[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Der Rost frißt ein wenig (wie bei allen P-Wagen)...es werden u.a. die Sandkästen nachgeschweißt/erneuert.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auch heute wieder voller P-Wagen-Einsatz: auf der Linie 20/21 verkehren 2 Züge (Tw+Bw) und 2 Solowagen.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Auch kommende Woche sind die Verstärkerkurse 11 und 17 auf der Linie 21 doppelt besetzt: Sofern kein R2 (oder R3) zur Verfügung steht, rückt der P-Wagen Solo aus. Der reguläre Fahrer hat dann Reserve, während sich der P-Wagen-Fahrer über den P-Solo freuen darf. Und die Fans natürlich auch :) Die eigentlichen (regulären) P-Wagen-Kurse sind 20-05, 21-12 und 21-18. Während 21-18 recht wahrscheinlich durch einen Pp-Zug besetzt sein wird, kann auf 21-12 oder 20-05 eher auch ein R-Wagen fahren.

Der P-Triebwagen hat 40 Sitz- und 111 Stehplätze, der R2, der ja regulär auf den Verstärkerkursen eingesetzt wird, hat 58 Sitz- und 99 Stehplätze. Damit ist die Kapazität vergleichbar groß (oder klein). Allerdings führt bei Überbesetzung der höhere Anteil an Stehplatzraum im P-Wagen zu einer größeren Kapazität im Vergleich zum R2. Außerdem stören beim R2 die Schwenktüren, wenn der Zug gerammelt voll ist, beim P-Wagen nicht. Zusammen mit der wesentlich "griffigeren" Beschleunigung ist also die Kapazität und die Möglichkeit, den Fahrplan zu halten, beim P-Solo höher als beim R2. Insofern war die Entscheidung, den P-Wagen Solo einzusetzen, nicht nur für begeisterte Fahrer und Fans, sondern besonders auch im Sinne der Fahrgäste durchaus klug.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 5 Jan 2011, 14:12 hat geschrieben: .....
Mo - Fr ohne (Fachhochschule)
21-11 und 21-13 sowie 20-5
... und damit dann bei JEDER Fahrt des 20-5-PP entweder davor oder danach im Abstand von 5 Minuten ein PP auf der 21, also ab morgen immer zwei hintereinander!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Und weiter? Die letzten Tage waren drei oder gerne auch mal vier P-Wagen hintereinander nicht unüblich.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Und weiter: Durch diese ungeschickte Verteilung der P-Wagen-Kurse hat die MVG zum wiederholten Male den Grundstein gelegt für Beschwerden von Rollstuhlfahrern und Müttern mit Kinderwagen. Könnte also durchaus sein, dass der eine PP von 20-05 bald auf 21-12 oder 21-14 umgesetzt wird.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Das Problem: Durch die Kursverschiebung - der 21er überspringt ja einen 20er pro Runde - kannst du das Ganze nicht vermeiden, wenn du auf beiden Linien P-Wagen einsetzst. Und aktuell sind ohnehin nur drei PP funktionstüchtig.

EDIT: Hmm, Fehler. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Heute früh war 20 Kurs 5 bereits ein R3. Denke das liegt aber an anderen Gründen. Entweder 2010/3004 hat einen Defekt (Scheibenwischer ?) oder der PP-Zug wurde in der Nacht als "Schneewagen" eingesetzt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

tramcar @ 25 Jan 2011, 13:02 hat geschrieben: oder der PP-Zug wurde in der Nacht als "Schneewagen" eingesetzt.
Wieso Schneewagen, es hat doch geschneit?! :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Wildwechsel @ 25 Jan 2011, 14:17 hat geschrieben: Wieso Schneewagen, es hat doch geschneit?! :ph34r:
Oh Mann, was für ein Witz :lol:

"Schneeräumwagen" ist aber a bisserl lang.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Dafür gibbet nen P-Solo und nen Zug am 21er
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

2021 ist Psolo und verkehrt auf 21 K 14. Einrückfahrt ab WFR 20.09. Der Pp-Zug 2005/3037 fährt
planmäßig auf K 11.
2021 hat sich also seines erst am Freitag Mittag bereitgestellten Bw 3005 wieder entledigt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2010-3004 haben Rumpf- und Dachreklame fürs Sealife bekommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

grad hats an der Lothstraße an 2021 zerlegt - vermutlich Motorschaden :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hat er die Einsamkeit nicht vertragen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 26 Jan 2011, 16:09 hat geschrieben: Hat er die Einsamkeit nicht vertragen?
Da müsst er doch inzwischen eigentlich Erfahrung mit haben :D
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auer Trambahner @ 26 Jan 2011, 16:09 hat geschrieben: Hat er die Einsamkeit nicht vertragen?
Kann gut sein :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Einsamer_Wolf86 @ 26 Jan 2011, 15:02 hat geschrieben: grad hats an der Lothstraße an 2021 zerlegt - vermutlich Motorschaden  :(
Ein lauter Knall, dann Stille. Nur Rauch kommt aus dem Fahrerstand von P-Wagen 2021, aber er bewegt sich kein Stück mehr. Auch die altgediente, zuverlässige Technik macht irgendwann einmal schlapp. Natürlich mitten zur Hauptverkehrszeit, gegen 14:30 Uhr an der Lothstraße, am stärkstbelasteten Abschnitt der Linien 20/21, ohne direkte Wendemöglichkeit.

Bild
2950 schleppt 2021 durch die Dachauer Straße (Bild: Samuel Muth)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Sieht nicht gut aus.
Der Wagen 2021 wollte an der Haltestelle Lothstraße weiterfahren, beim leichten aufschalten, hat es auf einmal laut geknallt. Der große Schalter der direkt über dem Fahrersitz positioniert ist, Wurde Betätigt. Der Fahrer versuchte nocheinmal anzufahren, sofort nochmal ein lauter Knall, so dass es anfing zu Rauchen. Der Fahrer schickte alle Fahrgäste raus und wartete ca. 1 Stunde auf den Abschleppwagen.
Mal schaun ob der wieder bald fährt oder ob des ein größerer Schaden ist.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Dann hoffen wir mal, dass uns das gute Stück noch ein wenig erhalten bleibt.

Einen (kleinen) historischen Bezug hat der 2021 immerhin, er durfte im November 93 den allerletzten Kurs des 13ers fahren - knüppelvoll.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
davoika
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 05 Aug 2009, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von davoika »

Hm,

wenn ein Motor von einem Drehgestell durchgebrannt wär (eine der Feld- oder Wendespulen die den Anker antreiben), hätt er mit der anderen Motorgruppe fahren können, ohne das der Hauptschalter, (der große über dem Fahrer), ausgelöst hätte.

Aber wenn ihn die Kollegen heimgeschleppt haben, ist wohl noch was anderes hin.

Wir werden sehen...
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Hoffentlich ist es widererwarten halb so wild, und das der Wagen wieder instand gesetzt wird.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Schaut danach aus, daß es da mehr zerlegt hat.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Die Fehlerbeschreibung "Schall und Rauch und nix mehr fahren" klingt entweder nach Fahrschalter(kontakt)schaden, oder Hauptschalter(Automat).
Alles halb so wild.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Michi Greger @ 26 Jan 2011, 22:21 hat geschrieben: Die Fehlerbeschreibung "Schall und Rauch und nix mehr fahren" klingt entweder nach Fahrschalter(kontakt)schaden, oder Hauptschalter(Automat).
Alles halb so wild.
Dein Wort in Gottes Ohr ;)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich habe einen P Zug mit Beiwagen gegen 17:30 in der Einsteinstrasse am MWP stadteinwärts gesehen, aber nicht auf die Nummer geachtet. Beschildert als 21.

Welcher kanns gewesen sein? Planmässig war der jedenfalls da nicht ...

Luchs.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Es war der Pp-Zug 2028/3005, der gestern die neue IsarCard Rumpf- und Dachreklame erhalten hat.
Nachdem 2021 ausgefallen war übernahm der Pp-Zug die abendlichen Runden des 21 Kurs 14 (war allerdings noch als Kurs 18, den es nur in der Vorlesungszeit gibt, beschildert).
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Nach vielen Jahre ohne (Werbung) kommt sie wieder. Sehr schön wieder die Dachreklamen zusehen !
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Die P-Wagen scheinen euch ja sehr ans Herz gewachsen zu sein, echt witzig, diese Fürsorge zu beobachten: Kommentare wie "Hoffentlich gehts ihm bald wieder gut", "Hoffentlich wars nicht so schlimm", etc zeugen schon von enormer Verbundenheit zu den Kisten :lol:

Ich glaube, wenn mal ein Lastwagen einen Unfall mit nem P hat, dann ruft ihr hier zur Hetzjagd gegen den Lastwagenfahrer auf, und wenn ihr ihn habt wird er erstmal gefoltert und dann gesteinigt :lol: :lol:

Sorry für den Spampost, aber das musste jetzt mal sein ;) Ich gönne euch die Freude mit den alten Kisten ja, nur weiter so. Dann kann ich mich weiterhin im stillen über die P-Verliebtheit amüsieren :P
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

NIM rocks @ 27 Jan 2011, 13:55 hat geschrieben: Die P-Wagen scheinen euch ja sehr ans Herz gewachsen zu sein, echt witzig, diese Fürsorge zu beobachten: Kommentare wie "Hoffentlich gehts ihm bald wieder gut", "Hoffentlich wars nicht so schlimm", etc zeugen schon von enormer Verbundenheit zu den Kisten  :lol:

Ich glaube, wenn mal ein Lastwagen einen Unfall mit nem P hat, dann ruft ihr hier zur Hetzjagd gegen den Lastwagenfahrer auf, und wenn ihr ihn habt wird er erstmal gefoltert und dann gesteinigt  :lol:  :lol:

Sorry für den Spampost, aber das musste jetzt mal sein  ;)  Ich gönne euch die Freude mit den alten Kisten ja, nur weiter so. Dann kann ich mich weiterhin im stillen über die P-Verliebtheit amüsieren  :P
Das is nur ne Momentaufnahme, wirds den R2.2 mal an den Kragen gehn, jagt man denen halt nach :ph34r: :lol: War doch beim M genauso, oder ist bei der 103/110 jetzt noch so

Edit: rechtschreibung...
Antworten