[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Hadersdorfers M-KC 7913 hat auch rot, was aber bei seinen seltenen Besuchen in M auch wurscht is, weil 59/184 außerhalb des Rings unterwegs sindCoxi @ 6 Sep 2010, 00:07 hat geschrieben: Ab 1. Oktober könnts mal mit wieder wegen der Umweltzone interessant werden, weil dann nur noch gelbe und grüne Plaketten in die Innenstadt dürfen.
Was gibts denn noch an Sub-Bussen mit roten Plaketten?
Möglicherweise ist das dann der Abschiedstermin für die, weil immer darauf achten zu müssen, dass rot-Plaketten-Busse nicht in den mittleren Ring dürfen, kann ja auch keine dauerhafte Lösung sein. Für die 58er war die Einführung der Umweltzone doch auch das entgültige Ende. Vielleicht auch jetzt für die letzten 49er, wobei da doch einige gelbe oder sogar grüne haben (warum eigentlich?).

Was heißt "wieder bekommen" - noch behalten meinst du.das wird man wohl kaum wieder rückgängig machen von Groß,neu,intakt wieder auf klein,alt,defekt.King @ 13 Oct 2010, 14:55 hat geschrieben: mindestens einer der 3 Watzinger LCGs hat wieder 2 kleine Flachbildschirme bekommen (die zudem noch beide kaputt waren in dem Teil am 134er heute :rolleyes:), was isn da schief gelaufen???
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Aufm 105er ist übrigens der Watzinger gefahren, das erste mal, dass auf einem UEV nicht die MVG selbst fährt.Es war auf der U1-Süd oder auf der U4 noch machbar sein eine U-bahn durch einen Gelenkbus zu ersetzen, aber auf der U5(die unerklärlicherweise auch noch im 20-Minutentakt fuhr
)ist das nicht machbar. :ph34r: :ph34r: ( Es war zwar noch ein Solo als Ergänzung zw. Schwanthalerhöhe und Westendstraße im Einsatz, aber das hat auch nicht so gebracht...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
aja, dann wird wohl auch bald noch ein 2.er auftauchen, nachdem der ja seinen 1019 und wahrscheinlich auch seinen 1021er verkauft hat ...Lazarus @ 20 Nov 2010, 17:49 hat geschrieben: Neuer Citaro Solo gesichtet! Kennzeichen M-LU 3966
wie hieß nochmal dem sein Vorgänger? MLU 3399 oder 3366?
edit: MLU 1019 ist als Kennzeichen schon verfügbar ...
seine Zeit dürfte eh ablaufen, da man in Gräfelfing/Planegg ab Fahrplanwechsel wohl keine Gelenker mehr braucht.168er @ 24 Nov 2010, 18:15 hat geschrieben: Gestern stand der 1059 defekt am Laimer Platz am 151er.Der sollte aufpassen mit solchen Zicken, in seinem Alter kann jeder defekt sein letzter sein...
Und heut auf der gleichen Linie 1066 als "168 Westfriedh..lln" unterwegs.![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Watzinger wird die beiden alten 58 und 59 in naher Zukunft abstellen ... (Quelle: Nachfrage bei WatzingerLazarus @ 24 Nov 2010, 19:05 hat geschrieben:seine Zeit dürfte eh ablaufen, da man in Gräfelfing/Planegg ab Fahrplanwechsel wohl keine Gelenker mehr braucht.168er @ 24 Nov 2010, 18:15 hat geschrieben: Gestern stand der 1059 defekt am Laimer Platz am 151er.Der sollte aufpassen mit solchen Zicken, in seinem Alter kann jeder defekt sein letzter sein...
Und heut auf der gleichen Linie 1066 als "168 Westfriedh..lln" unterwegs.![]()

- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Watzinger wird die beiden alten 58 und 59 in naher Zukunft abstellen ... (Quelle: Nachfrage bei WatzingerKing @ 24 Nov 2010, 20:08 hat geschrieben: seine Zeit dürfte eh ablaufen, da man in Gräfelfing/Planegg ab Fahrplanwechsel wohl keine Gelenker mehr braucht.

Das kenn ich irgendwoher. Watzinger will die Kisten doch schon seit langer Zeit immer wieder mal abstellen, oder irre ich mich da?

Das kenn ich irgendwoher. Watzinger will die Kisten doch schon seit langer Zeit immer wieder mal abstellen, oder irre ich mich da?ehcstueDBahn @ 30 Nov 2010, 00:40 hat geschrieben: Watzinger wird die beiden alten 58 und 59 in naher Zukunft abstellen ... (Quelle: Nachfrage bei Watzinger)

naja am 160er hat man künftig 3 Kurse weniger...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ach, die gibts schon? Als ich letzte Woche die Kennzeichen überprüft hab, waren die noch nicht vergeben ... naja, wie auch immer ...Lazarus @ 10 Dec 2010, 20:10 hat geschrieben: Die drei neuen Baumänner sind Solos, die fahren hier gelegentlich am 162er abends.
Was sind denn das für Kisten? Löwen, Zitronen oder Solarien?
aja, danke, dann werd ich mal am 133er in Zukunft Ausschau halten ... ich denk mal, dass die anderen beiden dann wohl auch Citaros sein werden ...Lazarus @ 10 Dec 2010, 20:53 hat geschrieben: hab nur M-JJ 7329 gesehen, war ein Citaro Facelift mit den bekannten gelben Haltestangen. Die anderen beiden keine Ahnung.