cool, wo hast denn das ausgegraben?Metrobus60 @ 1 Nov 2010, 21:34 hat geschrieben: Hat ja auch damit zu tun:
http://farm5.static.flickr.com/4063/513738...d594dd3dc_b.jpg
[M|Bilder] Straßenbahn in München
Durchgehenden Nachtverkehr im 20-Minuten-Takt bietet die Linie 39 zwischen Pasing und Gondrellplatz. Mangels Abstellmöglichkeit fahren die Züge einfach die Nacht durch.


Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Das hätte ich merken sollen da ich ja auf den Plan geschaut habe. Heißt das, dass die Leute der N119 an der Westendstraße umsteigen müssen oder fahren die Busse durch bis Pasing? EFA spinnt übrigens (zumindest gestern) auch: Linie 19 fährt normal und dazu gesellt sich noch der SEV (Linie 18 aber nicht) (Hauptbahnhof Süd zur Westendstraße).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Der N119 fährt bis nach Pasing durch. Die DFIs hatten teilweise die Sache im Griff mit dem Linienwechsel (19 Effnerplatz), teilweise das Ziel auch vertauscht (18 Pasing)...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:

Der erstgebaute R3.3 2201 trägt Werbung für das MVG-Museum — nun auch auf dem Dach und in angenehm passender Farbe.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Heute mal wieder was brummiges am 27-14:

P-Wagen 2028 ist wieder auf der Linie 27 unterwegs, Anhängsel ist Beiwagen 3037.

P-Wagen 2028 ist wieder auf der Linie 27 unterwegs, Anhängsel ist Beiwagen 3037.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12638
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Schulische Veranstaltung plus die Tatsache, vor dem offiziellen Ende um 06:00 zuhause sein zu wollen.Bayernlover @ 18 Nov 2010, 23:44 hat geschrieben: Wie machst Du das?![]()

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ähm, dass man um die Uhrzeit draußen ist, ist ja kein Problem. Ich meinte eher das Foto - fährt die Tram?khoianh @ 18 Nov 2010, 23:49 hat geschrieben: Schulische Veranstaltung plus die Tatsache, vor dem offiziellen Ende um 06:00 zuhause sein zu wollen.![]()
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Achso.Bayernlover @ 18 Nov 2010, 23:53 hat geschrieben: Ähm, dass man um die Uhrzeit draußen ist, ist ja kein Problem. Ich meinte eher das Foto - fährt die Tram?

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10871
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Was heißt jetzt "vorübergehend"? Nur für zwei Wochen, bis zum Fahrplanwechsel, oder wie?khoianh @ 26 Nov 2010, 19:28 hat geschrieben:Vorübergehender Abschied des P-Wagens von der Dachauer Straße...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ich meine, irgendwann werden die bestimmt wieder auf dem 21er fahren...P-fan @ 26 Nov 2010, 20:31 hat geschrieben:Was heißt jetzt "vorübergehend"? Nur für zwei Wochen, bis zum Fahrplanwechsel, oder wie?khoianh @ 26 Nov 2010, 19:28 hat geschrieben:Vorübergehender Abschied des P-Wagens von der Dachauer Straße...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Erst nach Weihnachten werden sie nach den Fahrplanmacher wieder auf dem 21 fahren.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Was ist bei dem eigentlich kaputt? Hab ich gestern am 27er gesehen, auch mit dem Zielschild unten in der Scheibe. Zielschildhalter gebrochen?khoianh @ 26 Nov 2010, 19:28 hat geschrieben:Vorübergehender Abschied des P-Wagens von der Dachauer Straße...
Huch, wie hast du denn das geschafft, da die Zielanzeige so zu zerreißen? Die R3-Anzeigen hab ich bisher immer für fotokompatibel gehalten.Außerdem...
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Die (angeblichen, da schon L19 offenbar eine Ente war) P-Zug-Einsätze an den Advent-Samstagen sind ja nicht für den vierten Advent-Samstag angegeben. Daher meine, natürlich unbewiesene, Vermutung, dass man in den zwei Wochen Besetzungsgrad-Messungen auf der 20/21 durchführt und die PP deshalb solange, bis zum Fahrplanwechsel, "ausquartiert". Der Werktag-Einsatz von mehr als einem Kurs auf der 27 wird dann vermutlich mit dem 10.12. auch wieder vorbei sein. Auf der 25 werden eh keine PP fahren.khoianh @ 26 Nov 2010, 19:28 hat geschrieben:Vorübergehender Abschied des P-Wagens von der Dachauer Straße...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Die Hintergrundbeleuchtung der Teile flimmert abends genauso wie die reinen LED-Anzeigen. Da die am Tage nicht leuchten und man abends in der Regel ohnehin längere Belichtungszeiten verwendet, fällt das nicht so häufig auf.Michi Greger @ 27 Nov 2010, 01:49 hat geschrieben: Huch, wie hast du denn das geschafft, da die Zielanzeige so zu zerreißen? Die R3-Anzeigen hab ich bisher immer für fotokompatibel gehalten.
Gruß Michi
Thema vierter Advents-Samstag: Nicht vergessen, dass dieser bereits in der neuen Fahrplanperiode liegt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ente.P-fan @ 27 Nov 2010, 12:47 hat geschrieben:Die (angeblichen, da schon L19 offenbar eine Ente war)
Auch die P-Wagen brauchen mal 8-Tages-Wartung (oder km-abhängige Wartung), auch die P-Wagen sind mal kaputt. Und dann bleibt da immer noch ein kleines Personalproblem...
Weil der nicht mehr im aktuellen Fahrplan enthalten ist, sondern schon zum Jahresfahrplan 2011 zählt.P-Zug-Einsätze an den Advent-Samstagen sind ja nicht für den vierten Advent-Samstag angegeben.
Falsch.Daher meine, natürlich unbewiesene, Vermutung, dass man in den zwei Wochen Besetzungsgrad-Messungen auf der 20/21 durchführt und die PP deshalb solange, bis zum Fahrplanwechsel, "ausquartiert".
Wir werden sehen. Montag früh, 05:06 Uhr.Auf der 25 werden eh keine PP fahren.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!