[W|Bilder] Wuppertaler Schwebebahn

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Goldener Oktober:
Bild
Gtw 27 passend in blau und orange am Islandufer.
Bild
Gleiche Stelle, Gtw 2 und der Kaiserwagen
Bild
Letzterer wurde am Alten Markt noch mal abgepasst.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Eine halbe Stunde reichte heute für fünf gute Bilder. Keine schlechte Ausbeute
Bild
Gtw 19 am Landgericht
Bild
Gtw 10 auf Kurs 20 ebendort
Bild
und weil's so selten ist, noch mal variiert mit Gtw 16
Bild
Gtw 16 ein paar Meter weiter.
Bild
Gtw 24 am Neubau vom Amtsgericht.


Wer jetzt immer noch nicht genug hat, kann sich einen Vergleich von heute und dem 17.April 2010 ansehen:
Tal-Journal: Tempi Passati
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Wie immer schöne und interessante Bilder von der Schwebebahn
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

420er Vorserie @ 25 Oct 2010, 20:28 hat geschrieben: Wie immer schöne und interessante Bilder von der Schwebebahn
Schau, JNK! Ich bin nicht der Einzige! :P :lol:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

Ich möchte an dieser Stelle auch einmal für diese vielen tollen Bilder danken. Ich überlege im Frühjahr 2011 mal wieder Wuppertal zu besuchen oder sind da irgendwelche Arbeiten an der Schwebebahn geplant?
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Im Namen der Deutschen JNK AG bedanke ich mich für die lobenden Kommentare von 420er Vorserie und Andre HD. Bitte achten Sie beim Aussteigen auf schnippische Kommentare von NJ Transit und lassen Sie sich nicht irriteren. Das nächste Bild folgt in Leserichtung unten. Wir verabschieden uns von allen Lesern, die in Oberbarmen in Gtw 23 umsteigen und wünschen Ihnen noch einen schönen herbstlichen Tag.

Bild

@ AndreHD: Auch für nächstes Jahr sind Arbeiten an der Schwebebahn geplant, allerdings ist der Baustellen-Kalender noch nicht draußen. Wenn er kommt, verlinke ich ihn im Wuppertal-Thema des Stadtverkehrsforum. Bis März wird an der Station Landgericht gebaut, zur Inbetriebnahme könnte der Verkehr noch einmal für einen gewissen Zeitraum eingestellt werden. Generell sind die Wochenenden und die Osterferien akut von Betriebspausen gefährdet. Als nächstes steht die Station Völklinger Str. zum Neubau an.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schweigen. Nein, ich sag nix. Wirklich nix.


Naja, darf ich das nochmal überdenken? Das Bild ist nämlich... Nein, ich sag jetzt wirklich nix.

:lol:

Gut, die alte Edtit darf was sagen, aber auch nur, dass sie einen Typo beseitigit hat.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Damit der NJ Transit sein Schweigen brechen muss...: (Kriegst aber kein Geld dafür!)

Bild
Am Loh, Gtw 7.
Bild
Am Brögel, Gtw 27.
Bild
Am Brögel, Gtw 18 und 10.
Bild
An der Kornmühle, Gtw 25.
Bild
An der Kornmühle, Gtw 1 überquert die Mühlenbrücke, die seit 2002 aus einem ausgetauschten Brückensegment der Schwebebahn besteht.
Bild
An der Völklinger Str., Gtw 25.
Bild
Station Völklinger Str, Gtw 11.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Vergiss es, ich sag nix. Nur, dass ich auch mal nach Wuppertal will. Und dass mir dder Inhalt deiner Beiträge... *zungebeiß* ;) :D
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Tempi Passati:
Bild
Frühling 2010, Gtw 27
Bild
Herbst 2010, Gtw 12

Bild
Wagen 5, damals noch mit City-Bank-Werbung
Bild
Wagen 1 in der Station Varresbeck.


Bonusmaterial:
Bild
Gtw 22 im Bayerwerk.
Bild
Gtw 7 erreicht die Station Varresbeck
Bild
Gtw 20 an der Ohligsmühle. Das Bild entstand vor den anderen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Kurzer Ausflug heute morgen:
Bild
Gtw 2 am Kleiderbügel.
Bild
Gtws 17 und 24 an der Station Kluse. Gelbes Dauersignal: Signalstörung- Fahrt auf Sicht. (Da Signal Landgericht außer Betrieb) Im Hintergrund die Kluser Höhe
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

"Wo die Wupper wild woget auf steinigem Weg
An Klippen und Klüften sich windet der Steg.[...]
Da ist meine Heimat, mein Bergisches Land!"

So heißt es in der zweiten Strophe des Bergischen Heimatliedes. Der November liebt das Bergische Land wohl sehr, denn die Wupper wogt in Oberbarmen an der Rosenau zur Zeit heftig: Doch bevor die dazu kommen, vorab ein Vergleichsbild aus dem vergangenen April:
Bild
Gtw 11 im April auf dem Weg nach Oberbarmen
Auch wenn es nun so lange Dunkel ist, ist es für die Wupper kein Grund in ihrem Bett zu bleiben:
Bild
Gtw 6 zeigt uns, dass die Wupper heute viel Wasser führt.
Bild
Da zeigen sich auch exotische Schönheiten
Bild
Gtw 3 zeigt, dass die Stützen (nicht nur in Oberbarmen) Felsen in der Brandung sind.
Bild
Mit Wagen 1 blicken wir zurück auf "die See"
Bild
So was kann meine Oma sehr lecker zubereiten...
Bild
Wagen 17 zieht seine Bahnen.
Bild
Blick zurück. Es geht das Gerücht um, dass Schwebebahnfahrer bald auch das Kapitänspatent machen müssen.
Bild
Wagen 10.
Bild
Noch ein Blick zum Bahnhof Oberbarmen und Wagen 8.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Nachtrag zum Dienstag:
Bild
Gtw 22 in Sonnborn
Bild
Gtw 16 ebenda.
Bild
Die Fahrschule war mit Gtw 26 unterwegs, der ist wie 27 und 28 mit Fahrschuleinrichtung ausgerüstet und kann Störungen simulieren
Bild
Wenn man vom Gtw spricht: 28 am Clef.
Bild
Gtw 9 ein paar Meter weiter
Bild
Gtw 25, dort wo eben noch Gtw 9 war.
Bild
Gtw 14, frisch aus der HU zurück, an der Werther Brücke
Bild
Der will doch nur spielen! Gtw 8 an der Rosenau
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Es wird Nacht über dem Sonnborner Kreuz. Während die Autos Richtung Elberfeld gemächlich rollen, fährt die Schwebebahn über den Köpfen der Autofahrern hinweg.
Bild
Die Lampen am Sonnborner Kreuz sind diesen Winter ausgeschaltet. Wenn es sich bei den Unfallzahlen nicht bemerkbar macht, bleiben sie für immer aus.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Fast berührungslos gleiten die Lichter einer Schwebebahn unterhalb des dunklen Gerüstes an der Sonnborner Hauptkirche vorbei. Am Sonntag Abend ist nicht viel los.
Bild
Mit etwas weniger Verschlusszeit bleiben noch Konturen sichtbar.
Bild
Ein Palast des Lichts in der Dunkelheit: Die Station Zoo/Stadion.
Bild
Im Sommer wurde ich mal nach Innenraumbilder gefragt: Also gibt' heute noch eins dazu. Schickste 70er Jahre Optik.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Der Schlund frisst Schwebebahnen
Bild
Die Schwebebahn kommt.
Bild
Begegnung bei Nacht. Wagen 18 und der Gegenzug.
Bild
Blau darf man nur mit der Schwebebahn fahren...
Bild
Von der Kluser Höhe.
Bild
Der Mond schaut zu, wie im Cinemaxx das Lebens spielt.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Kleiderbügel
Bild
Ohligsmühle
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Der erste Schnee des Winters, der in Wuppertal auch liegen bleibt. Zeit für einen kleinen Ausflug
Bild
Gtw 5 Walter-Hammer-Ufer
Bild
Gtws 8 und 17 Bundesallee
Bild
Gtw 8, Robert-Daum-Platz
Bild
Gtw 23, Brücke Alsenstr.
Bild
Gtw 2, Robert-Daum-Platz (Tannenbergstr.)
Bild
Gtw 6, ebenda
Bild
Gtw 13, ebenda
Bild
Gtw 16, ebenda
Bild
Gtw17, ebenda, mit Weihnachtsbeleuchtung
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Schneebilder II

Bild
Gtw 28 und 6 am Döppersberg.
Bild
Gtw 24 Rosenau, Oberbarmen.
Bild
Gtw 10, Berliner Platz, Oberbarmen.
Bild
Gtw 28, ebenda.
Bild
Derselbige, ebenda.
Bild
Gtw 8, ebenda.
Bild
Gtw 19, Hünefeldstr., Unterbarmen
Bild
Gtw 6, Wunderbau, Elberfeld
Bild
Gtw 22, Wunderbau/Gerichtsinsel
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Schneebilder III: Station Kluse
Bild
Gtw 16
Bild
Gtw 22
Bild
Gtw 10

Döppersberg
Bild
Gtw 5
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Gtw 26 ind er Station Alter Markt
Bild
Zugkreuzung über der zweiten monumentalen Asphaltwüste im Tal. (Wo waren eigentlich die Denkmalschützer, als man die alte Station Rathausbrücke abgerissen hat? Die stand der Freiheit des Automobils nämlich im Weg.)
Bild
Blick Richtung Adlerbrücke, entlang der B 7
Bild
Station Adlerbrücke
Bonusbild zum 2.Advent:
Bild
Weihnachtsbaum in Barmen
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Wie gut, dass der Nikolaus morgen mit dem Schlitten kommt. Und wenn der streikt, kann er die Schwebebahn nehmen, auf die ist verlass. Ohne weiteren Kommentar, die Station Bruch in Vohwinkel
Bild
Gtw 23 über der mäßig geräumten Kaiserstraße
Bild
Gtw 19 ebendort, ich bin gespannt, ob die Markise links den feuchten, nassen Schnee gehalten hat. Als ich drunter stand, hat's ganz schön geknarrt und geächzt.
Bild
Derselbige über der Kreuzung Kaiserstr/Solinger Str/Bahnstr./Vohwinkeler Str.
Bild
Gtw 7 kurz vor der Endstation.
Bild
Dann hörte ich bekanntes Geräusch, drehte mich und freute mich: Der Kaiserwagen rückte aus zur Stadtrundfahrt.
Bild
Gtw 7 noch einmal in der Endstation.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Weil der Kaiserwagen draußen war, ging es dann zur Völklinger Str, wo die folgenden Bilder aufgenommen wurden. Hier kommt Gtw 24.
Bild
An einige Schwebebahnwagen sammelte sich am A-Teil jede Menge Schnee auf dem Dach, der sich zu einem Panzer formte.
Bild
Gtw 19 - mal wieder
Bild
Dann kam der Oldie wieder "hereingeschneit"...
Bild
... und weil in der Station aufgrund des Alters Begegnungsverbot herrscht, muss Gtw 6 warten.
Bild
Gtw 22 darf auch noch mal auf den Chip.
Bild
Und als letzter heute mit 3 Fotos: Gtw 7. Aber der fährt ja auch mit Werbung für "Kälte-Kaut".
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Gtw 24, Pestalozzistraße
Bild
Gtw 25, ebenda
Bild
GTw 28, ebenda, war heute in besonderem Auftrag und mit besonderer Nachricht versehen:
Bild
Unser Fahrlehrer hört nach mehr als 40 Dienstjahren auf.
Bild
Gtw 2, Simonstraße
Bild
Gtw 19, Moritzstraße
Bild
Gtw 3 und 25 Moritzstraße
Bild
Gtw 11, Robert-Daum-Platz
Bild
Ein weiterer Gtw verschwindet im Schneefall Richtung Hauptbahnhof
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Sonnenschein. Juhu.
Bild
Gtw 18 am Wunderbau
Bild
Gtw 20 ebendort
Bild
Gtw 8 am Landgericht
Bild
Gtw 19 an der Haspeler Brücke
Bild
Gtw 11 am Berufskolleg Haspel, oben drüber ist die Hardt.
Bild
In der Schwebebahnstation Völklinger Str.
Benutzeravatar
yusei
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Jan 2011, 20:47
Wohnort: wuppertal-barmen
Kontaktdaten:

Beitrag von yusei »

JNK @ 16 May 2009, 09:25 hat geschrieben: Zur Station Kluse, eröffnet 1999.
Bild
19 auf dem Weg nach Oberbarmen
Bild
Die 1 Richtung Vohwinkel
Bild
Warten auf Grün
Bild
und dann geht es ab für Gtw 20
Das sind schöne bilder kann ich sie auf meine hp www.schwebebahngeschichten.de.tl setzen???????? :D :ph34r: :blink:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Nein. Wenn Du die Seite fertig hast, kannst Du noch einmal fragen.

(und bitte lösch die Bilder in dem Zitat, das ist verboten)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

He Du! Das zweite Bild aus diesem Beitrag vom 7.August 09 verschwindet sofort von Deiner Homepage! Das ist Diebstahl!
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=9...=0&#entry302351

Ich schreib' Herrn Bosbach jetzt mal 'ne Mail, vom dem hast Du auch Bilder verwendet. Nimm' Dir 'ne Kamera und knips selbst!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

JNK @ 5 Dec 2010, 21:00 hat geschrieben:http://img63.imageshack.us/img63/1097/p144...66518002648.jpg
Bei meinem letzten Besuch in Wuppertal, gab es diese Anzeiger noch nicht. Seit wann existieren die Zuganzeiger im Schwebebahnstation?

Zeigt es neben dem Text "Zugfolge nach Fahrplan" auch die Zeiten an, in ca. wieviel Minuten eine Bahn kommt?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ JNK

Ein Tip, signiere Deine Bilder doch ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten