
Ich bin letzte Woche von Straßburg aus nach Paris mit dem TGV gefahren. Da meine Freundin in der Nähe von Straßburg wohnt, sind wir vom Bahnhof Appenweier aus nach Straßburg gefahren, dort gings weiter mit dem TGV nach Paris.
Die TGV Tickets hatten wir schonb länger über die SNCF gebucht, die Tickets von Appenweier nach Straßburg wollten wir direkt am Tag am Automaten kaufen- ich habe die BC 50 und so war für uns beide die Strecke mit einem Gesamtpreis von 9,75 Euro günstiger als das von dem Verkehrsverbund TGO angebotenen Europass Family.
Leider hat das mit dem Automaten kaufen nicht geklappt- ich dachte Straßburg sei ein Übergangsbahnhof wie bspw. Basel SBB, dafür kann ich ja auch am Automaten Tickets buchen (Der Zug war ein RB von der DB). So mussten wir dann doch den teueren Europass kaufen, der ging am Automaten. Vielleichts ists ja aber auch so gewünscht von der DB

Als wir dann in Straßburg waren, hatten wir noch etwas Zeit und ich ging an den Schalter der SNCF in Straßburg, um mir dort direkt unser Rückfahrticket von Straßburg nach Appenweier zu kaufen. Und dort die große Überaschung: Unser Rückfahrtticket von Straßburg nach Appenweier zurück (wieder mit Normalpreis und BC 50) kostete nur 9,00 Euro.
Dazu meine Frage, wie kann es sein, dass die DB und SNCF für dieselbe Strecke (und Züge!) unterschiedliche Preise hat? Liegt das nur an der unterschiedlichen Mehrwertsteuer oder hat dies andere Gründe?