Hochbrücker @ 13 Dec 2010, 12:01 hat geschrieben: Nachdem im Fahrplanbuch bei der Regionallinie 690 der Boos,Allershausen als Betreiber angegeben ist,denke ich mal das die Regionallinie 695,ebenfalls Boos,Allershausen,durch wunsch vom Boos ebenfalls am Samstag fährt.
Warum?
Wenn man sich mal die Zeiten ansieht wann der 695 fährt.Ich denke mal nicht das der Bus zweimal ein Leerfahrt aus langeweile macht.
Der erste Kurs startet in Kirchdorf an der Amper um 8.04 Uhr und ist um 8.59 Uhr in Hochbrück U. Anschließend fährt der Bus zur S-Bahnstation nach Neufahrn wo dieser um 9.19 Uhr die Regionallinie 690 Richtung Eching S Ost übernimmt. Dieser erste Kurs fährt bis 14.05 Uhr ankunft Garching-Forschungszentrum U um dann von dort nach Hochbrück zur U-Bahn zu fahren.Hier übernimmt er den Kurs der Linie 695 um 14.07 Uhr Richtung Allershausen bzw Kirchdorf an der Amper.
Der zweite Kurs beginnt um 13.02 Uhr in Allershausen fährt nach Hochbrück U an 13.49 Uhr,um anschließdend um 14.06 Uhr an der U-Bahnstation Garching-Forschungszentrum die Regionallinie 690 Richtung Neufahrn S / Eching S Ost zu übernehmen.Nachdem die Linie 690 um 17.49 Uhr in Neufahrn S endet,fährt dieser Bus weiter zur U-bahn nach Hochbrück und übernimmt die Linie 695 um 18.17 Uhr Richtung Allershausen bzw Kirchdorf an der Amper.
Somit hat der Boos keine große Leerfahrt mehr zwischen Allershausen und Garching / Neufahrn.
Genau, so ist das gedacht. Hab ich glaub ich schon mal irgendwo hier geschrieben.
Der Übergang 690-695 mittags ist vielleicht doch etwas knapp, in 2 Min schafft man das auch nicht über die neue Umgebungsstraße vom Forschungszentrum nach Hochbrück, also vielleicht lässt der da auch einen extra Bus die Mitagsrunde fahren. Wobei der dann auch zwei Fahrer für den 690er braucht.
Die neuen Samstagsfahrten auf dem 691 hat man auch schlau gelegt: Die Fahrt Freising 9:13 - Neufahrn - Freising 13:03 kann der Schwarz-Bus vom 619 übernehmen, der in der Zeit eh in Freising stehen würde.
Die Nachmittagsfahrt ab FS 15:13 könnte der Hadersdorfer übernehmen, nachdem der 633/634er-Samstagskurs um 15:05 Schluss hat.
Wieder zurück zum Tagesgschäft:
Entgegen der Ankündigungen fährt der Ettenhuber auf dem 294er noch nicht mit Neufahrzeugen, unterwegs sind die etwas älteren Urbinos 221, 225, 230 und 231. In der HVZ geht da auch noch alles drunter und drüber, Verspätungen bis zu 30 Min, der Schnellbus ebenfalls, da kommt man einfach mal zur ersten Fahrt 35 Min später und lässt die weggefallenen Fahrten untern Tisch fallen.
Am neuen 215er fährt dagegen der VBR schon mit Neufahrzeugen, die 346-349 sind wohl doch alle Citaros geworden und fahren dort schon. 219er ist mit Altmaterial unterwegs (Citaro), die Urbino II hat man wohl dafür auf den 292er umgelegt.
Der 265 ist mit den Citaros, die eigentlich auf 260/261 fahren sollten unterwegs, dementsprechend müssten eben dort massenweise O405N2 oder so fahren, hat das vielleicht jemand beobachtet?
Die neuen Citaros vom Geldhauser, die längere Zeit bei Evobus gestanden sind, sind offenbar auch schon auf Linie, so M-C 8370 auf dem 873er. Gibts aus dem Dachauer Raum Veränderungen zu vermelden?