[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Khoianh, um wie viel Uhr war das denn etwa wo die zwei Arbeitswagen am 25er waren?


Auer Trambahner, dann warst du der Fahrer vom 2005?

Ich wollt schon fast fragen in Grünwald, aber habe mich dann doch nicht getraut :unsure:


Die schlechteren Bilder hab ich leider schon gelöscht, da war der Fahrer noch besser zu erkennen.

Aber wenn du das warst, hab ich mindestens 10 Fotos gemacht gehabt, wobei fast keins brauchbar war <_<

Aber eigentlich bin ich ja nicht zu übersehen, schwarze Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und ich hatte sogar einen Beutel mit Frankenrechen dabei :P
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Du warst eine knappe Stunde zu früh dran. Und ja, der Auer durfte heute den 2005 nach Grünwald prügeln. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also auf'm 27er war mindestens eine von den Möhren auch unterwegs. Muss so gegen 12:30 am Kurfürstenplatz gewesen sein.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die haben beide heute den ganzen Tag den Tram-Betrieb aufgehalten. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Und wozu eigentlich?
Die ältere von den beiden Kisten sieht so aus, als wollte sie Schnee pflügen. Dafür isse aber n paar Tage zu spät dran gewesen...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

khoianh @ 7 Dec 2010, 21:39 hat geschrieben: Du warst eine knappe Stunde zu früh dran. Und ja, der Auer durfte heute den 2005 nach Grünwald prügeln. :)
Ich wär noch eher da gewesen, wenn ich depp net erst instuitiv die falsche 19er genommen hätte :P

Naja was soll's muss ich halt mal öfter nach München, nur weiß ich sowas halt nicht vorher, das ist das schlechte <_<
Die P-Wagen am 25er hab ich ja auch nur über eine einschlägige Homepage herausbekommen ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Nach lauter alten Tramwagen, eine nicht ganz so oide U-Bahn am Stachus:
Bild
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Bild

Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Kleiner P-Fuzz zwischen Termin bei der Agentur gegen Arbeit und die evtl. neue Wohnsituation angucken...

Bild
Südlich vom Wettersteinplatz.

Bild
Eine Runde später am Bü in Grünwald.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@elchris: Tramtastisch! Das bessert ja mal meine Laune auf.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Doofe Frage: warum hat denn der Fahrer ne Warnweste an?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramBahnFreak @ 9 Dec 2010, 17:56 hat geschrieben:Doofe Frage: warum hat denn der Fahrer ne Warnweste an?
Weil mit den P-Wagen bekanntlich die neue Weichensteuerung (u.a.) am Max-Weber-Platz nicht funktioniert und deswegen der Fahrer aussteigen und die Weiche von Hand stellen muss. Zumindest die Weiche am Max-Weber-Platz, die zwischen Innerer Wiener Str. (Richtung Wiener Platz) und Kirchenstr. (Richtung Wörthstraße) trennt, liegt voll im Straßenbereich, deswegen ist da beim Aussteigen Warnweste angesagt.
Warum manche Kollegen die Warnweste dann allerdings die ganze Fahrt über anbehalten, weiß ich auch nicht. (Mir isses zu auffällig - zu unbequem - und zu dreckig ;))

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Michi Greger @ 9 Dec 2010, 18:06 hat geschrieben: Weil mit den P-Wagen bekanntlich die neue Weichensteuerung (u.a.) am Max-Weber-Platz nicht funktioniert und deswegen der Fahrer aussteigen und die Weiche von Hand stellen muss. Zumindest die Weiche am Max-Weber-Platz, die zwischen Innerer Wiener Str. (Richtung Wiener Platz) und Kirchenstr. (Richtung Wörthstraße) trennt, liegt voll im Straßenbereich, deswegen ist da beim Aussteigen Warnweste angesagt.
Warum manche Kollegen die Warnweste dann allerdings die ganze Fahrt über anbehalten, weiß ich auch nicht. (Mir isses zu auffällig - zu unbequem - und zu dreckig ;))

Gruß Michi
Ahja, danke! :)
Hatte schon sowas in die Richtung vermutet, aber klar - die Weichen... ;) (Wo wir doch erst drüber geredet haben^^)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und manchmal helfen orangene Warnwesten auch, den einen oder anderen zu fanatischen Freak das Knippsen zu verleiden. ;) :lol:
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
(Foto: Daniel Wottringer)

Bisschen spät, aber mit noch unbekannten Bildern.

Danke an Daniel und khoianh für die Bilder
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Nachdem es wieder geschneit hat, 2 Warnwesterlis im Pipi...
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Und danke an M60 für die vielen Infos, die er uns für diese Aktion gegeben hat. *hust* :ph34r:

Vom gleichen Tag...

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

http://www.youtube.com/watch?v=3ReXbdFyd5M...feature=related
Nicht von mir, aber interessant find ich das trotzdem. Die R1.1 die in Norrkoeping in Schweden wohl noch immer rumfahren ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

27-03 - nachdem bei 27-14 beide Ps (P-Wagen und P-ünktlich) nicht zutrafen. :rolleyes:

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

2154 legt sich kurz vor Grünwald, Derbolfinger Platz in die Kurve.

Bild

P-Wagen 2028 an der Sportschule.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21504
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hat man 2154 das Mittelteil geklaut? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sieht wohl so aus. Wenn du genauer hinsiehst, siehst du aber das Mittelteil. Durch die Kurve meinst du den ersten Teil zu sehen, ist aber größtenteils der Mittelteil.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild

Happy Birthday...lieber 23 zum einjährigen Jubiläum !
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Auf dem Bild scheint er sich ja übermäßig zu freuen. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

jonashdf @ 11 Dec 2010, 22:32 hat geschrieben: Happy Birthday...lieber 23 zum einjährigen Jubiläum !
Äh, der wird doch erst Morgen 1 Jahr alt :ph34r: :D
Letztes Jahr war nämlich der 12.12 ein Samstag. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die Leute von Decaux schlafen noch ein bisschen.
Bild

Die MVG ist allerdings äußerst zuverlässig.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Simply Grünwald

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut war mal wieder der blinkerlose Teil von VB-S dran.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nachdem's gestern nicht ganz so funktioniert hat...
Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Was macht denn die Christkindltram da am Gasteig? Einrückfahrt?
Antworten