Och sag das netLion's City @ 30 Oct 2010, 19:25 hat geschrieben: Ich hatte die Kamera vergessen. Aber so toll wäre es in Pasing auch nicht gewesen.
Wann kann man schon mal SEV in Pasing Nord knipsen?
genauso schauts aus. Ein absolutes Novum bzgl. MVV Standard, innen d.H Sitze und Stangen MVV- Standard hinten einen Rollstuhllift gegenüber Stehperron.Lion's City @ 30 Oct 2010, 23:42 hat geschrieben: MVV Ausstattung bezieht sich auch auf die Lackierung oder nur im inneren ?
Wäre ja mal wieder was neues in MVV Lack !!
Welcher denn, S315NF oder S416NF ? Ich würd ja mal auf den 300er tippen? Der 400er läuft ja doch weit ruhiger, dafür is da der Sitzabstand so ekelhaft dass ich mit grad mal 1,80 die Beine nicht mal zwischen die Sitzreihen bekomm...trucknology @ 30 Oct 2010, 21:06 hat geschrieben: Ich muss leider jeden Tag mit so am Klapperteil vom Onkel Martin fahren
äh, ja stimmt,sorry, hab ich erst zu spät gesehen, dann nehmt aus dem Beitrag eben nur die Information als neu heraus, dass das Ding harte Sitze hatAuer Trambahner @ 3 Nov 2010, 09:34 hat geschrieben: Klopf! Klopf! Guten Morgen Herr 168er!
Die Kutsche ist schon längst bildlich festgehalten.
Also, ein Bus fährt auf diesen Linien gar nicht, das sind alles Ruftaxi-Linien, wie man ja an der 4-stelligen Liniennummer sieht.Hochbrücker @ 14 Nov 2010, 18:47 hat geschrieben:http://www.mvv-muenchen.de/web4archiv/obje...takt_4-2010.pdf
Betreff Linie 5650:
http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/TTB/MVV1__0000431b.pdf
Wie sollen die Leute am Samstagfrüh nach Dorfen oder Erding kommen?
Da braucht man sich nicht wundern,wenn Abends keiner fährt und die Linie deshalb eingestellt werden muß.
Solche Verkehrsplaner haben anscheinend null Hirn.
Genauso wie bei der Linie 5311:
http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/TTB/MVV1__00006e86.pdf
Es fährt nur Abends ein Bus. :blink: :blink:
Hm, der kann eigentlich alles sein.Lion's City @ 23 Nov 2010, 19:06 hat geschrieben:Ah , dann geht der in Spanien präsentierte Solaris , wohl zum VBR:
Bus Idee NL Marcel's Bilder ; Solaris MVV in Spanien (Messe);
Zudem: was hat eigentlich das Leerzeichen da zu suchen?khoianh @ 24 Nov 2010, 17:27 hat geschrieben: Die MVV-Sprüche auf der Wagenseite werden aber auch immer seltsamer. :blink:
Äh, wieso? Der Spruch soll doch zur Tätigkeit "busfahren" aufrufen und nicht den Zustand beschreiben, dass "Busse fahren".TramBahnFreak @ 25 Nov 2010, 17:18 hat geschrieben: Der Fehler liegt doch beim Singular:
Esmüsst doch eigtl heißen:
Busse fahren, was sonst?
:ph34r: ^^
Ach ne168er @ 25 Nov 2010, 20:39 hat geschrieben:Äh, wieso? Der Spruch soll doch zur Tätigkeit "busfahren" aufrufen und nicht den Zustand beschreiben, dass "Busse fahren".TramBahnFreak @ 25 Nov 2010, 17:18 hat geschrieben: Der Fehler liegt doch beim Singular:
Esmüsst doch eigtl heißen:
Busse fahren, was sonst?
:ph34r: ^^
Hmmm - wenn man es weiter auslegt, ist der Simperlsche LE MÜ nicht der erste seiner Art im MVV-Gebiet. Auch wenn dieser keine MVV-Linie ist, so setzt ML auf dem Höffner-Shuttle seit Inbetriebnahme des selbigen einen rotlackierten Citaro LE MÜ ein. Aber wie man es nun sieht, ist Ansichtssache.Bei EVO Bus in Garching stehen 2 neue Citaros (MVV) für Enders mit Ü-Land Bestuhlung;
1 neuer Citaro in MVV Lack mit normaler Bestuhlung (wie bislang) (könnte für BSB sein ...)
und 1 Citaro LE MÜ für Simperl in Dachau in MVV Lack , auf welchen Linien wird der den zum Einsatz kommen, das wäre der erste Citaro LE MÜ im MVV ?
Ach jetzt schon? Wie denn, wo denn, was denn?Larry @ 28 Nov 2010, 19:27 hat geschrieben:VBR hat offenbar neue Fahrzeuge bekommen. Drei Neuzugänge sind zu vermelden, sind dann wohl die 346 ff.
Die Enders hab ich auch schon gesichtet gemeldet, auch den LE.Bei EVO Bus in Garching stehen 2 neue Citaros (MVV) für Enders mit Ü-Land Bestuhlung;
1 neuer Citaro in MVV Lack mit normaler Bestuhlung (wie bislang) (könnte für BSB sein ...)
und 1 Citaro LE MÜ für Simperl in Dachau in MVV Lack , auf welchen Linien wird der den zum Einsatz kommen, das wäre der erste Citaro LE MÜ im MVV ?
Der ML Citaro auf dem Höffner Shuttle ist ein Citaro LE Ü , MÜ ist die längere Variante ....Silberstein @ 29 Nov 2010, 19:55 hat geschrieben: Hallo!
Hmmm - wenn man es weiter auslegt, ist der Simperlsche LE MÜ nicht der erste seiner Art im MVV-Gebiet. Auch wenn dieser keine MVV-Linie ist, so setzt ML auf dem Höffner-Shuttle seit Inbetriebnahme des selbigen einen rotlackierten Citaro LE MÜ ein. Aber wie man es nun sieht, ist Ansichtssache.Bei EVO Bus in Garching stehen 2 neue Citaros (MVV) für Enders mit Ü-Land Bestuhlung;
1 neuer Citaro in MVV Lack mit normaler Bestuhlung (wie bislang) (könnte für BSB sein ...)
und 1 Citaro LE MÜ für Simperl in Dachau in MVV Lack , auf welchen Linien wird der den zum Einsatz kommen, das wäre der erste Citaro LE MÜ im MVV ?
Viele Grüße
Silberstein
Ich war der Meinung, dass Solaris momentan soviele Aufträge hat, dass die gar keine Fahrzeuge mehr ausliefern bis zum Fahrplanwechsel. War der Hybrid eigentlich Teil der Ausschreibung für die 220Coxi @ 2 Dec 2010, 14:54 hat geschrieben: Dann gibts von Ettenhuber noch Neuigkeiten, der wird gleich ab Fahrplanwechsel neue Urbino auf dem 294 einsetzen, dann bleiben uns wenigstens die O405N erspart.
Der 453 bekommt einen S 416 NF, weil das was in Schlacht vorbeifährt, muss schon was bessers sein.
Und der Urbino 12 Hybrid für den 220er soll vsl. im April kommen.