berliner stadt reinigungs güterzüge

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

hallo.ich hätt dam mal eine frage.leider bin ich ein sehr neugieriger mensch..könnte mir jemand sagen in was für ruten oder in was andere städte fahren denn die bsr güterzüge.....hier ein kleiner link http://www.bsr-online.de/bsr/html/3031.htm

ich würde mich sehr freuen.ich bedank mich jetzt schonmal für die informationen.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Die BSR selbst fährt keine Güterzüge. Sie verlädt aber in Berlin-Teltowkanal gepressten Müll auf Bahnwaggons. Von Teltowkanal bis zum Gbf Neukölln (2km) fährt eine Privatbahn den Zug. In Neukölln übernimmt Railion den Müll und fährt die Züge nach Schöneicher Plan südlich des Flughafens Schönefeld. Gab vor Jahren mal einen interessanten Artikel dazu in einer "Fachzeitschrift" (im "Modelleisenbahner" glaube ich).
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

dankeschön.ahh immer wenn ich morgens zur arbeit fahr.und am sbhf neukölln lang fahr.stehn die züge da.
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

aber was ich noch sagen wollte.die güter züge gefallen mir vom aussehen nich´so.besonders weil das viele graffitis drauf sind.und die so dreckig sind...werden die eigentlich nicht bewacht?und gesäubert?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

sprayer1 @ 22 Aug 2004, 19:28 hat geschrieben: .besonders weil das viele graffitis drauf sind.und die so dreckig sind...werden die eigentlich nicht bewacht?und gesäubert?
Ahhhh, ich verstehe... clever... ;)

sach ma hast du och sone maske uff wie der volljende smeili. :ph34r:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich bitte darum darauf zu achten hier iM Forum keine Informationen zu geben, die von Sprayern genutzt werden koennten. Vielen Dank.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

hmmm komisch.das hier jeeder als sprayer bezeichnet wird..naja sehr traurig.trotzdem danke für die informationen.....weiss eigentlich jemdand wie die güterzüge von oben geöffnet sind??oder haben die kein dach.schuldigung für meine dumme frage
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

sprayer1 @ 23 Aug 2004, 13:26 hat geschrieben:hmmm komisch.das hier jeeder als sprayer bezeichnet wird..
:lol: Schon vergessen, welchen Namen Du in diesem Forum nutzt? :lol:
sprayer1 @ 23 Aug 2004, 13:26 hat geschrieben:weiss eigentlich jemdand wie die güterzüge von oben geöffnet sind??
Die besagten Müllzüge? Das sind Containerzüge und die Container sind oben geschlossen.
Reiner2
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 15 Aug 2004, 19:20

Beitrag von Reiner2 »

Boris Merath @ 22 Aug 2004, 22:32 hat geschrieben: Ich bitte darum darauf zu achten hier iM Forum keine Informationen zu geben, die von Sprayern genutzt werden koennten. Vielen Dank.

Boris
Admin
is ja voll das katz und maus spiel! ;) da wo ich herkomm ist das mit denn graffiti noch nicht so schlimm wie in manch anderen städten! :)
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

Reiner2 @ 23 Aug 2004, 13:02 hat geschrieben:
is ja voll das katz und maus spiel! ;) da wo ich herkomm ist das mit denn graffiti noch nicht so schlimm wie in manch anderen städten! :) [/quote]
bei uns is leider alles voll. :ph34r: besonders halt die güterzüge von der bsr.und deshalb wollt ich halt wisssen ob die bewacht werden.aber ich denk mal nich.da is immer alles so voll.naja egal ihr denkt ja ich wer ein sprayer :blink:
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

sprayer1 @ 23 Aug 2004, 14:23 hat geschrieben: naja egal ihr denkt ja ich wer ein sprayer :blink:
Dann nenn Dich doch nicht "Sprayer1", wenn Dir das nicht paßt... <_<
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

is ja nich ernst gemeint
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

Reiner2 @ 23 Aug 2004, 14:02 hat geschrieben:
Boris Merath @ 22 Aug 2004, 22:32 hat geschrieben: Ich bitte darum darauf zu achten hier iM Forum keine Informationen zu geben, die von Sprayern genutzt werden koennten. Vielen Dank.

Boris
Admin
is ja voll das katz und maus spiel! ;) da wo ich herkomm ist das mit denn graffiti noch nicht so schlimm wie in manch anderen städten! :)
Wieso neigen manche dazu, alles gleich auf sich zu beziehen?

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Mein Beitrag ist auf niemanden persoenlich bezogen. Es geht nur darum, dass die Information ueber die bewachung von Sprayern, die moeglichwerweise hier mitlesen, genutzt werden koennten, daher habe ich vorsorglich nochmal darum gebeten, solche Informationen hier nicht bekanntzugeben. Der Benutzename "sprayer1" hat mich zwar an die Moeglichkeit erinnert, es war aber nicht auf Dich bezogen. Ich moecht hier niemandem was vorwerfen ohne naeheres zu wissen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

ok denn ist gut.entschuldigung das ich mich so aufgeregt habe.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

naja egal ihr denkt ja ich wer ein sprayer 
Nöööö, denken wir nicht. Kommt blos manchmal die Vermutung auf, weil man zum sprühen ungefähr genauso viel Ahnung von der deutschen Rechtschreibung haben muss, wie du diese in deinen Beiträgen wiedergibst. Von der Gramatik mal ganz zu schweigen...
Aber hey... deswegen gleich ein Sprayer?! Nö, niemals...
sprayer1
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 15 Aug 2004, 00:36

Beitrag von sprayer1 »

ja.im ineternet is es doch egal....wenn ich von arbeit komm.bin ich halt kapputtttttttttt.und hab keine lust richtig drauf zuachten.und so lange man noch einbischen was kapiert.is doch ok
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

sprayer1 @ 25 Aug 2004, 15:16 hat geschrieben: ja.im ineternet is es doch egal....wenn ich von arbeit komm.bin ich halt kapputtttttttttt.und hab keine lust richtig drauf zuachten.und so lange man noch einbischen was kapiert.is doch ok
Nein, da bin ich anderer Meinung. Hier gibt es jeden Tag eine grosse Masse von beitraegen, die von sehr vielen Leuten gelesen werden, daher sollte man schon Wert darauf legen, dass die Texte auch gut lesbar sind (dazu gehoert insbesondere gute Formatierung u8nd gross/Klein-Schreibung). Ueber ein paar TIppfehler regt sich natuerlich niemand auf.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Flok @ 25 Aug 2004, 16:59 hat geschrieben: Desweiteren schaffen es sogar zahlreiche aktive Eisenbahner hier im Forum, z.B. nach Feierabend um 3 Uhr Früh noch vernünftige Beiträge zu schreiben.
Jo, und wir arbeiten bis zu 55h die Woche!
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

sprayer1 @ 25 Aug 2004, 15:16 hat geschrieben: ja.im ineternet is es doch egal....wenn ich von arbeit komm.bin ich halt kapputtttttttttt.und hab keine lust richtig drauf zuachten.und so lange man noch einbischen was kapiert.is doch ok
boha!bni chi hetue mdüüüüüüüüüüüüüe!da knna chi nciht mher rchiitg srchieebn!

Was für eine egoistische Scheiß-Ausrede!

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

7. Bauserie @ 25 Aug 2004, 21:05 hat geschrieben:
hydrokloresdertion fachman
Da steckt "Klo" drin. Putzer vielleicht?
Ich hab mal 'ne ältere Frau kennengelernt, die sagte sie hätte im Rechenzentrum der Bahn gearbeitet. Ich: Ohh *staun*, was denn? Sie: ... ich habe dort sauber gemacht.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

sprayer1 @ 25 Aug 2004, 20:25 hat geschrieben: bei der bewag
... darfst Du Dir folgende Berufe aussuchen:
Anlagenmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/- in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/- in für Betriebstechnik
Informatikkaufmann/-frau
IT-Systemelektroniker/-in
Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration
Industriekaufmann/-frau
Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation
Bachelor of Arts (B.A.), Fachrichtung Industrie
Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

mellertime @ 25 Aug 2004, 21:36 hat geschrieben: Ich hab mal 'ne ältere Frau kennengelernt, die sagte sie hätte im Rechenzentrum der Bahn gearbeitet. Ich: Ohh *staun*, was denn? Sie: ... ich habe dort sauber gemacht.
*grins*

Hört sich aber an, wie wenn sie es auch mit Humor genommen hätte...
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

7. Bauserie @ 25 Aug 2004, 21:50 hat geschrieben: *grins*

Hört sich aber an, wie wenn sie es auch mit Humor genommen hätte...
Nee, das ist es ja, mit vollem ernst. Sie hatte sich was drauf eingebildet.
...aber ich schweife ab. Wir waren doch gerade dabei, uns über sprayer1 lustig zu machen... ;) :lol:
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

mellertime @ 25 Aug 2004, 22:23 hat geschrieben: Nee, das ist es ja, mit vollem ernst. Sie hatte sich was drauf eingebildet.
...aber ich schweife ab. Wir waren doch gerade dabei, uns über sprayer1 lustig zu machen... ;)  :lol:
Oh, tragisch!

Schweifen wir zurück! Er liefert uns ja genügend Punkte. *strahl*

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Don't feed the trolls...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 25 Aug 2004, 22:23 hat geschrieben: ...aber ich schweife ab. Wir waren doch gerade dabei, uns über sprayer1 lustig zu machen... ;) :lol:
Und damit ist jetzt Schluss...ich habe ein paar Beitraege eingezogen, die meiner Meinung nach zu weit gingen. Die davon Betroffenen bekommen morgen von mir Post.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ja, Entschuldigung, man kommt wie in so'n Rausch und kann nicht wieder aufhören.
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

sprayer1 @ 26 Aug 2004, 15:40 hat geschrieben: - geloescht -
Wenn Du Dich sprayer1 nennst und Leute mit "Toy" "beleidigst", brauchst Du Dich nicht wundern, dass Deine Beiträge gerade in diesem Forum mit gewissem Vorbehalt gelesen werden.

Ciao <_<
Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Boris Merath @ 26 Aug 2004, 03:46 hat geschrieben: Und damit ist jetzt Schluss...
Aeh...wenn ich sage, jetzt ist Schluss, dann ist bitte Schluss. Das gilt fuer alle Beteiligte, auch fuer Dich, sprayer1! Ich moechte keine persoenlichen Angriffe hier mehr lesen, auch wenn das jetzt ein eher harmloser war.....

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten