Allgemeine Nachtaufnahmen

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das ist DIE Jahreszeit für Nachtaufnahmen. Wer macht mit?

Die TEE farbene 218.105 der zu DB Regio gehörenden Westfrankenbahn weilt seit Anfang Dezember zu Sonderfahrten im Raum München. Gestern abend konnte die Lok nach einer Fahrt von Altötting nach München an der Tankstelle abgepasst werden.

Bild

Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und er wunderte sich noch wieso er so gute Bilder macht - und dann sah er die EXIFs :D

Gefällt mir wirklich gut!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Wunderschöne Bilder!

Ich liebe Nachtaufnahmen/Langzeitbelichtungen!!

Hab mir das schon ewig vorgenommen, mal abends/nachts mit der Kamera auf Pirsch zu gehen... aber der innere Schweinehund! :rolleyes:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ein Winter ist es schon her, als eine rabenschwarze Lok in einer dunklen Münchner Nacht abgelichtet werden sollte. Kann man sie überhaupt erkennen? Die 120.159 fuhr bis in den Frühjahr 2010 als "Märklin Werbelok", bevor sie für das Jubiläum "175 jahre Eisenbahnen in Deutschland" umgeklebt wurde:

Bild

Bild

Bild
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Eigentlich sollte es heute Abend für eine Lok der BR 110 nach Kufstein gehen. Die 110 war leider nicht am Zug und so blieben wir in München. Am Münchner Hbf gab es dann abends auch noch was zu sehen. Zuerst kam die Münchner 103.245 mit dem Leerpark für den IC 2200:

Bild

Die 115.114 stellte den 2094 auf, der am Freitag nur aus drei Wagen besteht. Die 115 schickte sich an, beim Auslösen Richtung Prellbock vorzurücken, die Lok wirkt auf dem Bild gerade noch scharf, die Spitzenlichter sieht man schon doppelt. Kann man nix machen ;-):

Bild

Kurz vorher hatten wir die 183.001 "Adler" am Hbf gesehen, am ALX 357 war sie dann doch nicht. Egal, in Blau gehts auch:

Bild

War das jetzt tatsächlich die allerletzte Planleistung (von den morgigen Adeventszügen abgesehen) einer Münchner 110? Keine Ahnung, der Fahrplanwechsel wirds zeigen. Die 110.333 bespannte jedenfalls die RB 30059 nach Rosenheim:

Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Gestern hab ich mal ein kleines Analog 35mm Experiment veranstaltet:
Bild

Bild

Bild

Bild

Das ganze wurde mit einer ADOX Prontor 500 LK etwa aus dem Jahr 1959, die noch brav funktioniert, und das IMMER da kein Akku notwendig ;)
Bild

Das nächste mal hau ich den guten ISO 100 Film rein, dann rauscht der Mist nicht so. Ich wollt nur nicht gleich den guten Film verballern, nachher versemmel ich den nur XD
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Am Augsburger Hauptbahnhof, 21.03.2011

Bild
Antworten