Wenn du von einer NL der Bahnsteige von 400m ausgehst (2x 403 = 400m... ein Mathematiker wird bei dieser Formel das Grausen kriegen!

Auch ein normaler IC kommt auf ca. 260m (9 Wagen + Lok).
Von denen bekommst du jeweils nur einen an den Bahnsteig.
Aber z.B. der 440er, da ist eine zweiteilige Einheit grad mal 140m lang.
Auch ein Regionalzug mit 5 Wagen hat nur knapp über 150m.
Wenn man da ein Zugdeckungssignal in Bahnsteigmitte setzt, können zwei knapp 200m lange Züge an den Bahnsteig fahren.
Hier findet sich (im 2. Abschnitt) eine gute Erklärung der Funktionsweise eines Zugdeckungssignals, habe ich grade ergoogelt.