[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Genau, bloß halt von unten am Bahnsteigkhoianh @ 10 Nov 2010, 17:09 hat geschrieben: Messe.

Und wenn man es genau wissen, will http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Messe <- Klick
Wie viele gibts eigentlich noch mit Rollband?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Schau mal hier:chris232 @ 15 Nov 2010, 17:39 hat geschrieben: Wie viele gibts eigentlich noch mit Rollband?
http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/wagenliste.html
Da kannst du selbst zählen

- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Tja so ist das halt
Das ganze ist eh ein Theater für sich... der eine sagt hüh und der andere hott. Naja da muss man mal sehen, wie das genau durchgezogen wird.
Jedenfalls müssen die Fahrgäste alle an der Tristanstraße raus, da muss der Fahrer dann halt durchgehen und eben leer durch den Tunnel und zurück zur Tristanstraße, ob und wie der Tunnel restauriert wird, keine Ahnung, aber ich vermute das man auch die Haltestelle Bayernstraße hermetisch abriegelt das man da auch nicht mehr runter gehen kann.

Das ganze ist eh ein Theater für sich... der eine sagt hüh und der andere hott. Naja da muss man mal sehen, wie das genau durchgezogen wird.
Jedenfalls müssen die Fahrgäste alle an der Tristanstraße raus, da muss der Fahrer dann halt durchgehen und eben leer durch den Tunnel und zurück zur Tristanstraße, ob und wie der Tunnel restauriert wird, keine Ahnung, aber ich vermute das man auch die Haltestelle Bayernstraße hermetisch abriegelt das man da auch nicht mehr runter gehen kann.
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Es geht hier weniger um einen einstürzenden Tunnel als vielmehr um den geringen Schutzraum im Evakuierungsfall. Die TAB meint wohl, dass der Abstand zwischen Tür und Tunnelwand zu eng ist. Einfachste Lösung wäre da wohl ein Linksverkehr oder als Sparversion eine eingleisige Streckenführung - beides sollte bei der Streckenauslastung eigentlich kein Problem sein - aber der Ast ist wohl irgendwie kein Lieblingskind der VAG
.

Gruß vom Wauwi
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Nach letzten Informationen fahren sie noch. Ich glaub noch auf der Linie 8. Wie lang weiß keiner. Vielleicht bis die Variobahnen zuverlässig laufen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Die Linien 5 und 7 fahren ja im Umlaufverbund, aber gestern waren offenbar keine N-Wagen im Einsatz. Auf der Linie 8 fuhren mindestens drei Varios.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ich war am 5. dort und hab zwei N auf der 5/7 gesehen.P-fan @ 9 Jan 2011, 10:13 hat geschrieben: Die Linien 5 und 7 fahren ja im Umlaufverbund, aber gestern waren offenbar keine N-Wagen im Einsatz. Auf der Linie 8 fuhren mindestens drei Varios.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Hi,
ich hatte mir eingebildet auch einen N8 mit Traffic-Board gesehen zu haben (aus der Ferne), das hätte ja dann der angeblich vor wenigen Tagen verunfallte* 372 sein müssen.
Naja jedenfalls schön das sie noch fahren, ich hatte es eigentlichh auch nicht anders erwartet, denn mitten unter dem Jahr eine Abstellung* wäre dann doch blöd gewesen.
* Beides stand auf DeppenSindOnline aber das muss man ja nicht glauben was dort steht
Von mir gibt es heute nur einen DT2:

ich hatte mir eingebildet auch einen N8 mit Traffic-Board gesehen zu haben (aus der Ferne), das hätte ja dann der angeblich vor wenigen Tagen verunfallte* 372 sein müssen.
Naja jedenfalls schön das sie noch fahren, ich hatte es eigentlichh auch nicht anders erwartet, denn mitten unter dem Jahr eine Abstellung* wäre dann doch blöd gewesen.
* Beides stand auf DeppenSindOnline aber das muss man ja nicht glauben was dort steht

Von mir gibt es heute nur einen DT2:

-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München