[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 4 Dec 2010, 17:36 hat geschrieben: Ein seltenes Fahrzeug direkt in der Innenstadt u. ein super schwieriges Bild , den Bus ohne Personen im Bild zu fotografieren .... der MVV Packerlbus :
Der steht da immer an den Advents-Samstagen
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Watzinger @ 4 Dec 2010, 18:23 hat geschrieben: Der steht da immer an den Advents-Samstagen
Also nur an vier von 365 Tagen im Jahr. Klingt für mich nach selten.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Da musste ich als Westfale den Herrn Lion´s City am letzten Wochenende aber erstmal drauf aufmerksam machen, dass und wo der Bus dort steht :P
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

khoianh @ 4 Dec 2010, 18:26 hat geschrieben: Also nur an vier von 365 Tagen im Jahr. Klingt für mich nach selten.
Ich meine den auch im Sommer gesehen zu haben. Da Stand auch was im aktuellen conTakt...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17166
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Muss die MVG an sich selber Strafe zahlen, wenn sie mal den 4941 auf den 53er schicken?
Ach so. Ist also ein MVG Bus. Wusste ich nicht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Watzinger @ 4 Dec 2010, 20:20 hat geschrieben: Ich meine den auch im Sommer gesehen zu haben. Da Stand auch was im aktuellen conTakt...
Advents-Samstage im Sommer? :ph34r: ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Stefan007 @ 4 Dec 2010, 20:17 hat geschrieben: Da musste ich als Westfale den Herrn Lion´s City am letzten Wochenende aber erstmal drauf aufmerksam machen, dass und wo der Bus dort steht :P
Ja zu irgendetwas müssen die Westfalen ja zu gebrauchen sein ! :lol: :P B)
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Systemfehler @ 3 Dec 2010, 03:11 hat geschrieben: Oh mein Gott!!
Was hat denn der Bus auf dem zweiten Bild da für ein hässliches Geschwür auf dem Rücken (Dach)??
Schöne Bilder, schöne Umgebung! München Süd ist der schönste Bahnhof der Welt! ;)
der ist doch jetzt überall auf den Werbetafeln zu sehen. Für die aktuelle Werbekampangne "MAN kann" hat man ihn ganz einfach ins Pariser Stadtbild verpflanzt. (auch hier: http://www.man-kann.eu/de/hybrid.html
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Trucknology, editier doch mal noch die Klammer aus dem Link raus! :)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jean @ 4 Dec 2010, 14:12 hat geschrieben: Müssen die Sub eigentlich Strafe zahlen wenn sie keine Gelenkbusse einsetzen? Ok, ist sicher Betriebsgeheimnis...
Denke schon; ansonsten könnt ich mir net erklären, warum Hadersdorfer ne zeitlang mal 2Solos hinternander aufn 59er geschickt hat ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TramBahnFreak @ 6 Dec 2010, 21:28 hat geschrieben: Denke schon; ansonsten könnt ich mir net erklären, warum Hadersdorfer ne zeitlang mal 2Solos hinternander aufn 59er geschickt hat ;)
Zurzeit fast täglich zu beobachten: ein einzelner Solo als Ersatz fürn Gelenker; will net wissen, wie kuschlig es in dem während der HVZ wird; mir hat des heut früh im Gelenker gereicht ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Abschied nehmen heißt's vom 50er in der Bingener Straße.

Bild

Bild

Die Moosacher haben da natürlich etwas dagegen.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17166
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mal schauen wie lange die Haltestellen ohne Verkehr bleiben werden. Ich hoffe nicht lange!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

An der Tegernseer Landstraße, ein kurzer 54er.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

War der gerade auf dem Weg zum 54er, is also ausgerückt oder waren da Fahrgäste drinnen und es wurde umgeleitet?

Tippe auf ersteres
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Seit heute hat die MVG an der Münchner Freiheit auch den 144er im Angebot:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mitterweile nutzt diese LED-Anzeige auch mehr, anfangs standen hier nur die 23er drauf, weil nichts anderes dort untertags fuhr:

Bild
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schöne Fotos :) (Auch wenn die "MVG" am anfang eher durch "Watzinger" ersetzt werden könnte :lol: )

Zu deinem letzten Bild: Warum schreibt man den 54er eigtl net auch mit auf die Anzeige? Wegen den paar Metern?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

TramBahnFreak @ 12 Dec 2010, 19:36 hat geschrieben: Warum schreibt man den 54er eigtl net auch mit auf die Anzeige? Wegen den paar Metern?
Weiß ich auch nicht, hab ich mir auch schon gedacht.
Mit einem nach links zeigenden Pfeil könnte man den 54er eigentlich auch gut anzeigen lassen.
Aber man will wohl nicht unnötig verwirren, sondern nur die Busse nennen, die auch wirklich unterm Dach halten.
Vorallem bis letzten September war das aber sinnlos, weil bis dahin nur die Tram 23 anzeigt wurde (2;12;22;...)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ach, zu spät. :D
Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

khoianh @ 12 Dec 2010, 22:00 hat geschrieben: Ach, zu spät. :D
Genau! Eigentlich gehörts ihr Rotzbipn um die Zeit ins Bett! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Ich kann mich nicht beschweren über meine neue Kamera :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

I'm walking, yes indeed...

Bild
Am Hart begegnen sich Autobus Oberbayern M AU 6031 und Watzinger M WA 1094

Bild
Sudetendeutsche Straße

Bild
Ingolstädter Straße

Bild
Treffen beider Wagen an der Schießanlage

Bild
Neuer Betreiber, bewährter Komfort. Da wartet man gerne

Bild
Hochbrück
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Den Volvo-Hybridbus hast du nicht erwischt? Wenn du schon am Hart warst? B) Gestern ist der auf jeden Fall noch gefahren.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute auch, hab den gegen halb 11 am Kieferngarten gesehen
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 14 Dec 2010, 20:51 hat geschrieben: Den Volvo-Hybridbus hast du nicht erwischt? Wenn du schon am Hart warst? B)
Nö, auf den wollt ich nicht warten.
Ich bin ja zu Fuß vom Hart nach Hochbrück, da hat mir das nicht ins Zeitkonzept gepasst.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 14 Dec 2010, 21:06 hat geschrieben:Nö, auf den wollt ich nicht warten.
Ich bin ja zu Fuß vom Hart nach Hochbrück, da hat mir das nicht ins Zeitkonzept gepasst.
Ah, zu Fuß die Strecke ist auch mal was. :ph34r: Immer die Ingolstädter entlang?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja. Sind ja blos 10 Kilometer. Und wenn dieses grattlige Hochbrück Fußwegerl hätte wärs angenehmer gewesen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn man sich ned um alles selber kümmert!

Der Volvo Hybrid auf dem Realshuttle Am Hart - Real - Kieferngarten

Bild
Die Zielbeschilderung scheint den durchschnittsnutzer ein wenig zu überfordern.

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der andere Hilfsmotor-Solo - in nicht ganz so interessanten Farben...
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten