Wie erreicht die Bahn mehr Qualität?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Boris Merath @ 27 Nov 2010, 22:47 hat geschrieben: Was aber nicht an der Bahn liegt, sondern am örtlichen Busunternehmen. Wenn der Busfahrer direkt neben dem Betriebshof wohnt gehts natürlich schnell, wenn der erstmal sich anziehen, frühstücken und zum Betriebshof fahren muss dauerts.
Das örtliche Busunternehmen war sich die DB-Tochter (RegioNetz) Kurhessenbahn in diesem Fall schon selbst - der Bus glänzt in schönstem Verkehrsrot, und dem Vernehmen nach soll es da auch Mitarbeiter geben, die aus Spaß an Ihrer Arbeit zusätzlich auch die Berechtigung zum Fahren des Busses erworben haben.

Die Geschichte mit der Kooperation mit örtlichen Busbetrieben kenn' ich jetzt eher von der kommunalen AVG - als da mal bei Gölshausen einer mit dem Bagger unsanft die Oberleitung abrasiert hat, standen mehrere (!) Busse eines örtlichen Privatbetriebes auch erstaunlich schnell (~ 10 bis 15 Minuten) zur Verfügung. Die Chefin fuhr selbst und noch im Kittelschurz, aber es ging weiter.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten