein falscher Betrag abgebucht würde?
Wozu? Einfach zurückbuchen wenns nicht passt, dann muss der abbuchende Nachweisen dass ein Anspruch besteht - mit Hilfe des unterschriebenen Zettels.

Und dass ein Fehler bei Zahlung mit PIN auftritt halte ich doch für sehr unwahrscheinlich
NJ Transit @ 1 Nov 2010, 21:13 hat geschrieben:Ich geh lieber zum V-Markt ;) :)
Oh ja, V-Markt ist super - da geh ich sehr gern hin. In München macht übrigends im Dezember der zweite auf.

Zum Edeka Simmel geh ich aber auch gerne..
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

DumbShitAward @ 1 Nov 2010, 22:48 hat geschrieben: Edeka in Neuaubing ist echt net schlecht, das stimmt.  Klar ist der teurer, aber ich hab ehrlich gesagt die Schnauze gestrichen voll von minderwertigem Fleisch und labbrigem Gemüse bei den Discountern, einer lächerlich-mainstreamigen Auswahl bei Rewe und einer Kombination beider Letztgenannten bei Schwengelmann (Ausnahmen bei einzelnen Filialen durchaus drin).
Edeka und andere Vollsortimenter ist immer das Vorurteil angeheftet dass sie teurer sind, das stimmt doch gar nicht. Teurer sind nur die Artikel die es bei den meisten Discountern nicht gibt, also irgendwelche Marken.
Man bekommt bei Edeka, Rewe, V-Markt und anderen jeden (wirklich jeden) Artikel als No-Name-Artikel zum selben Preis wie beim Discounter (Aktionsangebote natürlich ausgenommen). Von daher frage ich mich wozu eigentlich zum Discounter?
Die einen haben nur die Artikel, bei Edeka heißt es eben Gut&Billig oder "Ja" bei Rewe etc.

Zu den versifften Netto-Filialen. Also für mich sind das i. d. R. die ehem. Plusfilialen, denn die originären Nettofilialen, gerade auf dem Land finde ich mit die besten Discounterfilialen, vor allem weil Netto mehr Markenartikel hat als andere Discounter und da es ein bayerischer Discounter ist, hat man viele regionale bayerische Artikel, was ich gut finde.

Achja, wo kommt der zweite V-Markt hin? Bin ja ein großer Fan des V-Markt. :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Electrification @ 2 Nov 2010, 00:40 hat geschrieben: Achja, wo kommt der zweite V-Markt hin? Bin ja ein großer Fan des V-Markt. :)
In einen der beiden Ex-Reals im Euro-Industriepark - nachdem Real den WalMart übernommen hatte, gabs da ja einen zu viel. Ich weiß nur leider nicht welcher der beiden :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Boris Merath @ 2 Nov 2010, 00:57 hat geschrieben:In einen der beiden Ex-Reals im Euro-Industriepark - nachdem Real den WalMart übernommen hatte, gabs da ja einen zu viel. Ich weiß nur leider nicht welcher der beiden :-)
Es ist der vorherige Wal-Mart (oder noch viel früher mal Wertkauf), also der. der näher an der Ingolstädter Straße liegt.
Am 25.11. gehts dort dann auch los, lassen wir uns überraschen.

Der andere Real im Suma-Center ist in den letzten Jahren erst nochmal in größerem Maßstab umgebaut und ein wenig modernisiert worden. Der ist also mit Sicherheit kein "Ex", sondern wird uns noch Jahre erhalten bleiben ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Sendlinger @ 2 Nov 2010, 01:07 hat geschrieben: Der ist also mit Sicherheit kein "Ex", sondern wird uns noch Jahre erhalten bleiben ...
Stimmt, da hab ich Mist geschrieben - das Ex war nur auf einen der beiden Reals bezogen :-) Ich sollte besser ins Bett glaub ich :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

khoianh @ 1 Nov 2010, 23:14 hat geschrieben: Meine persönlichen Favoriten sind der Simmel
Oh ja. Da weiß ich, das ich an der Fleischtheke nicht rumdiskutieren muß, ich verlange 2 Entrecote a 300g und bekomme das.
Beim Hit in Obergiesing muß die Pritschn erstmal nachfragen, was Entrecote sind um sich dann quasi von Schinkenhauchdünn über Carpacciostärke und Schnitzeldick hochzudebattieren.
Aber ansonsten schlägt er unsern Tmann um längen. Was beim Simmel nervt ist dieses gesteltzte "haben sie alles bekommen?"
In Sachen Gruselkabinett schlage ich den Norma an der Ecke Müller-/Rumfordstraße vor.  :ph34r:
Da braucht man ja blos schaun, was sich davor rumtreibt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 1 Nov 2010, 22:28 hat geschrieben:Für Dich geht doch eh noch die Mutti einkaufen :P
So ein Schmarrn... Na gut, sagen wir, ich werde einkaufen gegangen... ;) :lol:

@Electrification: Man kann bei Discountern auch genauso teuer einkaufen wie bei normalen Märkten. Es ist nicht alles so billig bei LIDL...

@Sendlinger: Gibts im Suma-Venter eigentlich immer noch die Automatischen Kassen, oder ham sie die endgültig weggetan?

@Khoianh: Du warst noch nie bei Norma in KF-Wertachschleife... ;) :D

@Boris: Hoi?! :blink: Der dürfte dann aber den C&C in Mauerstetten als größten V-Markt ablösen... Kaum zieht man mal weg... ;) :D
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Mein Favorit ist nach wie vor der Spina im Euroindustriepark... ist natürlich kein Supermarkt im eigentlichen Sinne, sondern ein Großhandel der seine Türen auch für den Endkunden geöffnet hat, aber wer auf italienisches Futter steht, für den gibts hier kaum eine Alternative. All das, was die Supermärkte hierzulande nicht (mehr) führen - beispielsweise so ganz banale Sachen wie Tagliatelle mit Ei - bekommt man da für einen vergleichsweise geringen Preis.

Und die Wursttheke ist zum niederknien :D - nur sollte man da drin nicht Amok laufen, sonst kommt man unter 200€ nicht aus dem Laden raus ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Electrification @ 2 Nov 2010, 00:40 hat geschrieben: Edeka und andere Vollsortimenter ist immer das Vorurteil angeheftet dass sie teurer sind, das stimmt doch gar nicht. Teurer sind nur die Artikel die es bei den meisten Discountern nicht gibt, also irgendwelche Marken.
Man bekommt bei Edeka, Rewe, V-Markt und anderen jeden (wirklich jeden) Artikel als No-Name-Artikel zum selben Preis wie beim Discounter (Aktionsangebote natürlich ausgenommen). Von daher frage ich mich wozu eigentlich zum Discounter?
Ja aber. Das ist schon richtig, aber gerade die Artikel, die es beim Discounter nicht gibt, sind beim Edeka meistens teurer als bei Tengelmann, Hit, ... Ein paar wenigen Sachen sind dafür beim Edeka auch richtig günstig. Und nein, nicht jeden Noname-Artikel gibts auch bei den klassischen Vollsortimentern, leider.

Boris Merath @ 2 Nov 2010, 01:29 hat geschrieben:Ich sollte besser ins Bett glaub ich :-)
So kurz nachm Frühstück schon??

Auer Trambahner @ 2 Nov 2010, 08:43 hat geschrieben:Aber ansonsten schlägt er unsern Tmann um längen. Was beim Simmel nervt ist dieses gesteltzte "haben sie alles bekommen?"
Das hat am Freitag dann bei mir dazu geführt, dass ich dem Scanschrat genau erklärt hab, wo ich meine Artikel im Laden gefunden hab.... :P

DumbShitAward @ 2 Nov 2010, 09:09 hat geschrieben:Mein Favorit ist nach wie vor der Spina im Euroindustriepark... ist natürlich kein Supermarkt im eigentlichen Sinne, sondern ein Großhandel der seine Türen auch für den Endkunden geöffnet hat, aber wer auf italienisches Futter steht, für den gibts hier kaum eine Alternative.  All das, was die Supermärkte hierzulande nicht (mehr) führen - beispielsweise so ganz banale Sachen wie Tagliatelle mit Ei - bekommt man da für einen vergleichsweise geringen Preis.
Kenn ich gar nicht, klingt aber gut. Allerdings bin ich der Meinung, dass in Tagliatelle kein Ei reingehört. Aber das kann man endlos ohne Ergebnis diskutieren.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 2 Nov 2010, 08:43 hat geschrieben: Was beim Simmel nervt ist dieses gesteltzte "haben sie alles bekommen?"
Beim Netto nerven hingegen diese Schildchen der Kassierer "Ich bin freundlich" und "Die Kassierer sind angewiesen, bei 5 wartenden Kunden eine weitere Kasse zu öffnen".
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also was ihr alle gegen den Tengelmann habt - als ich noch in Obermenzing gewohnt habe, bin ich gern zu dem auf der Verdistraße gegangen, da wurde kurz vor meinem Wegzug aus zwei Märkten einer gemacht, den fand ich super. Meinen Netto City (ex Plus) fand ich hingegen grauenvoll - die hatten immer nur die Hälfte von dem was ich gesucht habe, sprich, die Regale waren immer leer.

Der stellvertretende Marktleiter vom Simmel in Berg am Laim saß schonmal auf einer Mitfahrzentralenfahrt neben mir - klang gut, was er mir so erzählt hat, auch der Umgang mit den Mitarbeitern soll ein ganz angenehmer sein. Was euch stören könnte: Dort arbeiten nur Ossis ;)

Spina - hmmmmmmmmmmm, lecker, hammergeil, immer wieder gern :)
Allerdings sollte man wirklich nicht zu lange dort drinnen verweilen, sonst steht irgendwann der Gerichtsvollzieher vor der Tür :D

Hier in Berlin gehe ich gern zu Kaisers, ist ja Tengelmann, hab aber keinen in der Nähe. Also bleibt mir nur Norma - durchgefallen. Netto ist auch nicht der Brüller, aber Kaufland ist bei mir der Hammer. Nie jemand drin und eine Auswahl, dass ich fünf Jahre lang jeden Tag etwas anderes essen könnte^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Daniel Schuhmann @ 2 Nov 2010, 10:46 hat geschrieben: Beim Netto nerven hingegen diese Schildchen der Kassierer "Ich bin freundlich" und "Die Kassierer sind angewiesen, bei 5 wartenden Kunden eine weitere Kasse zu öffnen".
Am besten natürlich die Gesichter der Mitarbeiter, wenn bei zehn Leuten in der Schlange endlich mal einer auffordert, eine zweite Kasse zu öffnen...

Beim Simmel gehe ich sowieso nur noch durch die SB-Kassen - da stört es ohnehin keinen, wenn man die Begrenzung von zehn Artikeln mal um das Doppelte überschreitet.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Daniel Schuhmann @ 2 Nov 2010, 10:46 hat geschrieben: "Die Kassierer sind angewiesen, bei 5 wartenden Kunden eine weitere Kasse zu öffnen"
Also bei V-Markt und V-Bau funktioniert das auch wirklich...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Wildwechsel @ 2 Nov 2010, 09:58 hat geschrieben: Kenn ich gar nicht, klingt aber gut. Allerdings bin ich der Meinung, dass in Tagliatelle kein Ei reingehört. Aber das kann man endlos ohne Ergebnis diskutieren.
Das kommt halt drauf an, was es dazu gibt ;)

Bei Carbonara hast du absolut recht (wobei man da eher Spaghetti oder Penne statt Tagliatelle nimmt), bei norditalienischen Gerichten, beispielsweise aus der Emilia Romagna, findet man das noch recht häufig. Zum Bleistift "schreibt" die Accademia Italiana della Cucina zum ragù alla bolognese (also dem echten, nicht der außeritalienischen Varianten) tagliatelle oder fettuccine all'uovo vor... ist aber letztendlich wohl eine Glaubenssache (so wie beim Wein im risotto alla milanese)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

NJ Transit @ 2 Nov 2010, 11:42 hat geschrieben:Also bei V-Markt und V-Bau funktioniert das auch wirklich...
Es gab (und gibt vereinzelt) ja auch solche Kassenklingeln. Nachdem diese mitunter also einzige Reaktion vom Personal einfach wieder ausgeschaltet wurden, sind sie nicht mehr so verbreitet...
Gruß vom Wauwi
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

So z.B. bei meinem (ehemaligen) Drängelmann im Dantepark - da gabs früher immer auch so ne Klingel. Hat aber auch nur dafür gesorgt, dass die Kassiererin einen anschnauzt, man könne doch die zwei Minuten auch noch warten... <_< Beim ex-HL-Rewe hinterm Moosacher Bahnhof hats ne Zeit lang sehr gut geklappt...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Beim ex-Plus in Johanneskirchen gibts (bzw. gabs ??? ) auch so ne Klingel - genauer gesagt: n Hand-Glöckchen, falls mal wieder keine einzige Kasse (von zweien) besetzt war/ist :D
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramBahnFreak @ 2 Nov 2010, 13:23 hat geschrieben: Beim ex-Plus in Johanneskirchen gibts (bzw. gabs ??? ) auch so ne Klingel - genauer gesagt: n Hand-Glöckchen, falls mal wieder keine einzige Kasse (von zweien) besetzt war/ist :D
Das ist's auch was mich insbesondere bei den allermeisten Penny-Filialen (sagen wir's mal so: ich kenne zumindest keine, wo's bis dato nicht so war), die Wartezeit an den Kassen ist zum Teil unverschämt lang... da sind dann 10-15 Leute in der Schlange und es kommt keiner auf die Idee mal eine zweite Kasse zu öffnen, selbst dann nicht, wenn man darum bittet. Klar, irgendwo müssen die Preise ja herkommen und es muss jeder selbst wissen, aber ich verdien in der Zeit in der ich beim Penny an der Kasse stehe mehr, als ich da spare.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bei meinem REWE gab's so eine Klingel, da konnten Kunden an einer Schnur ziehen. Meist wurde dann schnell eine zweite Kasse aufgemacht. Die Glocke ist aber in Zwischenzeit Geschichte, leider.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Wildwechsel @ 2 Nov 2010, 09:58 hat geschrieben: Ja aber. Das ist schon richtig, aber gerade die Artikel, die es beim Discounter nicht gibt, sind beim Edeka meistens teurer als bei Tengelmann, Hit, ... Ein paar wenigen Sachen sind dafür beim Edeka auch richtig günstig. Und nein, nicht jeden Noname-Artikel gibts auch bei den klassischen Vollsortimentern, leider.
Ok, das mag sein dass Edeka manchmal etwas teurer ist, aber man muss ja auch nicht alles bei Edeka kaufen. Ich persönlich bevorzuge eh die großen Märkte wie Marktkauf, Kaufland, V-Markt usw., da habe ich mehr Auswahl.
Besonders schwer ist es aber an Spezialitäten zu kommen, wie amerikanischen Senf, kaufe gerne "Chicago Fire mit Tabasco" und versuch den mal zu bekommen. Die meisten deutschen Supermärkte haben zu wenig Auswahl, meistens nur zwei oder drei verschiedene Senfsorten, Discounter haben gleich gar keine Auswahl. Die großen haben meist eine große Senfwahl, aber fast nur deutsche Hersteller und sowas wie Dijonsenf.
Wenigstens ein paar Hypermärkte würde ich mir mal für Bayern wünschen, wer da nicht rein will, muss ja nicht hin.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Electrification @ 2 Nov 2010, 14:21 hat geschrieben: Wer da nicht rein will, muss ja nicht hin.
Dann würde sich das Konzept aber nicht rentieren, die Hypermärkte sind ja durch ihre große Auswahl dem kleinen Einzelhandel überlegen. Und du willst mir nicht sagen, dass Otto Normalverbraucher, der direkt zwischen Marktkauf und V-Markt wohnt, überlegt, ob er jetzt zu Marktkauf geht oder zum V-Markt, weil er nicht den kleineren Einzelhandel zerstören will. Otto Normalverbraucher wird zu Marktkauf fahren, weil er da alles kriegt, was er braucht.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
9403
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24 Okt 2010, 15:50
Wohnort: Dorfen

Beitrag von 9403 »

Man begibt sich dort zum Einkauf, wo man seine Produkte benötigt.
Wenige werden da zu verschiedenen Märkten sich auf den Weg machen.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

NJ Transit @ 2 Nov 2010, 14:27 hat geschrieben: Dann würde sich das Konzept aber nicht rentieren, die Hypermärkte sind ja durch ihre große Auswahl dem kleinen Einzelhandel überlegen. Und du willst mir nicht sagen, dass Otto Normalverbraucher, der direkt zwischen Marktkauf und V-Markt wohnt, überlegt, ob er jetzt zu Marktkauf geht oder zum V-Markt, weil er nicht den kleineren Einzelhandel zerstören will. Otto Normalverbraucher wird zu Marktkauf fahren, weil er da alles kriegt, was er braucht.
Da habe ich so meine Zweifel, nirgendwo ist der Discountanteil so hoch wie in Deutschland und nirgendwo wird so wenig Wert auf Qualität des Essens gelegt hat man den Eindruck.
Der V-Markt ist jetzt von der Auswahl her dem Marktkauf nicht unterlegen, du meintest wohl eher Edeka, Rewe und andere oder? Der Markt für Hypermärkte wäre da, nur wird ja in Deutschland irrsinnigerweise um qm gestritten wenn es um Märkte geht, total verrückt.
Dann hat man als Ergebnis, weil beschränkte qm-Zahl, fünf kleine Märkte an einem Haufen, statt einen Großen und einen kleinen.
Man sollte die Bürger schon selber entscheiden lassen wo sie einkaufen oder warum braucht der Einzelhandel eine Schutzglocke die andere Branchen nicht bekommen?
9403 hat geschrieben: Man begibt sich dort zum Einkauf, wo man seine Produkte benötigt.
Wenige werden da zu verschiedenen Märkten sich auf den Weg machen.
Genau das ist ja das Problem der kleinen Läden, dort bekommt man selten alles was man braucht, besonders wenn man irgendwelche Spezialwünsche hat, z. B. eben amerikanischen Senf. Von daher bin ich ein Freund großer Märkte, wo ich alles finde und wenn ich will genauso Discountartikel zum selben Preis wie beim Discounter bekomme, was Discounter im Grunde überflüssig macht.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Electrification @ 2 Nov 2010, 15:00 hat geschrieben: Der V-Markt ist jetzt von der Auswahl her dem Marktkauf nicht unterlegen, du meintest wohl eher Edeka, Rewe und andere oder?
Bitte?! Ich würde ehrlich gesagt den V-Markt (ausgenommen dem im Buron-Center in KF, C&C Kaes in Mauerstetten, der auch zum V-Markt gehört und bald auch dem im Euroindustriepark) mit Feneberg, Rewe und EDEKA gleichsetzen... :blink: :unsure:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

NJ Transit @ 2 Nov 2010, 15:04 hat geschrieben: Bitte?! Ich würde ehrlich gesagt den V-Markt (ausgenommen dem im Buron-Center in KF, C&C Kaes in Mauerstetten, der auch zum V-Markt gehört und bald auch dem im Euroindustriepark) mit Feneberg, Rewe und EDEKA gleichsetzen... :blink: :unsure:
Keine Ahnung, ich kenne nur den V-Markt in München.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was ist ein V-Markt? :D

Und dann finde ich die Hypermärkte viel zu groß und viel zu viele Menschen drin. Meistens stehen diese Konsumtempel dann auch außerhalb der Zivilisation, was sie für Leute ohne Auto unerreichbar macht. Wobei es bei der Menge an Waren, die man dort immer rausschleppt, sowieso ratsam erscheint, mit dem Auto aufzukreuzen ;)
Mein Kaufland scheint einen stummen Investor oder so etwas zu haben, nie ist jemand drin und die Regale sind immer voll. Dann liegt es auch innerhalb der Stadt (nähe Ostkreuz), also perfekt für mich :)
Die anderen Kaufländer (:D) die ich aus Dresden kenne finde ich aber anstrengend, weshalb ich sie eigentlich meide.

Was mir auch ganz gut gefällt, sind so Märkte mit echten Marktständen wo dann auch Spezialitäten aus der Region angeboten werden. Also regional produziertes Fleisch und Milchprodukte, Gemüse etc. Das ist übrigens auch am ökologischsten, immerhin haben die Waren dann vllt. 30km zurückgelegt statt 3000. Abgesehen davon unterstützt man die regionalen Erzeuger UND es schmeckt meistens auch besser als die Wurst für 0,99€ aus der Packung. Klar, der Preis ist entsprechend höher, aber dafür bekommt man auch bessere Waren. Schade, dass hierzulande nur noch zählt, wie billig das Futter ist. :(
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Bayernlover @ 2 Nov 2010, 15:28 hat geschrieben:Was ist ein V-Markt? :D
Na, das...!
Mein Kaufland scheint einen stummen Investor oder so etwas zu haben, nie ist jemand drin und die Regale sind immer voll. Dann liegt es auch innerhalb der Stadt (nähe Ostkreuz), also perfekt für mich :)
Die anderen Kaufländer (:D) die ich aus Dresden kenne finde ich aber anstrengend, weshalb ich sie eigentlich meide.
Den großen Investor gibt es in der Tat, Licht in die Angelegenheit bringt etwa das hier.
Gruß vom Wauwi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MVG-Wauwi @ 2 Nov 2010, 15:54 hat geschrieben: Den großen Investor gibt es in der Tat, Licht in die Angelegenheit bringt etwa das hier.
Komisch - trotzdem sollten die Märkte doch kostendeckend arbeiten, oder nutzt man mein Kaufland zum Geld verbrennen?

Und einen V-Markt habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen, komisch.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bayernlover @ 2 Nov 2010, 11:00 hat geschrieben: Spina - hmmmmmmmmmmm, lecker, hammergeil, immer wieder gern :)
Allerdings sollte man wirklich nicht zu lange dort drinnen verweilen, sonst steht irgendwann der Gerichtsvollzieher vor der Tür :D
Hmmm, wie gesagt, ich kannte den Laden bislang nicht. Also, heute nach der Arbeit mal ins Auto gesetzt und Freimann angesteuert. Angekommen 45 Minuten bevor der Laden schließt, und nur mal umgesehen. Ergebnis: 96,10 €. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten